Codierung Westfalia AHK Kabelsatz

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Codierung Westfalia AHK Kabelsatz

      Hallo Zusammen.

      Ich habe an meinem Vari Bj. 03/19 eine Westfalia Anhängerkupplung mit dem Westfalia 13pol. Kabelsatz 305 408 300 113 nachgerüstet.
      Die Montage der Kupplung und der Kabelsatzes stellte eigentlich kein Problem dar.
      Danach bin ich bei meinem :) vorbeigefahren mit der Bitte, ob er mit die Anhängerkupplung freischalten könne, da das Auto noch bis März 2024 Garantie hat.

      Ab diesem Punkt fingen die Probleme an. Hier wurde mir mitgeteilt, dass nur bei dem originalen Kabelsatz die SWaP Codes beiliegen und nur einmal verwendet werden können.
      Nach Rücksprache bei Westfalia wurde mir von einem wirklich freundlichem Supporter am Telefon mitgeteilt, dass VW keinerlei Codes zur Nachrüstung herausgeben würde.
      Ich solle zu einer freien Werkstatt fahren, die mir die Codierung parametriert. Auf die Frage wie sich dieses mit der Fahrzeuggarantie verhält, konnte und wollte er mir logischerweise keine Antwort geben.
      Er hat mir aber bestätigt, dass das Anhängeranschlussgerät 5DS 011 104-03 von Hella und der Kabelsatz dem originalen VW Nachrüstsatz entspricht und VW auch von Westfalia damit beliefert wird.

      Nach einem Wochenende voller Recherche im Netz und dem lesen der ganzen Seiten über AHK Nachrüstung in diesem Forum, bin ich auf diversen Internetseiten immer wieder darauf gestoßen, dass andere Kabelsatzhersteller die VW Maßnahmen Codes in den Montageanleitungen angeben.

      Bei einem Vari lautet der Code bei abnehmbarer Kupplung immer: 37A6C

      Mit dem passenden Code wäre die Freischaltung auch bei meinem :) kein Problem.

      Nun zu meinen Fragen:

      Ist dieser Code auch für meinen Vari gültig ?
      Muss ich einen 2ten Kabelsatz bei VW kaufen um die SWaP Codes zu bekommen?
      Wenn ich in einer freien Werkstatt die AHK parametrieren lasse, ist die Garantie dann erloschen ?

      Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass ich einen SWaP Code dafür brauche, denn bei der Nachrüstung der RFK und der Standheizung waren auch nur Maßnahmencodes bei.
      Auch sind die Kabelsätze von der Belegung her bei allen Herstellern gleich: CAN high, CAN low, Klemme 30, 15 und 54 vom BCM plus die 3 oder 4 Dauerplusleitungen im Sicherungskasten.

      Vielleicht kann hier jemand Licht ins dunkle bringen oder mir einen Lösungsweg zeigen, damit ich die AHK nutzen kann.

      Die Freischaltung über VCDS wäre aus meiner Sicht sie letzte Alternative, wenn die Fahrzeuggarantie damit verloren geht.

      Vielen Dank schon mal für die Rückmeldungen


      Gruß Mario

      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heideflitzer ()