Erledigt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benisch ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Erledigt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benisch ()
Alle Unterdruckschläuche dicht?
Beim Turboladertausch eventuell die Unterdruckdose nicht richtig eingestellt?
Das Magnetventil für die Ladedruckbegrenzung (N75) funktioniert?
Zu finden an der Spritzwand hinter der Batterie. Dort gehen drei Schläuche weg. Einer zur Unterdruckdose, einer zum Luftfilterkasten und einer zur Unterdruckpumpe.
Habe leider nur eine Nahaufnahme und meine Schläuche sind rot. Original sind sie schwarz.
IMG_20200728_054635.jpg
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von sixT9 ()
Konnten die nicht Mal den Ladedruck messen?
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI
Einfachste Messung wäre die vamax z.B. mit google maps gps gewesen.
2. Lader ist auch ungewöhnlich. Weitere Probleme wegen falscher Spritmenge usw. sind bei den hochsensiblen Motoren fast vorprogrammiert.
.....würde mir mal ein identisches 2. MSG besorgen und das anlernen lassen. Evtl. hat das Originale einen "Bug".Benisch schrieb:
Ich war heute beim Tuner auf dem Prüfstand mit meinem Golf 7 Variant 4motion 2.0 150PS TDI. Ich habe de Golf schon 100000km und dachte immer er ist so „langsam“ wegen des 4motion Antriebs.
https://ao-auto-tech.top/
Ich kann dir Vergleichswerte liefern für die VW-Software, musst nur sagen welche du benötigst.
Ebenfalls den CRBC mit 4motion.
Golf 7 Variant Highline 4Motion, 150PS TDI, Limestone Grey
.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benisch ()