Guten Abend,
bei meinem gebraucht gekauften Golf 7 war mir bewusst, dass dieser einen instandgesetzten Frontschaden an der linken Seite hatte.
Heute habe ich mal den Stoßfänger abgebaut und mir ist dabei aufgefallen, dass die Aufnahme für den Schlossträger am Rahmen (siehe Anhang) unten leicht verbogen ist.
Könnte es nun sein, dass das Fahrzeug tatsächlich mehr abbekommen hat und gegebenenfalls später noch Probleme auftauchen können?
Soweit fährt es sich ganz normal und macht keinerlei macken...
Rahmen verzogen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Lass bei einem
Deiner Wahl mittels FIN die Reparaturhistorie checken.
Ist natürlich keine 100%ige Sicherheit, da nur Schäden, Unfälle und Mängel aufgeführt sind, die bei VW bearbeitet wurden.
Wenn kein Frontschaden vermerkt ist wurde er extern instandgesetzt.
Ist eine Eintragung vorhanden ist alles dokumentiert.https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
Lass bei einemDeiner Wahl mittels FIN die Reparaturhistorie checken.
Über den Sinn gab es auch im BMW-Syndikat erst kürzlich wieder eine hitzige Debatte... -
Na klar das ist kein Problem aber sie sagen es dir halt nur wenn etwas drinnen steht und dürfen es dir nicht ausdrucken
-
Das hört sich für mich aber auch eher nach "unter der Hand" an
Scheint dann aber öfter der Fall zu sein als bei BMW. -
Mir hat man auf Nachfrage sofort gesagt,
was alles am Fahrzeug gemacht wurde. -
Ne also auf Anfrage kann ein Autohaus einem alles sagen
Sie dürfen es nur nicht ausdrucken -
Rocki schrieb:
Mir hat man auf Nachfrage sofort gesagt,
was alles am Fahrzeug gemacht wurde.
-
akretsche schrieb:
Ne also auf Anfrage kann ein Autohaus einem alles sagen
Sie dürfen es nur nicht ausdrucken
Kommt halt darauf an, wieviel Vitamin B man bei seinemhat.
Ausdruck ist auch nicht sooooo wichtig.
Kurz drübergelesen und man weißoder
.
https://ao-auto-tech.top/
-
-
Habe auch noch nie Probleme gehabt etwas über die Historie, meiner VW's, in Erfahrung zu bringen.
Es gab zwar auch nie was, aber selbst das wurde bereitwillig preisgegeben.
Einfach nur ganz höflich fragen und dann sollte es klappen.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Danke für die eindeutigen Antworten. Finde ich trotzdem krass.
Ich war selbst noch nie in der Lage. Aber bei BMW wird da wie gesagt gaaanz anders mit umgegangen. Im BMW-Syndikat-Forum echauffieren sich jedenfalls regelmäßig Leute da drüber, überhaupt keine Auskunft, also auch keine mündliche mit der Begründung "Datenschutz" zu bekommen...
Und den Frust kann ich vollkommen nachvollziehen!
Ich persönlich bin ja der Meinung, dass solche Infos dem nachweislichen, aktuellen Eigentümer zustehen.
Ich meine, wer wird denn hier geschützt? Einzig der Vorbesitzer bzw. Verkäufer, der eventuell einen Mangel verheimlicht. Das ist ähnlich zu der Dash-Cam-Thematik. Die "Schutzbedürftigkeit" mancher will sich mir jedenfalls nicht so richtig erschließen...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0