Hallo zusammen!
Da meine VW Werkstatt nicht mehr weiterkommt, wende ich mich an euch Profis!
Mein Golf 7 BJ 2014 2.0 TDI Highline spinnt total rum.
Während des Fahrens treten alle Fehlermeldungen, die man sich nur denken auf. Es Endet dann damit, das die Instrumente ausgehen, Blinker und Licht funktionieren dann auch nicht mehr. Einzig der Motor läuft noch bis man Ihn ausschaltet. Oft läuft er dann gar nicht mehr an. Nach einer Weile kam man Ihn wieder starten aber nach nur paar Metern wiederholt sich das ganze wieder. War schon drei mal in der Werkstatt, es wurden diverse Teile und Relais getauscht aber nach paar Wochen ging das Spiel wieder von vorne los.
Meistens bevor die Fehlermeldungen kommen, piebt er und schließt sich während des Fahrens auf.
Ich hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt! Vielleicht hatte jemand das gleiche Problem.
Gruß
Daniel
Golf 7 2.0 TDI Totallausfall
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Batterie tauschen....
Viele stehen auf eine Vorstellung bevor sie fragen genauer beantworten oder ausführlich hilfe gewähren.
Die meisten in not sind ohne einen dank nach der lösung ihres problems wieder verschwunden.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Die Batterie wurde beim letzten Mal getauscht... zwei Wochen später traten die Probleme wieder auf...
-
Relais, Verkabelung, Gateway oder Bcm
-
Alles tauschen ist ja auch der Wahnsinn... kann man den Verursacher nicht irgendwie bestimmen?
-
Lies den Fehlerspeicher mit Vcds mal aus und lade ihn hier hoch
-
Würde ich gerne machen, hab aber leider kein Gerät dafür
-
Anhand deiner Fehlerbeschreibung nicht explizit sagen welches Bauteil oder welcher Verkabelungsfehler oder was auch immer zu deinem Problem führt.
Da die Fahrzeuge sich heutzutage sehr umfangreich elektronisch selbst checken wird wohl einiges im Fehlerspeicher stehen und da kann man dann wahrscheinlich ansetzen. Schaue das du irgendwie an die Daten kommst.
Allerdings sollte auch deine Werkstatt in der Lage sein mit Hilfe dieser Daten eine Fehlersuche durchzuführen und dein Problem beseitigen.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Hast Du in letzter Zeit mal Starthilfe gegeben oder bekommen?
Ein Bekannter hatte das vor Kurzem mal und danach war nach einem kleinen Kurzschluß die Software des Steuergeräts fehlerhaft. -
Alles hat Angefangen, als eine freie Werkstatt mir eine Anhängerkupplung montiert hat. Zwischenzeitlich ist diese abgehängt, der Fehler ist aber trotzdem noch da.. das komische ist, dass der Fehler nicht immer auftritt, nach dem Werkstattbesuch ist es meist zwei Wochen gut...
-
Hau das der freien Werkstatt mal um die Ohren. Wenn es da einen Zusammenhang gibt, dann sollen die das auch beheben. Eventuell mal die Kabel der Elektrik des Steckers prüfen. Vielleicht gibt's da 'nen Kurzen weil irgendwas an Masse scheuert.
-
Eigentlich ist die AHK ausgesteckt und der Fehler ist immer noch da
-
Dann kommst um VCDS nicht rum. Alles andere ist Spekulatius.
Und nochmal: Wenn seit dem Werkstattbesuch der Fehler da ist, dann müssen die das auch lösen. Man belangt ja auch den Frisör, wenn er dir ein Ohr abgeschnitten hat. -
Mein Tipp ist einer der BCM-Stecker. Ggf. wurde beim Einbau der AHK versehentlich der Verriegelungsmechanismus vom BCM-Stecker beschädigt. Die weißen Bügel der BCM-Stecker müssen verriegelt sein.
1C095FE7-AB0C-49F4-8B15-1B7AFE6EFD4F.jpeg
Hatte das vor kurzem bei einem nagelneuen GLE am Fahrwerkssteuergerät. Ein Kollege wusste nicht wie man den entriegelt, und hat den Stecker dabei beschädigt. Obwohl der Stecker optisch einwandfrei saß, traten während der Fahrt vollkommen sporadisch die wildesten Fehler auf. Neues Steckergehäuse und gut.------------------------------------------------------------------------------------
US 2017 GTI SE | Bilstein B8 Comfort | Eibach Pro-Kit | Clubsport HA Stabi | MK7.5 dynamic LED | OSRAM LEDriving
Golf 7 Rückleuchten Umrüstung
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags