hat jemand noch eine Idee, welche Teilenummer der Stecker (Blauer Kreis) hat?
Start Stopp Fehler im Display Kabel abgerissen, Stecker defekt
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
koenigdom schrieb:
Der Stecker + Belegung wurde doch schon gepostet, oder habe ich gerade nen Denkfehler?
einsjott6 schrieb:
Steckergehäuse ist das 4H0 973 703 A (angeblich braun) = 4,80 €
Pinbelegung Stecker:
- T3bo/1 = ge/gr bzw. je nach Ausführung auch ge(lb)
- T3bo/2 = ge/br
- T3bo/3 = br
Dominik, dass frage ich mich auch. Nix verstehen in Athen!https://ao-auto-tech.top/
- T3bo/1 = ge/gr bzw. je nach Ausführung auch ge(lb)
-
-
ThorstenAu schrieb:
hat jemand noch eine Idee, welche Teilenummer der Stecker (Blauer Kreis) hat?
Du musst sie ja sowieso neu kaufen und bei euch in Deutschland kosten de Teile ja eh weniger als bei mir in AT.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Du findest die Teilenummer auch auf dem Steckergehäuse wenn der Teil noch vorhanden ist. Die kann man kaum erkennen. Ist sowieso besser da ein Handy mit vernünftiger Kamera zu benutzen und die Nummern dann "Makro" zu fotografieren. Dann kannst du schön rein zoomen und auch die Nummer erkennen. Falls du sie dort nicht mehr findest weil das Gehäuse so sehr zerstört ist hilft auch ein Auto mit gleichem Motor/Getriebe weiter.
Oder einfach beim Händler nachfragen. Die sollten schon herausfinden welches Gehäuse du da brauchst.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Sorry, der Thread erinnert mich zunehmend wahlweise an "Idiocracy" oder "Einer flog über das Kuckucksnest".
https://ao-auto-tech.top/
-
Oh man... Der zweite Beitrag hatte doch alles schon beantwortet
-
Och ja. Wie kann nur jemand hier etwas schreiben? Was nimmt man sich heraus?
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Sorry aber die haben schon recht. Im zweiten Beitrag steht die TN des Steckers, ich hab danach extra nochmal darauf hingewiesen. Dennoch wird seitenweise nach der TN des Steckers gefragt
-
Dominik, von Erzi habe ich nichts anderes erwartet. Am besten man schreibt gar nichts mehr, aber dann wird man per Pn bombardiert
-
Erzi schrieb:
Och ja. Wie kann nur jemand hier etwas schreiben? Was nimmt man sich heraus?
@Erzi
Könntest Du uns an Deinen Gedankengängen und Überlegungen teilhaben lassen.
Moment noch!
Ich mache es mir gemütlich und hole mir ne eisgekühlte Coke Zero und ne Tüte Popcorn.
Dann schieß mal los!https://ao-auto-tech.top/
-
Vielleicht kommst du ja selbst drauf wenn du dir mal den Thread anschaust.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
einsjott6 schrieb:
koenigdom schrieb:
Der Stecker + Belegung wurde doch schon gepostet, oder habe ich gerade nen Denkfehler?
einsjott6 schrieb:
Steckergehäuse ist das 4H0 973 703 A (angeblich braun) = 4,80 €
Pinbelegung Stecker:
- T3bo/1 = ge/gr bzw. je nach Ausführung auch ge(lb)
- T3bo/2 = ge/br
- T3bo/3 = br
- T3bo/1 = ge/gr bzw. je nach Ausführung auch ge(lb)
-
Maxi schrieb:
ThorstenAu schrieb:
hat jemand noch eine Idee, welche Teilenummer der Stecker (Blauer Kreis) hat?
-
einsjott6 schrieb:
Erzi schrieb:
Och ja. Wie kann nur jemand hier etwas schreiben? Was nimmt man sich heraus?
Könntest Du uns an Deinen Gedankengängen und Überlegungen teilhaben lassen.
Moment noch!
Ich mache es mir gemütlich und hole mir ne eisgekühlte Coke Zero und ne Tüte Popcorn.
Dann schieß mal los!
Stellt jemand eine Frage kommen Gegenfragen, warum man nicht woanders fragt.
Stellt man eine Frage noch einmal -sorry, ich habe mich wohl unklar ausgedrückt, dass es sich hier um 2 Stecker handelt (siehe Foto)- wird hier an der Sache vorbei "wild" hin- und her geschrieben.
Tut mir leid, das ich hier mit meiner Frage so einen Dialog erzeugt habe. -
Auf dem Foto kann ich nur den einen Stecker erkennen eine Kabel mit 3 einzelnen Adern die wohl die abgerissenen sind.
