Hallo zusammen,
ich bin hier im Forum gelandet weil ich hoffe unter den erfahrenen Golf7 Fahrern mehr Infos zu meinem Problem zu bekommen.
Mein Golf7 BJ2018 macht seit ein paar Wochen Klingelgeräusche. Nach langem Suchen im Netz habe ich das Geräusch samt Diagnose wiedergefunden. -> Youtube
Laut den Kommentaren wurde das Problem durch Tausch des Turboladers von Variante H auf F gelöst, allerdings habe ich den 1.5er TSI und damit nicht den gleichen Motor wie in dem Video.
Ich möchte beim meinem Freundlichen eine Lösung erwirken und daher vorbereitet sein.
Kann mir zufällig jemand sagen welche Varianten es von dem Turbolader für meinen Motor gibt? Gibt es für diese Motorvariante vielleicht eine Wastegate-Klammer? Kennt vielleicht sogar jmd die TPIs?
Ich habe leider keine Kreditkarte um in erwin an die Infos zu kommen..
Vielen Dank für eure Hilfe!
Golf 7 Wastegate-Klammer / Turboladertausch
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
FIN und der MKB sind dafür schon mal unerlässlich, um zu schauen, ob es in diesem Bereich überhaupt Änderungen gegeben hat.
https://ao-auto-tech.top/
-
einsjott6 schrieb:
FIN und der MKB sind dafür schon mal unerlässlich, um zu schauen, ob es in diesem Bereich überhaupt Änderungen gegeben hat.
hab deinen Post nicht gesehen gehabt. Die MKB ist "DADA". Es handelt sich um den EA 211 evo 1.5 TSI ACT. Als Turbolader gibt es wohl verschiedene Varianten wie 05E145701A oder 05E145701H. Ich wüsste gerne welche Varianten es noch gibt? Woran kann ich die bei mir verbaute Variante erkennen?
Danke,
bofl -
bofl schrieb:
Laut den Kommentaren wurde das Problem durch Tausch des Turboladers von Variante H auf F gelöst,
-
bofl schrieb:
Ich wüsste gerne welche Varianten es noch gibt? Woran kann ich die bei mir verbaute Variante erkennen?
Eine Version mit Index F ist lt. VW unbekannt!
Anhand der Eingabe Deiner FIN ist im ETKA beimder Verbaustand aller Teile ab Werk ersichtlich!
https://ao-auto-tech.top/
-
Da ich in einer entsprechenden Abteilung arbeite, kann ich dir sagen, dass wir auch mal Anfragen wegen Akustikthemen von Händlern bekommen. Ich würde an deiner Stelle einfach mal bei deinem vorbei und nachfragen, vielleicht ist ihm ja was bekannt. Falls nicht wird er sich sicherlich an VW wenden und das wird dann weiter untersucht.
-
einsjott6 schrieb:
bofl schrieb:
Ich wüsste gerne welche Varianten es noch gibt? Woran kann ich die bei mir verbaute Variante erkennen?
Eine Version mit Index F ist lt. VW unbekannt!
Anhand der Eingabe Deiner FIN ist im ETKA beimder Verbaustand aller Teile ab Werk ersichtlich!
Ich war beim Freundlichen und hab nach der Probefahrt zu hören bekommen "Stand der Technik", "ist doch nicht laut" und "wenn das Teil an sich noch funktioniert tauschen wir da nix nur weil es klappert".Eine entsprechende TPI für eine Klammer gibt es für den Motor wohl nicht. Man hat mir jetzt eine Untersuchung mit Mikro angeboten die ich aber, wenn kein Defekt dabei gefunden wird, selbst zahlen muss. Ca 300€
Ich verstehe das nicht. Diese Wastegate-Geschichte ist doch ein Dauerbrenner seit dem es den Golf 7 gibt? Wie kann es sein dass trotz neuem Motor das Problem weiterhin besteht?
Bei mir scheint der 05E 145 701 K verbaut zu sein. Was soll ich jetzt machen? Mein Auto macht durchgehend Rassel-Geräusche (1500-2500 U/Min) bis ab 70 kmh die Fahrtgeräusche das Ganze überdecken. -
Hat jemand Erfahrung was man da machen kann? Ich meine es kann doch nicht sein dass die Werkstatt / der Hersteller bei einem dauerhaften Klingel/Rasselgeräusch wegschaut und sagt Pech gehabt?
-
Wie gesagt, ich kann mich da nur wiederholen: Händler stellen durchaus Anfragen an VW, wenn sie nicht weiter wissen.
Leider bin ich bis Mitte Februar nicht im Büro, sonst hätte ich die Kollegen mal selbst speziell nach diesem Thema gefragt.
Du könntest es nochmal bei einem anderen Händler probieren, der dann vielleicht eine technische Anfrage stellt -
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass ein Tausch des Turbos meistens nichts bringt. Meiner wurde wegen des Klingel Geräusches auf Garantie getauscht, gab damals ne TPI für den IS38er Lader.
Gebracht hat es nichts ,das Wastegate des neue Laders hat nach 1000km wieder angefangen zu rasseln/klingeln. Das einzige was ich davon hatte, waren danach 2 Kratzer in der Stoßstange, wo scheinbar der Mechaniker beim montieren des Laders mit den Beinen ran kam. -
Die einfache IS38 Klingellösung ist eine HJS Downpipe
-
I know, ist mir aber den Aufwand/Kosten nicht Wert.
Ich lebe damit, gibt schlimmeres und ist technisch unbedenklich
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0