Moinsen!
Wir haben vor zwei Wochen einen Golf 7 Variant 2,0 TDI von 08/2019 gekauft. Ich kaufe nicht sehr oft neue Autos, von daher habe ich mich im Vorfeld viel mit dem Thema auseinander gesetzt und mir auch die Kosten der einzelnen Fahrzeuge, die ich für mich raus gesucht habe, ausgerechnet.
Bei der Steuer musste ich nun eine kleine Überraschung erleben:
Im mobile-Angebot war ein CO²-Messwert von 114g/km kombiniert angegeben. Schön, macht dann eine Kfz-Steuer von 228 EUR/Jahr. Mit den Kosten habe ich kalkuliert.
Nun bekomme ich die Rechnung vom Hauptzollamt und muss gleich 286 EUR Steuern zahlen, da er 143g/km ausstößt. Erst habe ich gedacht, die Zulassungsstelle hat sich vertan.
Aber nein, in der Typengenehmigung steht tatsächlich der Wert 117 (statt 114) im NEFZ-Verfahren und 143 im WLTP-Verfahren.
Die 60 EUR machen den Braten nun wirklich nicht fett und ich will mich eigentlich auch gar nicht so sehr darüber aufregen. Aber was mich irgendwie ärgert ist, dass bei mobile scheinbar immer nur der NEFZ-Wert angegeben wird, nie der WLTP-Wert.
Dies hab ich zumindest bei anderen (ähnlichen) Inseraten gesehen.
Naja, für's nächste Mal (das letzte Mal war vor 9 Jahren) weiß ich Bescheid. Wobei sich die Regularien bis dahin wahrscheinlich wieder einige Male geändert haben.
Wer aber auf der Suche nach einem neuen Auto ist und die Kosten genau wissen möchte, sollte sich vorab die WLTP-Werte geben lassen
So, genug gemeckert
Grüße
CO²-Messwerte in Internetanzeigen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
-
Teilen