Das Gegenstück zu dem Stecker ist ja weiter unten zu sehen und da sollte eigentlich nichts passiert sein. Das hast du ja auch noch einmal extra gezeigt, oder ein anderer. Am Steckergehäuse sollten die Nummern 1 2 und 3 stehen. Damit sollte die Zuordnung gelingen.
Ist das jetzt so richtig? Oder gehören die 3 einzelnen Leitungen zu einem anderen Stecker der im Bild gar nicht zu sehen ist? Am "zerschmetterten" Stecker der auf dem Bild zu sehen ist sieht man ja ein Kabel oder es ist nur noch die Isolierung/Schutzhülle.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
ThorstenAu schrieb:
Ja, aber ich bin wohl zu doof- ich weiß nicht wo PIN 1 ist (Links oder rechts)
ThorstenAu schrieb:
Sorry, aber ich frage ja hier nicht ohne Grund. Es ging mir um eine Antwort und nicht um eine Rechtfertigung, warum ich hier Frage.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Maxi schrieb:
ThorstenAu schrieb:
Ja, aber ich bin wohl zu doof- ich weiß nicht wo PIN 1 ist (Links oder rechts)
ThorstenAu schrieb:
Sorry, aber ich frage ja hier nicht ohne Grund. Es ging mir um eine Antwort und nicht um eine Rechtfertigung, warum ich hier Frage.
-
Erzi schrieb:
Auf dem Foto kann ich nur den einen Stecker erkennen eine Kabel mit 3 einzelnen Adern die wohl die abgerissenen sind.
Das Gegenstück zu dem Stecker ist ja weiter unten zu sehen und da sollte eigentlich nichts passiert sein. Das hast du ja auch noch einmal extra gezeigt, oder ein anderer. Am Steckergehäuse sollten die Nummern 1 2 und 3 stehen. Damit sollte die Zuordnung gelingen.
Ist das jetzt so richtig? Oder gehören die 3 einzelnen Leitungen zu einem anderen Stecker der im Bild gar nicht zu sehen ist? Am "zerschmetterten" Stecker der auf dem Bild zu sehen ist sieht man ja ein Kabel oder es ist nur noch die Isolierung/Schutzhülle.
Die 3 Leitungen gehören zu dem Stecker, der auf dem Geberzylinder sitzt (der Stecker ist wohl auch beschädigt, sieht man auf dem Foto aber nicht.)
Der Stecker am Anlasser hat einen Pin und ist so zerstört, dass die Nummer nicht mehr vorhanden ist.
Das Fahrzeug steht 500 Kilometer entfernt von mir, ich will dort mit der Bahn hinfahren und die online bestellten Teile mitnehmen. Mein VW Händler, den ich mit dem Fahrrad besucht habe, kam mit meinem Foto nicht klar, daher die Fragen hier.
Aber einige User -Du bist ausdrücklich nicht gemeint- diskutieren wohl gerne an der Sache vorbei.
Das hilft dann nicht, sondern macht einem nur noch mehr Stress.
An Dich aber ein Dankeschön für die Hilfe!! -
@ThorstenAu
Ich habe im ersten Post Dir alle Fragen beantwortet.
- Was ist es = Antwort -> Anschluss Geber Getriebe Neutral Stellung = G701
- Was für ein Steckergehäuse = Antwort -> 4H0 973 703 A
- Welche Pinbelegung hat der Stecker = Antwort ->
- T3bo/1 = ge/gr bzw. je nach Ausführung auch ge(lb)
- T3bo/2 = ge/br
- T3bo/3 = br
Der ist aber 1-polig und war doch bis gestern von nachrangiger Bedeutung.
Weißt Du, ich fürchte Du weißt selber nicht was Du willst und Technik ist grundsätzlich nicht Dein Spezialgebiet.
Und Du machst Dich bockig, wegen 200 Piepen, die die Instandsetzung des Kabelbaums kosten.
Weißt Du überhaupt, wie lange man bei solch nicht alltäglichen Sachen allein für die Teilesuche und das Heraussuchen der dazugehörigen Stromlaufpläne und Rep.-Anleitungen benötigt?
Von der reinen Instandsetzung mal ganz abgesehen.
Und die Stundensätze von VW kennst Du?
Die sind in der Regel 3-stellig!
Da bist Du mit 200€ noch gut bedient.
Das Interessante hast Du hier sowieso nicht kommuniziert!
Warum überhaupt es zu diesem Schaden gekommen ist?
Das wurde übrigens schon relativ früh in diesem Thread von @Roger66 erwähnt und gefragt.
Antwort -> Verzweifelt gesucht.
Weiter will ich mich dazu gar nicht äußern, aber zum Glück sind die Gedanken frei.https://ao-auto-tech.top/
- Was ist es = Antwort -> Anschluss Geber Getriebe Neutral Stellung = G701
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0