Hallo zusammen,
auch wenn das Thema Öl für Euch bestimmt zum x.ten mal auf ploppt, muß ich es leider tun...Sorry
Fahre seit 4000KM einen 1.4 TSI DSG mit 122 PS Variant, Bj. 01/2014 - gekauft mit 117700KM / jetzt 122200KM.
Leider braucht der kleine gut 1l auf 1000KM...Das kenne ich so nicht von meinen anderen Fahrzeugen!
Naja, ist nun mal so und VW sagt selbst bei zunehmendem Alter und bei der KM Leistung ist 1l normal .
Meine Fahrweise ist vom gemütlich bis auch mal ne Runde über die Nordschleife . Die Frage ist jetzt,
wie kann man den Ölverbrauch vielleicht reduzieren? Die Öltemp. geht schnell auf 100°, bei normaler Fahrweise hoch
(Kühlwasser ist OK), oder ist der Verbrauch Drehzahl/Last abhängig?
Wenn ich mit dem DSG im D Modus unterwegs bin, muss er ja immer von unten raus wieder auf`s neue alles geben -
fährt man im S Modus, liegt die Drehzahl bei 2-3 Tsd. U/min., so dass der Motor leichter/schneller seine Kraft hat.
Hab schon viel vom Addinol super light 5W40 gelesen, aber welche Eigenschaften könnten denn für eine Reduzierung
sorgen? Gewechselt wird 1x im Jahr / 15.000KM.
- die Viskosität bei 40° / 100° -> je höher je besser ?
- der Flammpunkt -> je höher je besser?
oder auf welche Parameter sollte man bei der Öl Wahl achten?
Als Laie denke ich jetzt doch mal, wenn etwas nicht so heiß wird, verbrennt es nicht so schnell... , daher
eine hohe Viskosität bei 40° / 100°... oder?
Aktuell ist ein 5W30 drinnen, da bald ein Wechsel ansteht, würde ich gerne mit Eurer Hilfe das Problem angehen.
VIELEN DANK
Suche das perfekte Öl für meinen kleinen :-)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen