Hallo,
ich möchte das Dension DAB-U in das Auto integrieren, ohne jedoch die Klebescheibenantenne zu verwenden.
In der C Säule bzw in der Heck Klappe sitzt der Antennverstärker (?) 5G6035577.
Ist das nun eine Antennenverstärker oder nur eine Frequenzweiche?
Wenn Verstärker, würde dies bedeuten, dass das DiscoverMedia eine Phantomspannung rausschickt, da ja nur ein Eingang und ein Ausgang für die Antennenleitung an dem Modul vorhanden ist.
Die Antwort ist deswegen wichtig, da eine aktive Weiche vor dem DiscoverMedia mit Austausch den Verstärkers (für FM und DAB) auf beiden Ausgängen eine Phantomspannung benötigt oder einen geschalteten Plus. Auf einen Angriff am Sicherungskasten (Das Discover Media hat wohl keinen Ausgang für eine automatische Antenne/12V geschalten ???) habe ich während der Garantiezeit keine große Lust.
Für das Dension DAB-U gäbe es einen Adapter von den 12V extern auf Phantomspannung.
Wieviel mA das DAB-U an den 12V max verkraftet, habe ich derzeit auch noch nicht herausgefunden. Wird ja u. a. auch nur via USB gespeist und hoch transformiert.... (Werde mal das Oszi dran hängen, wenn das Dension angekommen ist, um zu schauen, wie wellig das Ganze ist)
Discover media Mib2 : Antennenverstärker (mit Phantomspannung) oder nur Frequenzweiche
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
DeWe schrieb:
Ist das nun eine Antennenverstärker oder nur eine Frequenzweiche?
Für DAB gibts einen separaten Antennenverstärker der DAB und FM2 inkludiert.
Im Anhang sind alle möglichen Antennen und Empfängerbauteile aufgeführt:
Antennen Golf 7 Bild.pdf
Antennen Golf 7 TN.pdfhttps://ao-auto-tech.top/
-
Danke,
ich habe jetzt für den Austausch folgende Kombi bei Amazon bestellt (Ich hoffe der Link ist ok)
B01LB0301I?ref=ppx_pt2_dt_b_prod_image
Damit muss ich kein neues Kabel durch das Auto ziehen, oder das AM/FM (Diversity) Antennenkabel vom DM abklemmen, um es am Dension anzuschließen.
Auf der Homepage von Calearo habe ich zumindest die Info gefunden, dass das Teil hinten in der Heckklappe, welches gegen das originale TEil getauscht wird, passiv ist.
passive-bypass-fm-dab-vw-skoda-7590008
Der Splitter dagegen, welcher vor das Radio und dem Dension DAB-U kommt, um das FM/DAB+ Signal zu trennen ist ein aktiver Verstärker.
am-fm-dab-dab-active-splitter-7561004
Hier ist die Vermutung nah, dass in der Heckklappe wohl auch kein aktiver Verstärker ( 5G6035577.A) verbaut ist -auch wenn immer von einem Amplifier oder Verstärker gesprochen wird, sondern nur ein Filter, welcher die benötigten Frequenzen durchlässt um Störungen im Radioempfang zu vermeiden. Ich kann mich aber auch täuschen. Auch habe ich noch nichts gefunden, was bestätigt, dass das DM MIB2 eine Phantomspannung ausgibt, was ja auch auf eine aktive Verstärkung hinweisen würde.
Der 12V Ausgang vom Dension reicht wohl, laut einem gefunden Forumzitat, für den Splitter aus, um ihn zu betreiben. Jetzt muss ich nur schauen, wie ich am besten ohne Beschädigungen ein USB-Kabel aus der Mittelkonsole hinter das DM bekomme, dann kann das Dension und der Splitter hinter dem DM verschwinden. -
Update:
gerade einen Fehlerspeicher hier im Forum gefunden.
Aufgrund der enthaltenen Fehlermeldung und Beschreibung, schickt zumindest das DM2, welches DAB fähig ist, eine Phantomspannung raus. -
Ja, an die Antennen gehen ca 7,5 Volt
-
DeWe schrieb:
Aufgrund der enthaltenen Fehlermeldung und Beschreibung, schickt zumindest das DM2, welches DAB fähig ist, eine Phantomspannung raus.
https://ao-auto-tech.top/
-
Im diesem Kontext würde mich interessieren wie man u. U. eine Phantomspeisung stabilisieren kann? Ich habe den Eindruck das mein Android Radio von MIC (AV9) nicht genug Spannung zur original Antennenmodul schickt. Wenn man da jetzt ne Phantomspeisung zwischenklemmt die ja normalerweise 12V ausgeben schrottet man denn dann nicht das Antennenmodul?,
Hatte nie Probleme mit Dem Empfang mit dem Werksradio ich würde gerne im Ausschlussverfahren versuchen den Fehler zu beheben, sonst würde ich mal hinten am Antennenmodul mal messen was dort ankommt
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0