Hallo zusammen!
Nachdem ich nun ca. 5 Jahre lang einen BMW gefahren bin und jetzt ein neues Auto her muss, habe ich auch einen Golf 7 in Betracht gezogen. Genauer gesagt den GTD. Der gefällt mir optisch schon sehr gut und auch die Ausstattung mit der er daher kommt (schwarzer Dachhimmel usw.).
Allerdings nützt mir mein Wissen von BMW bezüglich verschiedener Ausstattungen, kleiner oder größerer Krankheiten oder "must-haves" hier leider nix, daher wollte ich hier mal die Profis fragen:
- Worauf sollte man beim Kauf von einem Golf 7 GTD achten?
- Ist das Auto generell zu empfehlen? Oder eher nicht?
- Ab wie vielen KM machen die Autos gern mal Probleme? Wenn, dann würde ich einen mit maximal 130.000 km kaufen, ist das schon zuviel?
- Gibt's generelle Schwachstellen?
- Unterhaltskosten?
- Falls ihr einen habt, wie zufrieden seid ihr mit dem Auto und dem Motor?
Budget sind max. 16.000€.
Aktuell hab ich z.B. die 2 gefunden, die würden mir schon gut gefallen, was meint ihr dazu?
-> *Golf 7 GTD* <-
-> *Golf 7 GTD II* <-
Schonmal vielen Dank im vorraus!
LG
Kaufberatung für Golf-Anfänger!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
sjf schrieb:
- Ist das Auto generell zu empfehlen? Oder eher nicht?
- Ab wie vielen KM machen die Autos gern mal Probleme? Wenn, dann würde ich einen mit maximal 130.000 km kaufen, ist das schon zuviel?
- Gibt's generelle Schwachstellen?
- Unterhaltskosten?
- Falls ihr einen habt, wie zufrieden seid ihr mit dem Auto und dem Motor?
Ich bin aber ebenfalls von BMW gekommen und fahre nun seit über 2 Jahren einen 1.4 TSI.
Grundsätzlich gibt es über den Golf VII sehr wenig negatives zu lesen, und zwar motorenunabhängig und erstaunlicherweise auch laufleistungsunabhängig.
Auch habe ich hier im Forum eher Lobeshymnen über den GTD wahrgenommen, als Problemberichte.
Aber, das sollten dir doch besser andere beantworten.
Was sagen wollte ich aber noch zu den Unterhaltskosten:
Gerade die Inspektionen sind kein Vergleich. Ich bringe den Golf fast schon gerne in die Werkstatt.
Bei BMW fing der Spaß ja erst bei 800 € an, der Golf soll zwar jährlich hin, aber je nach dem sind das dann Beträge von ca. 120 bis 450 €.
Steuer und Versicherung sind ja recht einfach selbst zu ermitteln. Und den Verbrauch bekommt man ja auch durch verschiedene Seiten eingeschätzt. -
Hi Lennox, danke für deine Antwort, das liest sich ja schonmal sehr gut.
Bezüglich Unterhalts- und Reparaturkosten vom BMW kann ich schon ein Liedchen singen (leider).
Letztes Jahr Klimakompressor, heuer Ölwannendichtung und kurz vor Weihnachten neue Kardanwelle und Differential .. Ich muss denke ich nicht erwähnen was der Spaß gekostet hatUnd da fang ich noch nicht an über normale Inspektionen an zu plaudern.
Außerdem säuft er wie sonst was.. aber wie auch immer, soll ja was neues her -
Auf die schnelle:
GTD, nie was schlechtes gehört.
Golf ansich:
die Xenon-Linsen sind gerne mal trüb, eventuell sieht man sogar Fingerabdrücke von der Werksmontage.
Großes Navi kannst du dir sparen.
Ich würde bei günstigen Mittelklassewagen immer aufs Schiebedach verzichten. VAG bekommt es einfach generell nicht hin die Abläufe ordentlich zu regeln und man hat schnell ein Feuchtbiotop im Auto.Gruß
Hannes -
Kann mich über den GTD nicht beschweren... Läuft und läuft, wenns sein muss sportlich, aber er geht auch ganz sparsam...
Der 2. ist auf jeden Fall ein Bastler-Auto, der hat eine andere Abgasanlage drunter. Wer weiß also, was der Vorbesitzer da noch gemacht hat...
ist aber besser ausgestattet als der erste (bessere Xenons, Rückfahrkamera, ACC). -
Vereinzelt ließt man von Wasserverlust was oft mit Zylinderkopf oder Kopfdichtung zusammen hängt. Das ist bei gebraucht Kauf nicht zu prüfen.
Bei Kauf von VW Händler hast du eine verlässliche Garantie. Allerdings haben die selten einen GTD in deiner Preisklasse.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Nicht zu vergessen, der eine ist ein 2- der andere ein 4-Türer. Kommt drauf an, für was du ihn brauchst.
-
HeynesR schrieb:
Großes Navi kannst du dir sparen.
Das gab es ab MJ16, also grob ab Mitte 2015.
Das alte Discover Media ist einfach lahm. -
Im Variant haben wir das Comp. Media mit Navi, MJ14, im R das Pro, MJ19.
Ich vermisse bis heute nichts im Variant.
Kommt halt immer drauf an, wie man es nutzt.
Meist nur Radio und zwischendrin mal Spotify.Gruß
Hannes -
Versteh mich bitte nicht falsch, aber schön für dich
Die Navifunktion ist einfach nur bescheiden. Wenn man die nicht nutzt, mag es gehen.
Ich war über das Update vom 2013er zum 2015er Variant heilfroh
*edit* Sollte der TE bei einer eventuellen Probefahrt auf jeden Fall ausprobieren. Man kauft zwar kein Auto wegen des Radios, wenn man aber die Option hat, dann gleich alles so wie man es haben will.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von a_dogs_life ()
-
Erstmal danke für eure Antworten!
Ob das Auto 2 oder 4 Türen hat ist mir relativ egal. Klar der 2-Türer gefällt mir besser, aber wenns ein 4-Türer wird, dann ist es hald so
Bezüglich Navi kenn ich mich hald gar nicht aus, wo ist denn der große Unterschied? In der generellen Geschwindigkeit des Navi's oder gibts auch andere/bessere Funktionen?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0