Echt krass ! Da wird gebastelt, tiefer gelegt, ein Haufen Geld für Felgen und Zubehör ausgegeben und dann scheiterts an ein paar € für die Sicherheit
VW wird sich was dabei gedacht haben, einige ausgewählte Schrauben im Reparaturfall zu ersetzen.
Hier wird ein Mist verzapft
Bremsbeläge hinten schon am Ende - schlechte Charge oder etwas defekt...?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Craky schrieb:
Gut das ich noch lebe
wenn vw sagt Bieg ab fährst dann auch in den Graben ??
Der ist noch besser
Dann sollten auch sämtliche Hinweise im Forum, nicht am Lenkrad oder Gurt zu Schrauben, wenn man keinen Airbagschein hat, ebenfalls verschwinden !
Warum soll jemand darauf hören ? Man macht schließlich nicht das was andere wollen ! Scheiss doch auf den Airbagschein
Das ist an Fahrlässigkeit nicht mehr zu überbieten -
oh man
wieder was zum reinsteigern gefunden ??
erkläre mir fachlich fundiert warum die Schraube am Unterboden ern. Werden soll...
Wieso die Zylinderkopfschraube ern. Werden soll und eine andere darfst dir noch aussuchen.
warum sollen Räder nach x km nachgezogen werden und andere Schrauben an drehenden Teilen nicht??
und selbst mit einem airbagschein darfst du nicht privat rumfuchteln
Schonmal den Kurs belegt.?Golf 7R Variant
-
Craxy schrieb:
und selbst mit einem airbagschein darfst du nicht privat rumfuchteln
Craky schrieb:
Gut das ich noch lebe
wenn vw sagt Bieg ab fährst dann auch in den Graben ??
Airbagschein ? Ist doch egal, wenn einer sagt spring ins Wasser, springst Du ja auch nicht
Merkst Du was ? -
Dein
Kannst du für dich behalten
deine nichtssagenden Texte auch
Was ich merke ist das du keinerlei Argumente hast welche fachlich sind ...
Ich enthalte mich jetzt jeglicher weiteren Antwort auf diesem Niveau.Golf 7R Variant
-
Hier lesen genug private Schrauber mit, solche Aussagen, Schrauben wieder zu verwenden ist milde gesagt grob Fahrlässig.
Wenn Du eine angemeldete Schrauberbude hättest, würdest Du einen Teufel tun, die von VW vorgeschrieben Schrauben an der Bremse NICHT zu wechseln !
Ich hoffe, dass dieses Gespräch hier als WARNUNG verstanden, mehr nicht -
Mhhh ne, ich glaube die Meisten die dieses Gespräch lesen halten dich einfach nur für ein Großmaul welches Wirbel für nichts machen möchte und frech daher kommt und andere User blöd anmacht...
-
Echt schade was aus diesen Thread hier geworden ist...
Hoffe ich kann morgen nach meinen Werkstattbesuch positives berichten.Fährste quer siehste mehr -
Hallo,
um mal etwas Dampf aus dem Kessel zunehmen. Habe hier vorliegend Reparaturleitfaden Golf 2013 Bremsanlage, Ausgbe 11.2013. In der wird für die Vorderachse zum Wechsel der Bremsbeläge beschrieben:
"Den Bremssattel mit neuen selbstsichernden Schrauben am Bremsträger befestigen, dabei am Führungsbolzen gegenhalten."
Bei der Hinterachse ist so etwas nicht vermerkt. Da steht nur "Bremssattel befestigen."
Also muss nur wie gehabt auf der Vorderachse diese Schrauben gewechselt werden, welche bei ATE ja dabei sind. Für die Hinterachse sind diese Schrauben nicht dabei, da diese nach Reparaturleitfäden auch nicht gewechselt werden müssen.
Oder hat jemand einen anderen Einwand?Das Vaterunser hat 56 Wörter, die Zehn Gebote haben 297 und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300. Aber eine Verordnung der EWG-Kommission über den Import von Karamellen und Karamelprodukten zieht sich über 26 911 Wörter hin. -
Pinkcream69 schrieb:
Echt schade was aus diesen Thread hier geworden ist...
Hoffe ich kann morgen nach meinen Werkstattbesuch positives berichten.
-
kiter schrieb:
@dr.seuchenvogel die Schrauben sind Vorgespannt und müssen nach Erwin getauscht werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Grundsätzlich geht es meistens darum, weil die Schrauben diese "verzahnte" Auflagefläche als Schraubensicherung haben. Wenn man Loctite verwendet und die Schrauben nicht allzu rostig sind, gerne wieder nehmen.
Überdehnt ist keine Schraube davon, es sind eben keine Dehnschrauben, solche sehen geometrisch ganz anders aus.
Grundsätzlich gilt einfach, dass VW das oftmals reinschreibt, damit Mechaniker keine rostigen Schrauben wieder verbauen, die sie rausgewürgt haben. VW weiß nicht ob die Bremsen nach 3 Jahren neu müssen oder nach 15Jahren.
Dazu kommen Umweltfaktoren. Der Golf meines Onkels hat in den ersten 5 Jahren deutlich mehr Ostseeluft gesehen, und das sieht man auch. Meiner sieht untenrum viel besser aus. -
G786 schrieb:
Craky schrieb:
Gut das ich noch lebe
wenn vw sagt Bieg ab fährst dann auch in den Graben ??
Dann sollten auch sämtliche Hinweise im Forum, nicht am Lenkrad oder Gurt zu Schrauben, wenn man keinen Airbagschein hat, ebenfalls verschwinden !
Warum soll jemand darauf hören ? Man macht schließlich nicht das was andere wollen ! Scheiss doch auf den Airbagschein
Das ist an Fahrlässigkeit nicht mehr zu überbieten
Die freie Werkstatt um die Ecke bestellt bestimmt nicht extra Schrauben für deinen Golf weil du die Bremsen gewechselt haben möchtest.
Hab noch nie gehört: ja warte da muss ich erst raussuchen welche TN die Schrauben fpr dein Auto haben. Der müsste ja dann alle 2 Tage zu VW rennen. Und zu opel und Mercedes und.....ist klar was ich meine? -
-
-
kiter schrieb:
@Nightblue versteh doch mal das der Hersteller das tauschen vorschreibt.
Dennoch wirst du in den meisten Werkstätten "unsicher und grob fahrlässig" auf die Straße gelassen weil da eben keiner die Schrauben tauscht -
-
Wunschdenk, aber nicht nur bei Schrauben.
Sonst hätte meine Motorunterverkleidung nicht wegen zu erneuernden Schrauben geklappert.
Auf der Rechnung standen die daraufGolf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
@dr.seuchenvogel bei mir wurden die Schrauben der Unterverkleidung immer getauscht. Ist besser als die Rumfliegenden Teile
-
So langsam kommt Bewegung in das Thema:
Schrauben sind also nicht ALLE, sondern an ausgewählten Bauteilen zu ersetzen, Ende.
Dabei spielt es keine Rolle, ob man die Qualität selbst beurteilen kann, oder denkt diese beurteilen zu können.
Im Netz sind immer schnell Aussagen getroffen, ist ja auch super cool -
Bitte bleibt beim eigentlichen Thema!
MfG Manu
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0