Hallo,
ist es normal das der Turbolader so anläuft?
Lg
Anlaufen/Verfärbung des Turboladers normal?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Würde ja sagen
Ist bei mir auch
Ist ja eine gute Hitze dort -
Sieht absolut normal aus.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Die Hitzeschutzbleche und Matten sind ja nicht für umsonst dort angebracht.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Der EA888 Gen. 3 erreicht unter Umständen 1000°C Abgastemperatur, die Bauteiltemperatur an der Turbine (Oberfläche) beträgt dann weit über 200°C (z.B. im Leerlauf). Unter Volllast (oder wenn die Zündung auf sehr spät programmiert ist) kann die Turbine oder ein Stück der Downpipe auch mal glühen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von koenigdom ()
-
Ich finde nicht, dass das so aussieht wie es sein sollte. Also bei mir ist das in Wagenfarbe lackiert.
-
Und duftet nach Vanille
-
Is sicher auch kein Gebläse drin...
Rentner-RGruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf! -
Oeltanker schrieb:
Ich finde nicht, dass das so aussieht wie es sein sollte. Also bei mir ist das in Wagenfarbe lackiert.
-
Nach der Fahrt mit kaltem Wasser kurz abspritzen, das verhindert die Verfärbung.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Die beiden Beiträge sind falsch. Dieses Vorgehen schädigt das Ladermaterial.
Beide Beiträge sollten incl. diesem gelöscht werden.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Meier Sepp ()
-
-
Diese ineffizienten Dinger, die Sprit nur in Wärme statt in Kraft verarbeiten
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Das ist normal,
da spricht man von sogenannten "Anlauffarben", die Metalle bekommen, wenn sie gewisse Temperaturenerreichen.
Kennt man vielleicht vom Schweißen. -
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0