Gestern morgen hatte ich beim ersten bremsen keine Bremskraft, es passierte fast nichts beim bremsen. Beim zweiten oder dritten bremsen war alles normal. Gestern abend genauso, beim ersten Mal fast nichts. Heute morgen hab ich vorm losfahren mehrfach das Bremspedal getreten, quasi gepumpt, und es hörte sich unten am Pedal an als würde da Luft entweichen. Bremsen ging dann beim ersten bremsen normal. Weiß jemand was da los ist?
Ist ein 1,4er mit 125 PS, Bj. 16.
Keine Bremskraft nach Start beim ersten bremsen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hört sich nach Bremskraftverstärker an. Evtl. ist der undicht und hält nicht mehr den Unterdruck.
-
Beim Thema Bremsen würde ich bei so einem Fehlerbild lieber zur Werkstatt als sich auf die Kommentare hier einzulassen.
Zumindest, wenn du keinen direkten Verdacht hast. -
Ja, werde heute zum freundlichen fahren. Trotzdem danke für die Antworten.
-
Wahrscheinlich das Rückschlagventil vom Bremskraftverstärker. Wie lange hastDu nachdem Abstellen des Motors noch Bremsunterstützung zur Verfügung?
-
Hab ihn grade von der Werkstatt abgeholt. Die haben keinen Defekt gefunden. Ich soll es beobachten.
-
Kann es sein, dass du vielleicht einfach kalte Bremsen hattest? Das wäre ja "normal"...
-
Gestern bei den Autodocs: Hauptbremszylinder...
-
Kontrolliere mal den schwarzen Plastikformschlauch, der zum Bremskraftverstärker geht.
War teilweise schon beim G5/ G6 ein Problem.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hatte ich auch gestern in der Früh und heute mal. Hab dem aber ned weiter Beachtung geschenkt, da das ja beim 2ten richtigen treten weg war. Denk da hat sich der Bremsdruck noch nicht aufgebaut gehabt.
Bremse funktioniert sonst wie gewohnt. Daher belass ich es dabei fürs erste.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Also was halt normal ist, ist ja, wenn Rost auf den Bremsen ist oder die Scheiben eiskalt sind. Nicht umsonst wird in den skandinavischen Ländern die Bremse anfangs leicht angelegt.
Wer mal richtig ins Leere treten will, muss mal Ford Focus fahren. Aber da gabs wohl ein update was Bremsen betrifft.
Gib uns Info, wenn es behoben wurde.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0