Hallo G7 Freunde,
seit einigen Wochen fahre ich einen 2017 Golf 7 Variant 1.6 TDI. Nach einem anfäglichen Problem mit der Wasserpumpe, die vom Verkäufer anstandslos ersetzt wurde, höre ich ein für mich unangenehmes "nageln" beim leichten Beschleunigen.
Da ich vor der Rep. der WP nicht viel mit dem Auto gefahren bin, kann ich nicht sagen ob das "nageln" vorher auch schon war, zumindest erinnere ich mich nicht daran.
Vielleicht bin ich ein bisshen verwöhnt, vorher hatte ich einen Audi A4 2.7 TDI V6. Als da mal ein Injektor defekt war, hatte ich diese "nageln" auch unter bestimmten Bedingungen.
Bei dem VW Autohaus habe ich das Thema auch schon zweimal angesprochen, heute noch eine Probefahrt mit dem Serviceberater gemacht, aber für ihn hört sich alles normal an. Wenn irgendwas nicht stimmt würde irgendein Fehler angezeigt werden oder eine Kontrollleuchte angehen.
Nun meine Frage an alle 1.6 TDI Fahrer: Hört sich der 1.6 TDI wirklich so "rau" an, oder hatte jemand auch schon mal das Gefühl gehabt, da stimmt was nicht ?
Für Eure Kommentare schon mal Danke im Voraus.
Gruß Torsten
1.6 TDI "nagelt" beim Beschleunigen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hallo
Also meiner nagelt zumindest wenn er kalt ist beim anfahren mit niedriger Drehzahl relativ gerne. Hört sich im vergleich zu dem sonst sehr sanften Motorlauf schon ziemlich rauh an. Beim normalen beschleunigen nagelt meiner nicht wirklich.
Ich fahre aber auch als Zweitwagen einen T4 5 Zylinder TDI. Ich bin also einiges gewohnt, was nagelnde rauhe Motorgeräusche betrifft.
LG -
Bei den kühleren Temperaturen ist das normal. Wenn er warm ist, sollte das aber weg sein.
-
Geh doch mal in dein AH und frag nach einer Probefahrt mit nem anderen 1.6 er. Oder auch zu nem anderen Händler.
-
Meiner hatte auch in der warmlauphahse ein helles tickern im teillast bereich.
Hat etwas gedauert bis VW einen defekten Injektor ausgemacht hat.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Moin,
ich fahre auch, seit 2 Wochen, einen 1,6 TDI und der hört sich auch recht "rau" an. Aber auch nur wenn ich in morgens geweckt habe. Danach schnurrt er wie ein Kätzchen -
MC1 schrieb:
Geh doch mal in dein AH und frag nach einer Probefahrt mit nem anderen 1.6 er. Oder auch zu nem anderen Händler.
Und einen defekten Injektor hab ich auch schon angesprochen, aber lt. Aussage AH würde dann ein Fehler angezeigt. Naja, ich muss das also weiter beobachten, so ganz bin ich nicht überzeugt, dass dieses nageln normal sein soll. -
Ich würde da auch hartnäckig bleiben.
Gerade wenn es noch in der Garantiezeit ist würde ich dort nichts anbrennen lassen. -
Achte mal insbesondere darauf, ob es mit warmen Motor verschwindet.
-
Das Problem bei Geräuschen ist halt immer das subjektive Empfinden der jeweiligen Person. Für einen ist es ein sehr störendes Nageln, ein anderer denkt sich nichts dabei, und wieder einem anderen würde es nicht einmal auffallen.
Vielleicht kannst du mal eine Tonaufnahme machen und verlinken. Ist bei solchen Geräuschen zwar auch schwierig mittels Aufnahme, aber man könnte hier vielleicht einen kleinen Eindruckt bekommen, ob es eventuell was kritisches sein könnte, oder ob du doch nur zu verwöhnt von deinem 2,7er V6 TDI bist, welcher ganz sicher weicher/zivilisierter läuft als der 1,6er im G7.
Ansonsten bleibt dir, wie schon erwähnt, nur der Gang zur Werkstatt. Hier am besten eine mit Spezialisierung auf Diesel-Einspritzsysteme. (Boschdienst o.ä.) -
Ich habe heute mal eine Probefahrt mit einem vergleichbaren G7 1.6 TDI gemacht, 1/2 Jahr älter und 30 Tsd Km mehr gelaufen. Er hat die Geräusche "nur Ansatzweise" gemacht. Für mich heißt das, dass der Motor schon dazu neigt zu nageln.
