Hallo,
seit 2 Wochen plagt mich ein Kupplungsrupfen beim Anfahren im 1. Gang, wenn es draußen kalt/nasses Wetter hat bzw. wenn dann auch nur dann wenn er über Nacht im Freien steht. Nach 3-5 Mal anfahren ist es komplett verschwunden. Er hat jetzt 125tkm oben (2.0 TDI), ich habe keinen Anhänger und mache auch nie einen Formel 1 Start bei der Ampel. Die Gänge lassen sich auch ganz normal einlegen. Ich habe auch schon gelesen, dass es ein Belag sein kann, der wenn die Kupplungsscheibe warm ist nicht mehr vorhanden ist. Wie kann dort ein Belag entstehen? Gibt es hier irgendwo eine Dichtung die undicht werden kann? Zudem hat bei mir der Freundliche vor ca. 2 Jahren das komplette Kupplungspedal getauscht, da es komische Geräusche gemacht hat (beim loslassen, wie wenn sich eine Feder entspannen würde). Die Geräusche waren zwar verschwunden, allerdings fühlt es sich jetzt leicht anders an. Wie wenn es ganz leicht verzögert kommt. Spürt man aber eher nur beim anfahren und auch nur wirklich leicht. Könnte das zusammenhängen?
Kupplungsrupfen beim Anfahren bei Kalt/nassem Wetter
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die Schwungscheibe ist metallisch blank wie die Bremsscheiben. Und genau wie dort auch bildet sich bei Feuchtigkeit ein dünner Rostfilm. Dann passt die Reibpaarung nicht mehr und es rupft.
-
Und wie kann man das verhindern?
-
nicht im Freien parken
-
Naja, das kanns ja auch nicht sein...
Müsste man hier die ganze Kupplung tauschen? Wieso haben das dann nicht alle? -
Es hängt davon ab, wo man parkt, welches Wetter und von der Laufleistung. Hatte es immer erst über 100tkm deutlicher.
Ab und zu mal etwas fordern bessert es IMHO. -
Ich kenne diese Thematik vom Passat 3BG.
Da gab es vor einigen Jahren mal eine Aktion von VW wo eine Öffnung in der Getriebeglocke (im Bereich der Kupplung/Schwungscheibe) mit einem Verschlußstopfen versehen wurde um die von Dir beschriebe Thematik zu verhindern.
Bei mir war das damals erfolgreich. Villeicht gibts sowas auch beim Golf? Einfach mal beimnachfragen.
Das Kupplungspedal seber würde ich eher ausschließen.
Wenn dann eher einer der Zylinder. Aber auch das ist eigentlich anders von den symptomen her. -
Danke für die Antworten. Ist das grundsätzlich schädlich? Wird das stärker? Stärker beanspruchen = schleifen lassen? Generell bin ich einer der sehr aufpasst - habe erst jetzt die Bremsen (und das auch nur die hinteren) zum Ersten Mal getauscht
Umso mehr Gas ich gebe, umso stärke spürt man es, aber solange es dann wieder weg ist, ist es nicht so schlimm. Trotzdem ärgerlich, hatte ich noch nie bei einem Auto... -
Meiner rupft seit Jahren beim Anfahren.. hab das Thema hier auch schon beschrieben. Ist lt. VW "Stand der Technik" (= nimm es hin und halte die Fresse, nerviger Kunde) und da werden wir nicht viel Erfolg haben
-
Solange es nicht viel schlimmer wird und nur bei feuchtem Wetter vorkommt kann ich die 2-3 Jahre die ich ihn noch haben will aushalten. Wichtig ist nur, das das grundsätzlich nicht schädlich ist.
-
Ich würde das in erster Linie, je nach EZ und evtl. vorh. Garantie etc., nicht einfach so hinnehmen.
Als das damals bei mir war empfand ich das als richtig ätzend und jedes mal wenn ich im Herbst/Winter/Frühjahr zum Auto bin, die Außenluftfeuchte recht hoch war, hatte ich gar keinen Bock mehr auf fahren...
Ich finde das kann schon nervig sein. Gerade wenn man Situationsbedingt kurz nach dem Start ständig anfahren muss. Klar nach 2-3 mal ist das dann weg... trotzdem...
Wo ich hin will, wenn Du noch Garantie hast dann immer schön dem Händler auf die nerven gehen.
Sowas kann einfach nicht mehr Stand er Technik sein im jahr 2020...
Andere Hersteller, im eigenen Konzern, bekommen das doch auf auf die Reihe. -
EZ 2014, also nix mit Garantie
Was war bei dir damals Schuld, oder was wurde gemacht? -
Hmm okay. Dann haste dort natürlich keinen Ansatz.
Siehe Post #7...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0