Hallo Leute, ich hab einen 1.6er TDI mit Chiptuning. Nun wollte ich mal fragen ob es was bringt den normalen Luftfilter gegen einen Sportluftfilter zu tauschen. Danke
105PS Diesel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Hallo Leute, ich hab einen 1.6er TDI mit Chiptuning. Nun wollte ich mal fragen ob es was bringt den normalen Luftfilter gegen einen Sportluftfilter zu tauschen. Danke
105PS Diesel
Es bringt nichts nennenswertes.
Ich fahre einen Luftfilter Einsatz von Pipercross.
Mehr Leistung macht er nicht, aber er hilft dem Motor besser zu „Atmen“.
Hallo,
ich persönlich habe ein nicht so gute Gefühl mit Sportluftfilter beim Turbomotor..
Es ist nie 100% gewährleistet was er alles durchlässt…
Bei meinem Sauger… hab ich auch zwei BMC drin… aber bei unserem Golf 1.4TSI lieber immer ein frischen Normalofilter
Nunja, ob Sauger, oder Turbo. In den meisten Fällen hat man eh einen Leistungsverlust. Sogar bei den teuren Edelsystemen aus Carbon und Mondstaub gibt es ja nun inzwischen mehr als genug bekannte Fälle wo plötzlich reichlich Leistung fehlte. Das sollte inzwischen auch der letzte K&N Fanboy erkannt haben. Vor allem Plug & Play ohne jegliche Anpassung und zusätzliche Umrüstung anderer Komponenten mehr was für Auge und Ego.
reden wir hier über den Filtertausch oder über ein Ansaugsystem ?
Was meine Aussage angeht sowie als auch. Beim MK7 geht es ja meist um diese formschönen Carbon Systeme. Hatte auch mal eins. Sah schick aus, machte bissl pffffpffff, aber Performance war da gleich null von tangiert. Aber auch reine Filtereinsätze die meist Wunder versprechen sind genauso oft Augenwischerei und für die Tonne. Da gibt es OEM deutlich bessere aus anderen VAG Modellen.
Ich denke auch, dass der Flaschenhals bei der Ansaugung nicht der Luftfilter ist, sondern der Querschnitt und die Beschaffenheit aller Komponenten, die mit der Ansaugung zu tun haben.
Wenn man durch die Ansaugung eine Leistungssteigerung erreichen will, muss man schon mehr ändern als nur den Luftfilter.
Genau, z.B das Inlet…
Wenn man sich mal das Originale im Gegensatz zu nem APR oder HG anschaut geht da schon einiges mehr durch.
Aber generell bin ich dort voll seitens @Oeltanker
Sofern die Ansaugung nicht ordentlich mit einprogrammiert wird, kann man es auch einfach gleich sein lassen.
Downpipe dagegen merkt man.
Hatte mal nen Golf 7 GTI der war mit Stage 1 bei 312 Ps.
Dann hatte ich nachträglich ne HJS verbaut ohne die mit abzustimmen und schon stand der Koffer bei 322 Ps. Beides der gleiche Dyno Stand gewesen und man merkte direkt das er auch viel sauberer und freier durchgezogen hat.
Mal ne Frage an die R-/CS- und TCR-Piloten.
Warum wurde beim "großen" EA888evo eigentlich der Wischwasserbehälter zentral in den Motorraum verlegt?
Größerer LLK oder gar ein Zusatz-LLK?
Und wie ist die Positionierung vom Frontend aus gesehen?
1. Klima-Kondensator
2. LLK
3. Kühler Motor
https://ao-auto-tech.top/
Zusätzlicher Wasserkühler meines Wissensstands
korrekt
1 Klimakondensator
2 LLK
3 Wasserkühler