Moin zusammen,
ich habe einen G7 EZ 01/17 mit Discover Pro und Telefon Business. Die SIM-Karte im Leser funktioniert einwandfrei, ist vorsichtshalber aber nochmal getauscht worden. Trotzdem habe ich seit einiger Zeit Schwierigkeiten mit dem Internetempfang. Ich bekomme immer „3G“ angezeigt, die Verkehrsmeldungen kommen sehr langsam, Google Earth ist ausgegraut und im WeConnect-Portal kommen keine Berichte mehr an. Der Händler hat keine Idee, VW selbst antwortet im 2-Wochen-Rhyrhmus mit irgendwelchen klugen Nachfragen.
hat jemand eine Idee, was ich versuchen kann?
TIA,
Gruß Phil
Kein LTE mehr!
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
phil3008 schrieb:
hat jemand eine Idee, was ich versuchen kann?
Ist ein 4H0 035 456
Besorge Dir mal testweise einen LTE (4G) Vertärker = 4N0 035 456
ANTENNE VERSTÄRKER Porsche Cayenne III (9YA) SUV 3.0 V6 Turbo 24V (MDC.BE) 2019 | eBayhttps://ao-auto-tech.top/
-
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich meine, dass es vorher mal funktioniert hat (bin mir schon gar nicht mehr sicher). Liegt das dann also an der Abschaltung der 3G-Masten?
Danke & Gruß,
Phil. -
Wenn du ein DP MIB 2.5 hast (voll Glas, keine Drehregler) dann kann das Teil schon LTE. Solltest du noch ein DP MIB 2 haben (mit Drehreglern) dann kann es maximal 3G.
Ich habe zwei Gölfe mit zuvor genannten Konfigurationen und SIM in der Headunit, kenne daher auch beides.
Google Earth wurde deaktiviert seitens VW, das ist deshalb grau. Hast du schon mal einen Reset des MIB versucht? Dafür ca. 10 Sekunden den An/Aus Knopf drücken bis der Bildschirm komplett schwarz ist und wieder startet.
Korrektur: bei den letzten MIB2 vor dem Facelift gab es dann auch schon LTE.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AndyWOB ()
-
AndyWOB schrieb:
Korrektur: bei den letzten MIB2 vor dem Facelift gab es dann auch schon LTE.
Der sogar im Golf 7 bis zum Produktionsende verbaut wurde.https://ao-auto-tech.top/
-
Danke für Eure Antworten!
Mal sehen, was wir damit werden. Aber waum schaltet VW Google Earth ab?
Gruß, Phil. -
Weil die dt. Hersteller Nokia "Here" Maps gekauft haben und irgendwann ihren eigenen Kartendienst ins Fahrzeug integrieren werden... so zu langfristige Prognose
-
Warum nutzt dann Audi immer noch die Satellitenansicht von Google?
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
einsjott6 schrieb:
phil3008 schrieb:
hat jemand eine Idee, was ich versuchen kann?
Ist ein 4H0 035 456
Besorge Dir mal testweise einen LTE (4G) Vertärker = 4N0 035 456
ANTENNE VERSTÄRKER Porsche Cayenne III (9YA) SUV 3.0 V6 Turbo 24V (MDC.BE) 2019 | eBay
Wie einfach ist es, das Bauteil zu tauschen? Bedarf es der Codierung?
TIA, Phil. -
phil3008 schrieb:
Herzlichen Dank, noch eine Nachfrage:
Wie einfach ist es, das Bauteil zu tauschen? Bedarf es der Codierung?
TIA, Phil.
P & P, codiert wird da nix, AFAIK.https://ao-auto-tech.top/
-
Was Achim sagt!
-
Dankeschön!
-
Hallo.
Habe ich das so richtig verstanden, dass Google Earth dann generell nicht mehr funktioniert ?
Gruß.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis ! -
Variantfahrer schrieb:
Habe ich das so richtig verstanden, dass Google Earth dann generell nicht mehr funktioniert ?
Siehe hierzu auch den Eintrag von Michael Neuhaus auf seiner Seite unter Änderungen Modelljahr 2018:
VW Golf VII - Die Modelljahrehttps://ao-auto-tech.top/
-
Also wenn mich nicht alles täuscht war die Lizenz, für Google Earth, schon zu Zeiten meines G7 abgelaufen.
Ich habe den im Februar 17 gekauft und im Mai 17 ging es schon nicht mehr.
Da gab es, laut MT, noch paar Passat wo es ging. Ansonsten hat VW die Lizenz nicht verlängert.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Weil bei mir hat das Google Earth noch bis vor ein paar Tagen funktioniert.
Wenn ich jetzt ein Häkchen setze, kommt nur die Weltkarte in meinem DP Gen. 1.
Car Net für die Verkehrsdaten funktioniert aber weiterhin tadellos.Der Golf Variant --> Der Golf unter den Kombis !
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0