Guten Tag,
ich bin neu hier und habe bisher zu meiner Frage keine genaue Antwort gefunden.
Ich habe schon mehrere Foren bezüglich der Spiegelabsenkung im R-Gang durchsucht, wo meistens die gleichen Anleitungen zu finden waren.
Bei meinem Golf 7 Variant von 09/2015 mit MIB 1 kann ich unter "Setup" allerdings die Aktivierung der Absenkung nicht finden. Es steht lediglich dort, das die Spiegel synchron verstellbar sind.
Ich dachte eigentlich, dass diese Funktion jeder Golf 7 mit an Board hat oder habe ich doch etwas übersehen?
Spiegelabsenkung nicht serienmäßig?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Steht deine Spiegeleinstellung auf R?
MfG Manu
-
-
koenigdom schrieb:
Die Beifahrerspiegelabsenkung ist nur bei den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln enthalten
-
Diese Informationen stimmt nicht.
Bei dem Golf, von meinem Bruder, ohne anklappbare Spiegel, senkt sich das rechte Spiegelglas auch ab beim einlegen des Rückwärtsgang.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
koenigdom schrieb:
Die Beifahrerspiegelabsenkung ist nur bei den elektrisch anklappbaren Außenspiegeln enthalten
Die gab es separat -
Klar lässt sich das auch Codieren, bei ab Werk Bestellung gabs die aber nur im Spiegelpaket mit den el. anklappbaren Spiegeln und Umfeldbeleuchtung.
Noch dazu wird die Position ansonsten nicht korrekt gespeichert, da sich der Motor die korrekte Position nicht merkt. Meiner Meinung nach hat der Spiegelverstellmotor mit Beifahrerspiegelabsenkung ab Werk einen Positionsgeber verbaut und deshalb auch eine andere TN.
Edit: Danke! Auch wenn es diese separat gab, wirds ohne den korrekten Spiegelverstellmotor nicht richtig funktionieren. Tuts bei mir nämlich auch nichtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
Mein erster Golf 7 hatte Beifahrerspiegelabsenkung ab Werk und keine elektrische anklappbare Spiegel!
-
Hatte das ja gerade editiert.
Wenn Beifahrerspiegelabsenkung ab Werk, dann anderer Spiegelverstellmotor mit Positionsgeber (diese lassen sich auch auslesen).
PR-Code 6XN: keine Beifahrerspiegelabsenkung, Spiegelverstellmotor ohne Positionsgeber 1K0 959 578
PR-Code 6XR: mit Beifahrerspiegelabsenkung, Spiegelverstellmotor mit Positionsgeber 1K0 959 578 A -
Nein, nichts codiert hat es ab Werk .
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Also laut meinen Infos gab es die Beifahrerspiegelabsenkung nur im Paket mit Parkpilot oder Spiegelpaket.
Also jeder Golf mit PDC müsste auch die Beifahrerspiegelabsenkung haben.
Einzeln war sie nicht bestellbar.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Also vielen Dank schon mal für die vielen Antworten!
Meine Spiegel lassen sich elektrisch verstellen und ich kannte es aus dem Golf 6, dass ich die Stellung auf "R" immer beibehalte und sich dann im Rückwärtsgang der Spiegel absenkt. Ich habe anbei mal zwei Bilder. -
de50ae schrieb:
Also laut meinen Infos gab es die Beifahrerspiegelabsenkung nur im Paket mit Parkpilot oder Spiegelpaket.
Also jeder Golf mit PDC müsste auch die Beifahrerspiegelabsenkung haben.
Einzeln war sie nicht bestellbar.
-
Auch beim Golf 6 war das nicht immer serienmäßig.
Hat deiner PDC?
edit: Hat sich überschnitten - dann haste leider deine AntwortVW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
de50ae schrieb:
Einzeln war sie nicht bestellbar.
-
Das ist ja schade. Aber vielen Dank für die Hilfe!
Lässt sich denn sowas trotz dem nicht vorhandenen PDC über Codierung nachrüsten? -
Nachrüstung ist möglich, dazu braucht es aber ein neues Türsteuergerät und eine neue Codierung.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ne geht auch mit dem „dummen“ Türsteuergerät. Meiner Meinung nach scheiterts am Außenspiegel.
Ich habs bei mir mit dem 3XX Türsteuergerät codiert, der Spiegel fährt zwar runter, vergisst aber irgendwann die „Normalposition“.
Hab dann beim nachrüsten der el. anklappbaren Spiegel am R mal testweise einen davon an meinen 1.2 TSI gestöpselt und dort ging die Beifahrerspiegelabsenkung einwandfrei. Nur das el. anklappen (wegen des TSG) nicht -
Ah ja stimmt, ich habe das vertauscht.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Die automatische Absenkung ist an die Modellvariante gekoppelt!
In Deutschland hatten/haben alle G7 die Absenkung ausser dem Trendline!
Soll lediglich die Absenkung nachgerüstet werden muss der rechte Spiegel getauscht werden, da dieser dann zur Positionsbestimmung die notwendigen Potis beinhaltet.
Türsteuergerät muss für diese Funktion nicht getauscht werden, wird dann lediglich codiert.
Vermute also, dass @franz210 einen Trendline hat, was auch das Fehlen der PDC ab Werk erklärt.https://ao-auto-tech.top/
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags