Moin Leute,
Habe letztens festgestellt das meine Wischwasserpumpe nicht mehr geht, also beim betätigen des Schalters hört man kein summen mehr. Meine Vermutung ist entweder ist das Wasser eingefroren oder die Pumpe ist kaputt gegangen. Meine Frage ist nur man muss ja um an die Pumpe dran zu kommen den linken Seitenschweller abbauen oder? Muss man den komplett abbauen oder kommt man auch irgendwie anders dran und wie baut man baut man diesen am besten ab? Oder hat die Pumpe vlt irgendeine Sicherung die vlt kaputt gegangen ist?Und ich weiß das es hier auch andere gab mit der Frage aber das konnte mir jetzt auch nicht weiter helfen.
LG
Wischwasser Pumpe
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo Jonas,
eigentlich muss nur das linke Rad runter und der vordere untere Teil von der Radhausverkleidung raus.
Dann kommt man direkt an die Pumpe. Diese wird von einer Art Kunststoffklammern gehalten und ist nur eingesteckt. Man kann sie etwas nach oben schieben und dann aus den Klammern herausnehmen.
Habe die Pumpe schon ein paar mal getauscht, ist wirklich einfach, vor allem Dank der Schnellkupplungen der Schläuche. -
Danke für die schnelle Antwort.
Die Schrauben liegen wahrscheinlich alle im radkasten oder befinden sich auch welche im motorraum? Auf welcher Seite hast du deine Pumpe gekauft? Also gibts keine Sicherung für die Pumpe? -
Alle im Radkasten, alles schwarze Schrauben mit Torx 20 oder 25 wenn ich mich nicht irre. Und nicht zu fest anziehen beim Zusammenbau
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0