Guten Abend Golf 7 Freunde!
bei meinem Bruder seinem G7 sind folgende Fehler abgelegt, die auch nach dem Löschen nicht weg sind.
Ich habe an Wasser oder ähnliches in einem Stecker gedacht. Der an der automatischen Leuchtweitenregulierung vom Xenon scheint okay zu sein.
Die Kabel an der Koppelstelle (schwarzer Steckerblock) sind auch in Ordnung bzw. fest. An dieser Stelle habe ich die CAN-Leitungen der nachgerüsteten Kamera angeschlossen.
Hat jemand von euch schonmal diese Fehler mit einmal abgelegt bekommen?
Er hatte heute nur Winterreifen gewechselt und die Reifenresettaste gedrückt. Danach kamen plötzlich die Fehler gemäß Anhang beim losfahren nach dem Wechsel.
Sonstige Fehler:
- Hupe, Fernlicht ohne Funktion
- Scheibenwischer, Blinker ohne Funktion, Warnblinklicht funktioniert aber
- LA mit Fernlichtassistent ohne Funktion bzw. die Assistenzkamera
Codiert wurde seit über einem Jahr nicht. Die nachgerüstete Kamera funktionierte auch seit über einem Jahr so wie sie jetzt verbaut ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Fehler in mehreren Steuergeräten - vermutlich CAN-Fehler
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Spannungsversorgung bzw Relais dafür würde ich jetzt mal kontrollieren
-
Fehler zirkulieren im Bereich des BCM, wie Alex @Golfi 30 schon vermutet Spannungsversorgung checken. Der Rest der Fehler spielt sich wohl im Bereich "Extended-CAN" ab.
Hoffe nicht, dass das BCM "platt" ist.
Du schreibst was von Nachrüstung. Also mal die Verbindungen am betroffenen CAN überprüfen.https://ao-auto-tech.top/
-
Batterieklemmen fest?
-
Kühlmittel im Bordnetzsteuergerät bzw. dessen Stecker?
-
Mammut22 schrieb:
Kühlmittel im Bordnetzsteuergerät bzw. dessen Stecker?
.....wenn, dann eher Wasser von einem undichten Pano.https://ao-auto-tech.top/
-
Es gibt Kühlmittelbehälter beim 7er Golf (beim aktuellen Tiguan Allspace gibts dazu auch einen Rückruf),
bei denen ist der elektrische Anschluss von dem Füllstandssensor des Kühlmittels undicht.
Das hat zur Folge,
dass sich das Kühlmittel über den elektrischen Anschluss am Ausgleichsbehälter in den Kabelbaum
bewegt.
Und der elektrische Anschluss vom Füllstandsgeber des Ausgleichsbehälters
endet in das Bordnetzsteuergerät.
In der Folge säuft das Bordnetzsteuergerät ab...
Kann man ganz einfach prüfen,
indem man den Stecker am Kühlmittelausgleichsbehälter abzieht.
Ist dort Feuchtigkeit drin, ist das wohl der Fehler.
@TS 8:
Falls du Hilfe brauchst, sag Bescheid, wir sind im gleichen Landkreis beheimatet.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mammut22 ()
-
.....ich glaube ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher, zumal der Kabelbaum x-mal verzweigt ist, in den Innenraum führt und die Flüssigkeit auch entgegen der allgemeinen Physik sich bewegen müsste.
Sachen gibt´shttps://ao-auto-tech.top/
-
Habe jetzt schon mehrere 7er damit gehabt,
ist also nicht sooo unwahrscheinlich, wie man zunächst glauben würde. -
Mammut22 schrieb:
Habe jetzt schon mehrere 7er damit gehabt,
Gibt´s FIN-Einschränkungen?
Danke.https://ao-auto-tech.top/
-
Es gibt dazu keine TPI beim Golf,
nur beim Tiguan Allspace gibts eine offizielle Feldmaßnahme dazu.
Dementsprechend kannst es weder über die FIN,
noch über eine bestimmte Teilenummer des Behälters filtern beim Golf... -
Bei Mercedes gibt es so ein ähnliches Verhalten mit Öl,was bis zum Motorsteuergerät vordringt...
-
Mammut22 schrieb:
nur beim Tiguan Allspace gibts eine offizielle Feldmaßnahme dazu.
Wenn ich da schon 5QM ... ... lese.https://ao-auto-tech.top/
-
Konntest du den Fehler ermitteln?
Habe ebenfalls CAN-Fehler und das Fernlicht ist ohne Funktion.Volkswagen Golf 7 GTD DSG BJ 2014
Oryxweiss Perlmutteffekt
KW V2 gepfeffert
Mücke Kotflügel
Z-Performance ZP.09 8,5x20 ET45 mit 225/30/20 Hankook
Carbon Motorhaube
R Scheinwerfer & Rückleuchten
GTI CS Heck mit 114er BullX Carbon -
einsjott6 schrieb:
.....ich glaube ein 6er im Lotto ist wahrscheinlicher, zumal der Kabelbaum x-mal verzweigt ist, in den Innenraum führt und die Flüssigkeit auch entgegen der allgemeinen Physik sich bewegen müsste.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0