Hallo zusammen,
ich/wir sind immer nioch auf der Suche nach nem Golf Variant, der Markt ist nur gerade recht überschaubar.
Alles unter 50.000km ist gleich 5.000 teurer als das aktuelle Angebot - oder ich geh im Biudget auf 26.000 € und ich bekomm nen ählichen ausgestatten Passat Variant.
Ersetzt werden soll einer unsere Golf 6 (der Diesel mit 140.000 km)
Was sind die vertretbare Zahlen bzgl. Alter und km?
Hab gerade einen Golf Variant 1.5 TSI ACT DSG 150PS Highline aus 07/2017 (Facelift) mit 77.000km für 19.000€ angeboten bekommen
(Großraum Stuttgart, da ist bekanntlich alles teurer im Leben [IMG:https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tcb/1/16/1f641.png])
Hat fast alles was man so haben muss bzw. will: LED, ACC, Totwinkel, Laneassist, Sitzheizung, AHK, Panoramadach, Business-Paket Premium mit Navigation, Digi. Kombiinstrument, 12 Mon. Gebrauchtwagengarantie, ...
.... die 77.000 km sind halt schon ne Hausnummer, mein aktueller Golf 6 (Benziner; EZ 09/2012) hat ungefähr soviele km ... kenn mich nur garnicht aus, ob 77.000 km viel sind oder nicht ... kommt bald sowas wie das DSG mit Kosten?
Wir fahren unsere Autos normalerweise länger 8-10 Jahre, Laufleistung unter 15.000 km/Jahr liegen (mit Corona in 2020 unter 5.000 km)
Gibt es was auf was man besonders achten sollte?
Habe wenig Lust 2022 gleich "investieren" zu müssen ... also mehr aus die HU die 2022 fällig wird. [IMG:https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/tf2/1/16/1f615.png]
Danke euch & Grüße
Claus
Kaufberratung - Zugreifen oder lieber nicht?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nutzt doch mal bitte zuerst die Suchfunktion... Wir haben hier zahlreiche offene Threads zum Thema Kaufberatung.
-
hab schon einige gelesen, aber so wirkliches "Match" auf meinen hab ich noch nicht gefunden.
Nur das leidige Thema mit dem DSG ...macht Probleme oder auch nicht usw.
Grüße -
Wenn du den lange fahren möchtest würde ich auf DSG und Pannoramadach verzichten.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
19.000€ zu teuer für einen Vari mit 77k KM-Laufleistung und 150PS.
Ist wohl der aktuellen Situation geschuldet.
Knappes Angebot bei NW aus den bekanntem Gründen = verstärkte Nachfrage bei jüngeren Gebrauchten treiben die Preise.
Jetzt (zu) teuer kaufen bedeutet bei einer Haltedauer von 8-10 Jahren dann aufgrund der erzwungenen E-Mobilität und den bis dahin massiv gestiegenen Betriebskosten einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Man spürt jetzt schon die Verunsicherung bei privaten Käufern, ob es überhaupt noch sinnvoll ist einen neuen oder fast neuen Verbrenner zu kaufen, wenn die Halterdauer 5 Jahre + sein soll.
Der PKW-Markt steht vor dem größten Umbruch in der Geschichtehttps://ao-auto-tech.top/
-
Da er schon 4 Jahre auf dem Buckel hat, könnten es auch weniger Jahre werden als die 8-10, bisher hatten wir Neu-/Jahreswägen.
Der Markt ist ja in Bewegung nur alles was einen Akku hat ist aktuell noch sehr sehr teuer.
Auch der Umbruch spielt bei mir mit rein, daher möchte ich gerade ungern ein Auto kaufen für 25.000€, da das Risiko doch besteht dass in 5-8 Jahren ein Verbrenner fast unverkäuflich wird.
Dann eben lieber 19.000 € versenkt statt 25.000 € … oder bekommt am Ende noch 3.000 € wenn er verschifft wird.
Grüße -
Wenn Du Angst vor Investitionen hast, solltest Du einen mit Restgarantie kaufen.
Ansonsten ist jedes Auto ein Glücksspiel, gerade wenn man einen mit wenig KM kauft.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Hoffe dir ein wenig helfen zu können ( Vorausgesetzt du hast noch keinen gekauft )
Ich hab am 13.08 meinen beim Händler erworben ( Österreich ) Mega toll gepflegter 1.Besitz. 2.0 Tdi 150 PS DSG Highline mit VID. Für 17.700. Mega toller Preis. Bin mehr als zufrieden mit meinem Variant.
Hatte auch 70 000 km auf der Uhr.
Lg -
Einen 4 Jahre alten Golf Kombi ohne R-line etc. mit 70.000km für knapp 18.000€ findet man in Deutschland nicht so toll
-
ja leider. Ich weiß.
einen kleinen Vogel haben die schon bei uns. ABER: Der einzige 2.0 TDI Highline Variant unter 19.000 im Web( Händler)
Was kostet sowas bei euch ???
-
Ich bin waschechter Steirer
-
UPS
Sorry.
-
koenigdom schrieb:
Ich bin waschechter Steirer
Die Preise sind bei uns in Ö leider „normal“.
Mein Variant ist aus 12/2017, hatte 99.600km und den 1,6 TDI, Ausstattung Sound. Für den hab ich 13k€ gezahlt.
Die Zwoliter TDI sind gleich mal um 2,5 - 3k€ teurer… -
koenigdom schrieb:
Einen 4 Jahre alten Golf Kombi ohne R-line etc. mit 70.000km für knapp 18.000€ findet man in Deutschland nicht so toll
Meiner hat knapp 30tkm runter, 2 Jahre Werksgarantie und für 18,5€ habe ich ihn dann Mal mitgenommen.
Also Augen auf beim Autokauf -
In Österreich ist das mit den Autopreisen leider nicht so einfach, von der Steuer fang ich lieber erst garnicht an. Am momentan leergefegten Automarkt ohnehin noch schlimmer