Hallo,
ich kann mich nicht entscheiden, welche Federn ich nehmen soll.
Mein Kollege sagt H&R Federn, aber ich finde keine passenden für meinen VW Golf VII 2018 5G1, BQ1, BE1, BE2 1.6 TDI 1598 ccm, 85 KW, 115 PS.
Wären 35 mm zu viel?
Ich bitte um Ratschläge.
Danke!
Golf 7 welche Feder zum Tiefer legen?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nichts für Ungut, aber jeden Tag kommt hier einer rein mit der selben Frage
Kennt niemand mehr eine Suchfunktion
-
koenigdom schrieb:
Nichts für Ungut, aber jeden Tag kommt hier einer rein mit der selben FrageKennt niemand mehr eine Suchfunktion
Jedes Auto ist doch anders und man kann ja nicht alle Federn für dasselbe Auto verwenden? -
Jedes Auto nicht, aber es gibt hier gefühlt 26.734 Themen zu welches Fahrwerk, welche Federn. Vielleicht da einfach mal etwas querlesen.
-
Ein Golf 7 ist nicht so viel anders wie der nächste Golf 7... außer vielleicht 1.0 TSI und R, wegen dem Gewicht etc.
Du findest zu diesem Thema wirklich unzählig viele Seiten zum Lesen hier im Forum
Eine kurze Antwort, wenn du sie willst, kauf dir Eibach Prokit Federn -
-
E10-15-021-04-22
-
Hallo. Eibach Pro kit ist Super Mfg Ralf
-
koenigdom schrieb:
E10-15-021-04-22
die passen doch gar nicht bei mir?:D -
Wie kommst du denn zu dieser Erkenntnis?
-
koenigdom schrieb:
Wie kommst du denn zu dieser Erkenntnis?
Die Last passt doch bei den Federn nicht, oder?
ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Würden die auch passen?
Überlege mir die zu bestellen, weil die günstiger sind / gute Kundenbewertung / LT erfolgt sehr schnell
Danke für deine Hilfe! -
Nein, das sind die falschen.
Die Nummer die ich dir genannt habe passt!
Du kannst auch bei Eibach anfragen...
Du benötigst das Eibach Pro-Kit E10-15-021-04-22 (VA bis 1075kg / HA Verbundlenker bis 990kg) mit den Federn VA: 11-15-021-02-VA und HA: EW1540002HA -
Ich habe jetzt oben mein Fahrzeug eingegeben bei Amazon und da steht, dass es nicht passt.
Kann man Amazon dabei vertrauen, oder soll ich einfach los bestellen.
Möchte ungerne 5-7 Tage warten und es einbauen lassen und merke im Nachhinein es passt gar nicht.
Dann wird es richtig schmerzhaft -
Bei Amazon steht die Federn passen nur für Alfa Romeo...
Du kannst die bestellen, ansonsten schau mal bei sportfahrwerke-billiger usw. und frag bei Eibach direkt an welche Federn du brauchst, wenn du mir nicht vertraust
...oder du bemühst mal den Online Katalog von Eibach und studierst ein paar Gutachten / ABEs -
Hat hier jemand im 1,0 TSI Limo die prokit Federn und eventuell ein Foto?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Was hast du denn für Achslasten?
-
Auto und Papiere sind noch beim Vorbesitzer.
Bekomme ich morgen alles zusammen.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
920 kg Achse 1 880kg Achse 2
1,0 TSI LimousineGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Hier Bilder von meinem 1.2 TSI, 910 / 860 kg
VA:
C0C591E3-24D3-4215-92EC-4CBFCFC236C2.jpeg
HA:
53BAB47E-D3C3-4939-9E11-1E98BE4FB0BE.jpeg
Gesamt:
C782A26F-0404-4C36-BBCA-B9430A70AC14.jpeg -
Nicht schlecht, und was für Federn oder Fahrwerk ist verbaut?
Hätte nicht gedacht das der 1,2er 4 Zylinder eine niedriegere Achslast hat wie der 3 Zylinder.
Habe mal ein paar federn mit Achslasten zusammen getragen.
ST suspensen 30 und 40 mm VA-940 HA -950
Vogtland 35mm VA-930 HA-1050
AP 40mm VA-940 HA-940
Eibach 35-30 mm VA-985 HA-940
Demnach würden die AP am besten passen oder bin ich da auf dem falsch Dampfer.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen