Hallo zusammen,
beim Kaltstart macht mein Golf komische Geräusche.
Er hört sich sehr unruhig an was sich dann aber wieder legt nach ca. 30 Sekunden.
Wenn man dann am fahren ist und Gas gibt, man will bspw. überholen, dann fängt er an zu ruckeln oder sich zu verschlucken.
Bin schon bei der Werkstatt gewesen, die haben ihn ausgelesen, aber kein Fehler gefunden.
Habe ihn dann auch nochmal privat auslesen lassen, aber es wurde ebenfalls kein Fehler angezeigt, Fehlerspeicher war leer.
hat jemand evtl. eine Idee, was es sein könnte?
Liebe Grüße
Tomki
1.5 TSI - 150 Ps beim Kaltstart komisches Geräusch.
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
DSG am Start ?
-
Nein, kein dsg
-
Hört sich nach unzureichender Spritversorgung an oder er zieht im Ansaugtrakt Falschluft, dass die Gemischzusammensetzung nicht passt.
Ist aber von der Ferne schwer zu beurteilen.
SW-Update des MSTG gibt´s für diesen Motor keins?https://ao-auto-tech.top/
-
Wegen einem Update habe ich mich noch gar nicht erkundigt, aber danke für die Info.
Haben mal heute beim Kaltstart ein Video von den Geräuschen gemacht.
vielleicht hilft es ja jemandem weiter.
Und danke schonmal für die Tipps -
hört sich sehr stark nach Fehlzündungen an
vielleicht hat sich eine Zündkerze verabschiedet?
Man müsste mit einem Diagnose-Tool den Verlauf in einem live-Diagramm darstellen lassen. Hatte so etwas bei den Autodoktoren mal gesehen. -
Textmarker schrieb:
hört sich sehr stark nach Fehlzündungen anvielleicht hat sich eine Zündkerze verabschiedet?
Man müsste mit einem Diagnose-Tool den Verlauf in einem live-Diagramm darstellen lassen. Hatte so etwas bei den Autodoktoren mal gesehen.
Es ist ja nur am Anfang, ganz kurz. -
Meine auch das es sich wie Fehlzündungen anhört. Hatte ich bei feuchten kaltem Wetter auch. Zündkerzen gewechselt was ja nicht die Welt kostet, aber sahen noch gut aus. Bei mir spinnten auch die Zündspulen 1 & 3. Sporadisch war das und mal stand es im Fehlerspeicher, mal nicht.
-
Welches Baujahr ist der denn?
ich hatte bei meinem Golf mit dem gleichen Motor von 10/18 das gleiche Problem, ebenso ein Kollege. Nach Kaltstart sehr unruhig, manchmal dieses „Verschlucken“.
Wir hatten angenommen, dass es mit der Umstellung auf OPF und den WLTP-Zyklus zusammenhängt.
Da es aber nur ein Leasingfahrzeug war, habe ich da nicht weiter nachgeforscht -
Das hatte ich mal an einem TSI. Es war das STeuerdruckregelventil der Hochdruckpumpe. Es generiert keine Einträge in den Fehlerspeicher. Wenn das Ding spinnt kommt es zu Leistungsschwankungen der Hochdruckpumpe und dadurch zu Schwankungen in der Spritversorgung. Am unteren Ende der Versorgung entsteht dann dieses Geräusch. Läuft er wieder fetter ist alles brav, fein und ruhig.
Man wollte uns unbedingt eine neue Hochdruckpumpe und neue Einspritzdüsen verkaufen. Nach Tausch des Steuerdruckreglers war alles wieder fit.
Diese dinger regeln elektronisch und wenn da paar Kontakte oder laufbahnen des Poti's unsauber geworden sind reagieren die Teile "halblebig. Heißt: Diu prüfst es durch und alles scheint in ordnung. Bei normaler Nutzung stellen sich aber Unregelmäßigkeiten ein.
Das positive: Es ist ultraleicht zu tauschen und muss auch nicht angelernt werden.Golf VII 1,5 TSI Variant Highline DSG Dynamic Light Diamant Schwarz
-
Sowas gibts beim Golf 7 nicht
-
koenigdom schrieb:
Sowas gibts beim Golf 7 nicht
Stehe gerade auf dem Schlauch -
Paul_TCR schrieb:
Welches Baujahr ist der denn?
-
Ja genau, meine Antwort bezog sich auf den Kollegen über mir.
Was dein Auto betrifft... der hört sich echt alles andere als normal an beim Start. Hier wären vielleicht mal ein paar Logs interessant. HD soll/ist, ND soll/ist, Ladedruck, Zündung, Lambda usw.
Hast du denn keine Garantie mehr? -
koenigdom schrieb:
Ja genau, meine Antwort bezog sich auf den Kollegen über mir.
Was dein Auto betrifft... der hört sich echt alles andere als normal an beim Start. Hier wären vielleicht mal ein paar Logs interessant. HD soll/ist, ND soll/ist, Ladedruck, Zündung, Lambda usw.
Hast du denn keine Garantie mehr?
Werde dann nochmal anrufen, dass die sich das nochmal anschauen.
Vielen Dank -
Hey, wollte mal hören was hier bei raus gekommen ist. Hat VW den Fehler gefunden?
-
Meiner macht das auch seit beginn an schon.
-
Gibt es bereits einen Lösungsansatz?
Selbes Problem! -
youtube.com/shorts/pgR2kKJToCM?feature=share
Hab das gleiche Problem.
Ist bj 2018 und gerade mal 32.500km auf der Uhr. Gibt es schon Lösungen zu diesem Problem? -
derAndiFaehrtGolf schrieb:
youtube.com/shorts/pgR2kKJToCM?feature=share
Hab das gleiche Problem.
Ist bj 2018 und gerade mal 32.500km auf der Uhr. Gibt es schon Lösungen zu diesem Problem?
Ich habe einen Audi A3 1,5TFSI mit S-Tronic und 58tsd km.
Über VCDS habe ich meinen Fehlerspeicher ausgelesen, und auch bei mir ist kein Fehlereintrag vorhanden.
Leider habe ich bis Dato auch keine Lösung für das Problem.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0