Noch mal zu meinem G7:
Ganz klar muss man sagen, wenn der Motor kalt ist, ist das Nageln stärker als wenn er warm ist. Tut richtig weh im Ohr, hört sich an, als wenn zu früh eingespritzt wird( früher mal wenn der Förderbeginn nicht stimmte).
Nach einer Autobahnfahrt ist es besser, muss man schon genau hinhören.
Eine Tonaufnahme gestaltet sich echt schwierig, da das Handy alles Mögliche an Geräuschen aufnimmt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden. Vielleicht bringen meine Erkenntnisse ja auch jemand Anderem etwas.
Gruß Torsten -
Kleinstmengenabgleich heißt das glaube ich wo man die injektoren mit prüfen kann während der Fahrt mit vcds.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich war diese Woche noch einmal bei VW und hatte beauftragt die Steuerzeiten und die Kraftstoffeinspritzanlage zu prüfen. Dazu muss ich sagen, dass ich den Wagen nicht dort gekauft habe, es gab somit kein Eigeninteresse des Händlers. Hierbei ergab sich, dass es eine KD-Info mit genau den von mir beschriebenen Geräuschen (nageln) gibt. Vorerst wurde dann ein diesbezügliches SW-Update durchgeführt und vereinbart dass ich es weiter beobachte.
Das Nageln ist zwar beim leichten Beschleunigen immer noch da, klingt aber jetzt ein bisschen „sanfter“.
Mein Fazit daraus ist, dass dieses „Nageln“ zwar nicht normal ist, jedoch bei verschiedenen Motoren (meiner hat die Motorkennung: DDY 089 606) wohl vorkommen kann (sonst würde es ja keine KD-Info geben).
In meinen Ohren hört sich das zwar immer noch an als ob … da sonst was im Motor los ist, aber nach drei Probefahrten und Werkstattaufenthalt muss ich das wohl als gegeben hinnehmen.
Gruß Torsten -
Ich habe mal Aral ultimate getankt, und siehe da, dann schnurrt er wie ein Kätzchen. Selbst beim Kaltstart um die 5°C hört der Motor sich jetzt ruhig an.
-
Hallo Leute,
Ich hab ein ganz ähnliches Problem mit meinem Wagen.
Fahrzeug ist ein Golf 7 Variant 1,6 TDI 115PS aus BJ 03/2017.
Wenn der Motor kalt ist habe ich ein starkes Nageln, aber nur unter Last zwischen 1500-2700 U/MIN. Das habe ich auch über 30km am Stück. Es geht erst nach einer schnellen Autobahnfahrt weg.
Das Steuergerät wurde geupdatet (TPI) es wurden die Injektoren geprüft (im Stand nicht unter Last) und es wurden Additive von VW aufgefüllt. Nach der Tank Füllung wurde Aral Ultimate eingefüllt. Mit der neuen Tankfüllung ist das Nageln noch stärker geworden.
Ich hab auch eine Sounddatei von dem Geräusch, man kann aber keine mp3 hochladen.
Habt ihr eine Idee?
VG Norman -
Versuch die Sounddatei als YouTube Video hochzuladen. Oder Soundcloud oder ähnliches, und dann hier verlinken.
-
Ok ich hab es hinbekommen.
Das Geräusch wurde direkt aus dem Motorraum aufgenommen. Im Fahrgastraum sind zuviele Nebengeräusche. -
Aus der Audioaufnahme finde ich es schwierig etwas herauszuhören. Besser wäre aus dem Innenraum (Klima und Radio aus) oder eine zweite Person filmt von außen.
Generell ist ein leichtes nageln im Teillastbereich bei den TDI Motoren mehr oder weniger normal. Das hatte bisher jeder 2.0 und 1.6 TDI den ich gefahren habe. Das war aber nie besonders laut oder störend. Ich habe das nur wahrgenommen wenn ich wirklich darauf geachtet habe. Tendenziell läuft der 1.6er aber rauer als der 2.0er
Wenn es sich so anhört wie in dem folgenden Video würde ich sagen das ist nicht normal: -
Wie Hamst3r schon sagt, ist es sehr schwierig da was genaues rauszuhören. Ein Aufnahme aus dem Innenraum wäre besser.
Dieses helle tackern hört sich jedoch auf die schnelle für mich nicht normal an. Kommt ja offensichtlich immer beim Gas geben. Kannst du das im Stand auch provozieren? Wenn ja, einmal die Düsen mit einem Stethoskop abhören. (Langer Schraubenzieher geht auch). -
Im Stand kann ich das Geräusch leider nicht reproduzieren. Das geht nur unter Last.
Ich hoffe man hört es besser?!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0