Moin,
ich bin neu hier und habe des Öfteren das bekannte Problem mit dem undichten Schiebedach. Gut, Schiebedächer sind immer undicht, nur verdreckt der Auslauf in der C-Säule mir zu oft (einmal im Jahr).
Hat hier jemand eine nette Idee, wie man dies leichter gereinigt bekommt, bzw. nicht mehr so oft reinigen muß?
Bei mir sammelt sich feiner Sand im Austritt des Ablaufs. Ist wirklich sehr wenig, jedoch reicht dies aus um das Fass zum überlaufen zu bringen.
Besten Dank im Voraus.
Wasserablauf Schiebedach
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die orangene Kappe am Ablauf entfernen,
da gibts bei VW auch eine offizielle Feldmaßnahme für... -
@TE
Hast du hier schon mal gelesen ?
golf7freunde.de/index.php/Sear…4/?highlight=PanoramadachTCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
@Mammut22
Meinst das ist die Standardprozedur bei den Freundlichen?
@Golf4ever
Danke, aber Link funktioniert nicht. -
Ja,
die Kappen werden vorne wie hinten entfernt und fertig,
vorne müssen dafür die Wischer und Windlaufverkleidung weggebaut werden. -
Besten Dank.
Dann werde ich die mal rausnehmen und das Beste hoffen.
-
Nur mal am Rande....
Was sollen die Gummistöpsel?
Sollen die einen Zweck erfüllen bis auf Auto nass machen von innen? -
Die sollen verhindern das Insekten dort hineingelangen und ihre Nester bauen.
-
was ist schlimmer?
Ungeziefer oder Wasserschaden?
Beides Schei.e -
Mammut22 schrieb:
Ja,
die Kappen werden vorne wie hinten entfernt und fertig,
vorne müssen dafür die Wischer und Windlaufverkleidung weggebaut werden.
Mammut22 schrieb:
Die orangene Kappe am Ablauf entfernen,
da gibts bei VW auch eine offizielle Feldmaßnahme für...
Sieht man die orangenen Kappen von außen?
Bei mir wurde im Rahmen der Inspektion gegen teuer Aufpreis immer schön das Panoramadach gereinigt, aber ob der Freundliche auch die Stopfen entfernt hat, weiß ich nicht.
Nun läuft nächsten Monat die Garantie aus und muss eh hin, da undichte Lautsprecher hinten beidseits, da könnte ich gleich darauf hinweisen... Leider stellt der sich immer sehr "doof" an und angeblich weiß von VW nie jemand etwas (z.B. beim Wassereintritt an Einstieg hintere Türen sei nix bekannt), daher bezweifle ich, dass er die Feldmaßnahme kennt bzw. durchgeführt hat. -
Den genauen Code von der Feldmaßnahme habe ich nicht mehr im Kopf, tut mir Leid,
die gilt aber ohnehin nur für den Variant.
Bei der Limo kannst das nicht über VW abrechnen,
das Problem ansich ist jedoch das Gleiche und die Kappen hat auch die Limo.
@Gasdruckfeder:
Es geht mehr darum zu verhindern das Insekten dort Nester bauen,
weil eben diese Nester den Ablaufschlauch ebenso verstopfen können.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen