Moin moin,
ich versuche die Verkehrszeichenerkennung zu verstehen. Hintergrund ist, dass bei meinem Auto eine Anzeige verloren ging.
Der User Keys hat die Anzeige noch. Da wird korrekt 30 km angezeigt wenn das Schild gültig ist (z.B. von 22- 6 Uhr, Vorbeifahrt 23 Uhr). Bei mir wird immer das 30 km Schild mittig angezeigt.
Bei Kracksen funktioniert das wohl auch.
Naja, die Schnarchnasen bei VW braucht man nicht fragen. Die wissen es eh' nicht. Leider. Da heißt es nur, Stand der Technik.
Was ist Stand der Technik? Die korrekte Anzeige 30 km/ h links oder 30 km/ h Mitte? Warum ist die Anzeige bei Pkw X ok und bei Y nicht?
Was kann man machen um den Zustand X (wieder) herzustellen? Datensatz der Camera erneut laden? Lässt sich was auslesen? Gibt es einen Kanal den man loggen kann? Oder nachverfolgen kann was die Camera erkannt hat? Kann beim Datensatz was zerschossen sein?
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Verkehrszeichenerkennung, Info's gesucht, was lässt sich auslesen, Software ok?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zuerst Mal würde ich HW, SW, Codierung, Apk und die Parametersatz-Version vergleichen.
Wenn der Parametersatz zerschossen wurde, wird's schwer. Weiß nicht ob ne VW-Werkstatt den originalen ZDC aus WOB abrufen und aufspielen kann.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Das aktuell gültige Verkehrszeichen im Sinne von Geschwindigkeitsbegrenzung wird immer ganz links angezeigt.
Beispiel:
Stadverkehr, 50 erlaubt, 30 erlaubt mit Zusatzzeichen zw. 22-6 Uhr.
50 steht links, mittig steht 30 und das Zusatzzeichen "Uhr". Haben wir jetzt z.B. 23 Uhr, rutscht das 30er Zeichen mit der Uhr nach links, und das 50er in die Mitte.
Wurde die VZE nachträglich codiert? Wenn ja, ein Autoscan wäre nicht schlecht. -
Nein. Ab Werk.
So wie Du es im Beispiel beschreibst war es. Die jetzige Anzeige ist 30 mit Uhr nur noch Mitte.
Es gibt hier noch einen User bei dem die 30 mit Uhr ebenfalls nur Mitte ist.
Hätte er jetzt pACC würde er mit 50 durch die 30 Zone fahren.
"Verschieben" z.B. bei Nässe ist ok.
Autoscan geht gerade nicht. Auto ist nicht da.
Was mir evtl helfen könnte ist, wenn ich ein Video mit korrekter Funktion erstellen kann und die Strecke mit meinem Auto nachfahren und ebenfalls ein Video machen könnte. Dann könnten mir die Herrschaften nicht nehr mit "Stand der Technik" kommen.
Das kann ich schon nicht mehr hören...
Edit: de50ae, zu Dir hätt' ich das nicht so weit....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thommioh ()
-
Somit suchst du nach jemand in deiner Nähe welcher die gleiche Strecke fahren kann wie du und bei dem es so funktioniert wie du es wünschst.
Viel Glück!
Derjenige muss auch Zeit und Lust haben sich auf so eine Spielerei einzulassen. Selbst dein Händler scheint sich auf so etwas nicht einlassen zu wollen. Wäre ja eigentlich 1. Adresse.Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Würde mich darauf einlassen, kann auch mit VCP helfen, falls was geändert oder geflasht werden soll.
Meiner ist allerdings ein vFL mit alter Kamera und nachträglicher VZE. Der kann weder VZE mit PSD noch Zusatzzeichen... Bis jetzt.VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Gut, mach du es bitte
-
Meinte jetzt nicht das gemeinsame abfahren einer Strecke.
Er besorgt sich n Autoscan oder die Apk, die es sein könnten und wir spielen rum und erproben das.
Vielleicht gibt's auch nen VCP-ZDC, der hilft...
Auf sein Risiko dübel ich alles in seine A5VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Er textet mich schon zu und diverse andere, und Daten hat er mir bis jetzt immer noch nicht gegeben.
-
Achso, verstehe.
Ja irgendwie ist sein Profil und seine Angaben bis jetzt etwas mau.
