Demontage Anhängerkupplung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Demontage Anhängerkupplung

      Hallo zusammen,

      bei meinem kürzlich erworbenen Golf 7 (Limousine) wurde von dem Vorgänger eine starre Anhängerkupplung verbaut…

      Da das optisch nicht wirklich der Brüller ist und ich an einem anderen Fahrzeug schon eine Anhängerkupplung besitze (Abnehmbar, deutlich unauffälliger), soll diese nun demontiert werden.

      Neuen Diffusor (der aktuelle besitzt ja einen Ausschnitt) und Aufprallträger habe ich schon besorgt, ebenso einen 4cm Stopfen für die Kabelbaumdurchführung (der Kabelbaum geht von der Anhänger-Steckdose zur Fahrerseite und dann Richtung Kofferraum hoch), Schrauben 8x25 & Unterbodenschutz. Rücknahme der Freischaltung / Codierung wird auch durchgeführt.

      Benötige ich noch weitere Teile für die Demontage, nicht das dann noch etwas fehlt?

      Des Weiteren, wo sollte/müsste der Kaubelbaum verlegt sein und kann dieser halbwegs einfach mit entfernt werden – möchte diesen gerne vollständig mit demontieren um die Anhängerkupplung inkl. Kabelsatz verkaufen zu können und somit die die Kosten für die Demontage letztendlich halbwegs bei 0 halten zu können!?

      Danke und Gruß
      Daniel

      ANZEIGE
    • Hallo,
      was erwartest du denn für einen Verkaufspreis für eine gebrauchte starre AHK ?

      Ich habe vor Jahren mal eine neue (original verpackte, weil Auto vor der Montage verunfallt) abnehmbare AHK für einen Audi A4/B6 nach Wochen 90Euro bekommen.

      Lass doch lieber den Kabelbaum im Auto und verstaue ihn im unteren Kofferraum. Vielleicht brauchst du ihn selbst nochmal. Das wegcodieren der AHK kannst du dann auch lassen.

      Viele Grüße DeHorst
      seit 04/2024: Golf 7, 1.4TSI 125PS CZCA; M6F: ACC; 11/2017, Sound (Familie)
      seit 09/2020: Golf 7, 1.4TSI 122PS, M6S, 12/2013, Comfortline (Partnerin)
      seit 07/2022: Kona Elektro, 26/100kw, (Alltag + Kurzstrecke)
      seit 05/2021: Tiguan2, 2.0TSI 180PS 4Motion, DQ500 DSG; 07/2016, (Alltag + Zugfahrzeug)
      seit 2002: Golf 1 Cabrio; 2.0-16V 136PS (seit 06/2023 mit H-Kennzeichen)
      seit 2019: 190E/W201 2.0 118PS, (seit 09/2021 mit H-Kennzeichen)

    • Ist es bei deinem AHK Modell evtl. möglich, nur den Haken zu demontieren? Der ist meist im Träger verschraubt.

      Vielleicht passt dann ja schon dein Diffusor und gut ist.

      Der Kabelbaum sollte von deiner Steckdose bis zum AHK Steuergerät liegen. Das originale STG ist im Kofferraum auf der Fahrerseite verbaut. Da sollte auch deins liegen.
      Die komplette AHK inkl. der Verkabelung bis zum STG zu entfernen ist ein Kinderspiel.

      Von da aus gehen die Strippen allerdings bis nach vorne unters Lenkrad zum BCM und in den Sicherungskasten (und wenn alles 100%ig ist, liegt noch die Ladeleitung im Motorraum).
      Die Leitungen sollten unter den geklippten Einstiegleisten liegen.
      Das Demontieren bzw. Auspinnen am BCM ist fummelig, aber machbar.

      Nachdem ich eine originale schwenkbare AHK im Variant selbst verbaut habe und den Aufwand und die aufgekratzten Hände kenne, würde ich den Kabelbaum vom STG im Kofferraum bis nach vorne da lassen wo er ist.
      Allerhöchstens die komplette AHK inkl. Kabel zum STG demontieren.