Hallo zusammen!
Ich habe einmal eine Frage zu diesem We Connect von VW (hab leider nichts passendes in der Suche gefunden):
Mein Golf 7 Variant 2,0 TDI hat das Discover Media Radio drin. "Car-Net" habe ich aktiviert, das läuft auf dem Radio auch gut.
Jetzt wollte ich die Dienste auf meinem Handy nutzen. Das ist für mich eine nette Spielerei mit der Anzeige der Restkilometer etc., so wie auf diesem Bild zusehen:
weconnect-app.jpg
Bei mir sieht das ganze allerdings etwas anders aus:
IMG_0929.PNG
Bei mir steht eigentlich nichts zum Fahrzeug. Wenn ich "Fahrzeugbericht anfordern" gehe, soll mir was per Mail zugeschickt werden. Da kommt aber auch nix an.
Auch nicht im Spam-Ordner. Mail-Adresse ist korrekt.
Folgende Dienste soll ich nutzen können:
IMG_0928.PNG
Lt. der Seite von VW (We Connect: Alle Online-Dienste | Volkswagen Österreich) sollen Fahrzeugstatus, Türen und Licht, Fahrdaten etc. pp alles "Serie" sein.
Was mache ich hier falsch?
Danke schon mal für eure Antworten!
Volkswagen We Connect
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo und Willkommen bei uns hier
Wie lange liegt denn Deine Registrierung zurück?
Die ganzen Zusatzanzeigen hatte ich erst nach ein paar Tagen. Verriegeln vom Handy aus und die anderen Sachen musste ich beim Händler freischalten lassen, bzw. geht auch per Videoanruf mit der VW Connect Hotline.
Sieht dann so aus wenn alles klappt, incl. Ortung.
Screenshot_20210309-113056_We Connect.jpg___________
Grüße,
Marco
-
Hallo,
hast du am Rückspiegel die 3 Knöpfe für Notrufe und Co?
Das ist Voraussetzung für die Services die du beschreibst.
In dem System ist eine SIM-Karte verbaut, die regelmäßig Kontakt zu VW herstellt und so die Daten überträgt.
Mir sieht es so aus, als hättest du das nicht. Dann stellt dein Auto nur eine Verbindung her, wenn du z.B. WLAN über dein Handy herstellst.
Dann kannst du aber auch tatsächlich nur wenige Dinge mit deinem Auto abgleichen. Ich habe jetzt lediglich den Zielespeicher des Navis im Kopf ..
Grüße
Laubie -
Hi!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Samstag habe ich mich registriert. Die Bestätigung liegt mir auch per Mail vor.
Dauert es also grundsätzlich einige Tage, bis die vollständigen Daten angezeigt werden? Dann warte ich das mal ab
Grüße -
Laubie schrieb:
Hallo,
hast du am Rückspiegel die 3 Knöpfe für Notrufe und Co?
Das ist Voraussetzung für die Services die du beschreibst.
In dem System ist eine SIM-Karte verbaut, die regelmäßig Kontakt zu VW herstellt und so die Daten überträgt.
Mir sieht es so aus, als hättest du das nicht. Dann stellt dein Auto nur eine Verbindung her, wenn du z.B. WLAN über dein Handy herstellst.
Dann kannst du aber auch tatsächlich nur wenige Dinge mit deinem Auto abgleichen. Ich habe jetzt lediglich den Zielespeicher des Navis im Kopf ..
Grüße
Laubie
Moin!
Auch dir vielen Dank für die schnelle Antwort.
Nein, die Notrufknöpfe habe ich nicht verbaut. Mein Golf ist von 08/2019.
Also werde ich die besagten Features gar nicht nutzen können?
Wenn nicht, wäre das nicht unbedingt schlimm. Das ist eher Spielerei für mich. Aber eine nette -
Richtig. Ohne die Knöpfe hat dein Auto nur eine Internetverbindung, wenn du so nett bist, eine herzustellen.
Dann kannst du dir z.B. die Ziele für dein Navi senden, oder diesen Zustandsbericht abrufen.
Was viel wichtiger ist, sind die Online-Verkehrsdaten. Dafür lohnt sich der Service eigentlich.
Viele Grüße -
Also... Fazit nach zwei Wochen Nutzung: Die App zeigt immer noch das gleiche Bild an
Selbst der Fahrzeugzustandsbericht wird nicht aktualisiert, obwohl ich ständig den Hotspot von meinem iPhone aktiviere, das Fahrzeug verbunden ist und ich schon einige Male einen neuen Bericht angefordert habe
Naja... Dieses Gimmick fällt für mich dann wohl unter die Kategorie "Brauch ich nicht, kann weg".
Was allerdings zweifelsohne nett ist, sind die Verkehrsdaten. Dazu zwei Fragen:
1) Wenn ich das Radio mit einer Internetverbindung ausstatte, wird mir der Verkehrsfluss auf Hauptstraßen im Navi angezeigt. Hängt das nun direkt mit diesem "Guide & Inform"-Paket zusammen, welches irgendwann ausläuft oder ruft das Radio diese Daten immer ab?
2) TMC ist ja eigentlich auch verfügbar. Werden diese Verkehrsdaten nicht im Navi angezeigt? Oder werden da nur Staus direkt angezeigt? Also keine grüne Linie, wenn frei...
Danke! -
die grünen - gelben und roten Linien die nur bei aktiver Hotspotverbindung angezeigt werden hängen mit dem Paket zusammen
TMC ruft das Radio automatisch ab wenn es aktiviert ist, dauert ein paar Minuten nach Fahrtantritt.
Reicht theoretisch auch aus - dort werden aber eigentlich nur Ereignisse angezeigt - Unfälle, längerer Stau, Wetterereignisse hatte ich auch schon.
Das Guide&Inform ist ähnlich wie bei Google Maps - "Echtzeitdaten" - es zeigt auch stockenden Verkehr an usw. Man kann auch das grüne auf den Hauptstraßen i-wo in den Einstellungen deaktivieren. Dann zeigt er nur stockend oder stehenden Verkehr an.
Ich persönlich bin der Meinung das er die Verkehrsdaten welche über das Guide&Inform kommen "ernster" nimmt was die Navigation (bei blauer Routenoption) anbelangt als die TMC Infos. Grade wenn ich nach München reinfahre und mein Tasker aufm Handy den Hotspot nicht automatisch anmacht passierts gerne mal das ich "anstehe".
Mit den Online-Daten leitet er mich immer an allem vorbei, ob das dann immer alles so schnell wie möglich ist sei jetzt mal dahingestellt. Da ich noch nicht lange hier wohne hilft es aber das Umfeld kennen zu lernen (und ich fahr dann echt fragwürdige Straßen entlang)___________
Grüße,
Marco
-
Moin,
ich hänge mich hier mal kurz ran:
Bin gerade am Überlegen, ob ich mir Guid & Inform Plus mal für meine täglichen 40 km nach Hamburg und zurück hole.
Lohnt sich das gegenüber der "normalen" Navi-Funktion bei Stau und co.?
Wenn ich das alles jetzt richtig gelesen habe nutzt das Navi auch trotz WLAN-Hotspot nur TMC-Daten, korrekt?
Habe das Discover Pro und Baujahr ist 06/2018.
Nachtrag: Was ich meinte sind zum Beispiel durch Baustellen gesperrte Straßen usw.
Das Discover Pro ohne verbundenes Handy führt mich zum Beispiel direkt in seit Monaten gesperrte Hauptstraßen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gurkengolf ()
-
So, ich war zu ungeduldig zum Warten auf Antworten, hab mir den Vertrag jetzt mal zum Probieren bestellt.
Navi-Update ist auch eingespielt, werde dann nächste Woche mal schauen wie es läuft.
Wird auf jeden Fall besser sein als bei meinem alten Golf 6: Der hatte gar kein Navi. -
Hast du das als Privatperson bestellt oder als Unternehmen?
Ich hab mich da auch vor ein paar Wochen durchgeklickt aber in Ö kann man das scheinbar als Privatperson nicht kaufen. -
Als Privatperson, gab die Maske zur Auswahl und ging dann direkt weiter.
Allerdings war der Webshop in der letzten Woche für mich gar nicht erreichbar, vielleicht haben die gerade etwas umgebaut und sind noch nicht ganz fertig.
Würde das in ner Woche einfach noch mal probieren und dann mal bei VW nachfragen -
Habs gerade schnell mal probiert. Für mein Auto ist nur das Guide & Inform Basic verfügbar, ich kanns jetzt in den Warenkorb legen und bei der Bestellung auch auf Privatkunde stellen. Das ging vorher nicht.
Jetzt werd ich mir das mal überlegen ob ich das für meine 10.000km im Jahr brauche. -
Gurkengolf schrieb:
Lohnt sich das gegenüber der "normalen" Navi-Funktion bei Stau und co.?
Kost ja glaub so 80 -90€ im Jahr die Nutzung
ajo stimmt da hat my Bester @Kracksn weiter oben schon auch zu was Post -
@Zog88: Ja, das hängt anscheinend direkt am Radio-Modell.
Mir geht es aber in erster Linie um das tägliche Chaos in und um Hamburg, daher interessieren mich die schnellen Verkehrsinfos. Ob ich den Rest jemals nutzen werde sei mal dahin gestellt.
So wirklich reizvolle Mehrfunktionen gibt es ansonsten ja nicht gerade.
Naja, das Update der Karten über WLAN daheim könnnte ich mir schon ganz nett vorstellen.
@keys: Danke für die Rückmeldung. Die Verkehrsinfos scheinen ja wirklich etwas besser zu sein. Werde das nächste Woche mal Testen, Stau, Unfälle und Baustellen finde ich ziemlich sicher. -
Im WeConnect-Shop wird es mir um 79€ für ein Jahr oder 135€ für zwei Jahre angeboten.
-
Ja, hab ich auch schon gesehen, Guide & Inform Basic und Guide & Inform Plus haben den gleichen Preis. Find ich etwas merkwürdig...
-
So, hat mir ggerade auf dem Weg zum Einkaufen im Nachbardorf eine Sperung durch Feuerwehreinsatz angezeigt. Scheint recht gut zu funktionieren, bin mal wirklich gespannt wie das auf Dauer läuft.
-
So, dieser Stau-Teil funktioniert in Hamburg recht gut. Muss mal irgendwann mit nem Kollegen oder Freund testen, ob die Umwege wirklich schneller sind, aber zumindest kommt man am Stau vorbei.
Was die Baustellen angeht bin ich noch nicht ganz überzeugt. Auf drei meiner drei möglichen Strecken nach Hamburg sind Sperrungen, in eine hat mich das Navi immer wieder reingeschickt. Bei den anderen zwei Strecken wurden die Sperrungen angezeigt. Und neu ist die Baustelle nicht, die war da schon seit Monaten... -
Kommt auch immer stark drauf an ob besagte Problenzonen auch gemeldet sind.
Wobei ich schon sagen muss das die onlinedienste hier im Münchner Umfeld durchaus Sinn machen.___________
Grüße,
Marco
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0