Ich helfe gern, aber derjenige muss auch liefern...VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
-
Golfi, ich habe gefragt ob Du das machen kannst. Und wann.
Das Du etwas brauchst weiß ich nicht.
Händler? Vergiss es. Stand der Technik. Die wissen nicht was richtig oder falsch ist. Da wird klar gesagt, was wollen Sie denn? Anzeige ist doch da.
Der Vorstand von Volkswagen hat die Devise ausgegeben: Das Jahr 2020 muss mit schwarzer Null trotz Corona abgeschlossen werden. Und das ziehen die durch. Stand der Technik. Und Tschüss.
Was soll ich einstellen? Golfi, hast Du bei Dir so eine Beschränkung für ein Video und Vergleichsfahrt? Würde evtl reichen. Dann steh' ich da wieder auf der Matte.
Ach so, ist ein IQ Drive 2 l DSG Re Import aus HU. EZ 7.1.2020. Verkehrszeichenerkennung ist in HU Serie.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von thommioh ()
-
Ich muss noch mal fragen, der Parametersatz ist was bzw was macht der? Ist der Parametersatz die Vorlage der im Steuergeräte abgelegten Schilder (Vorlagen)?
Sofern ich noch was auslesen soll bitte melden.
Ach so, so ganz trifft das "zu texten" nicht zu. Ich habe gefragt ob Golfi das machen kann. Darauf (wie hier auch) keine Antwort bekommen. Das ich was liefern soll, muss, hat mir niemand gesagt. Woher soll ich das bitte wissen?
Und mehr als fragen kann ich doch nicht? -
Das ist so etwas ähnliches wie eine Firmware für das betreffende Steuergerät. Also nix was du mit OBD11 oder VCDS ändern kannst.
Gruß Erzi
Falls jemand mal Fehler auslesen lassen oder etwas codiert haben möchte kann ich mit VCDS aushelfen. Raum Aue/Schwarzenberg (Erzgebirge) -
Das ist klar und verstehe ich auch.
Deshalb hatte ich Golfi gefragt ob er das hat und kann. Antwort gab es keine und auch keine "Anforderung" von irgendwelchen Daten, Ausdrucken oder was auch immer.
Und Entschuldigung, mehr als fragen kann ich nicht.
Wie schon geschrieben, evtl komme ich mit einem Video aus einem Vergleichsfzg klar. Die Strecke dann auch mit meinem Auto nachfahren und ein 2. Video erstellen.
Und auch da kann ich nur fragen. Antwort auch da keine.
Dir aber Danke. Erstmal möchte ich die Funktion des Systems verstehen. Aus dem Post von de50ae habe ich entnommen (und aus dem Selbststudienprogramm) das der Parametersatz die "Vorlagen" der Schilder enthält und vom Steuergerät mit den Schildern die die Camera erkennt, abgleicht. Und je nach Logik den "Befehl" gibt was und wo angezeigt wird.
Wenn das so vom Grundsatz her richtig ist, was kann ich tun (lassen), wer kann den Parametersatz neu auf die Camera laden? Kann die Werkstatt das? Nur der Hersteller mit Onlineverbindung? -
Ich habe dir gesagt das ich die Diagnose habe..
Du hast mehrere neuere Konversation gestartet, nicht nur mit mir auch mit anderen.
Ich gehe nicht weiter auf die Details an!
Wenn man Hilfe sucht bzw braucht sollte man mehr Information /Details liefern. (Fzg, Stg, ect.. Nichts kam. Und aus der Nase ziehen tue ich nichts mehr.
Das gleiche damals mit dem Import des Sportsvan per Pn.
Wenn es mich nervt, keine Informationen kommen und vieles mehr,habe ich einfach keine Lust mehr meine Zeit zu verschwenden. -
Das Du etwas brauchst wusste ich nicht. Entschuldige bitte, woher soll ich das wissen?
Ich kenne es so, dass ich dann die Info bekomme, ich brauche dies und das.
Und Entschuldigung, ich frage nochmal, evtl reicht mir ein Video Deines Autos wenn Du eine Str mit entsprechender Beschilderung 30 von 7 bis 17 Uhr oder ähnliches in der Nähe hast. Dein Aufwand zahle ich, ist ja klar.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0