Guten Abend zusammen,
ich habe gestern von meinem Freundlichen mein AID angelernt bekommen. Die restlichen Codierungen wollte ich zuhause mit VCDS durchführen lassen.
Leider sind noch folgende Fehler übrig:
Freitag,14,August,2020,20:02:50:08021
VCDS Version: PCI 19.6.1 läuft auf Windows 10 x64
VCDSpro.de
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\5Q0-907-379.CLB
Steuergerät-Teilenummer: 5Q0 907 379 CK HW: 5Q0 907 379 G
Bauteil und/oder Version: ESC H31 0472
Codierung: 01FA62A1242409700379060141C82980462490C0608294F300600064C002
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_Brake1UDSContiMK100IPB 033001 (VW37)
ROD: EV_Brake1UDSContiMK100IPB_033_VW37.rod
VCID: 071A0DD9BE326177D8-8052
8 Fehlercodes gefunden:
0212 - Sensor für Längsbeschleunigung
C1017 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
0270 - Geber für Querbeschleunigung
C1079 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
0279 - Geber 1 für Bremsdruck
C107A 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
0295 - Geber für Lenkwinkel
B1168 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
8299 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
16390 - Reifenkontrollanzeige
C1146 02 [137] - Signal Fehler
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Kilometerstand: 139164 km
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:52
32951 - Steuergerät für elektromechanische Feststellbremse
C10E2 54 [137] - keine Grundeinstellung
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
33000 - Längsbeschleunigung
C10B1 29 [137] - unplausibles Signal
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Warnleuchte EIN - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 144
Datum: 2020.08.14
Zeit: 18:58:43
Kann mir jemand verraten wie man die raus bekommt ? Ich kann leider keine Grundeinstellungen einstellen mit VCDS! Wenn ich diese tätigen möchte, kommt nur "läuft nicht".
Im Anhang findet sich noch ein Bild mit den Auswahlmöglichkeiten der Grundeinstellung vom Steuergerät.
Zur Zeit meldet der RDK + ESP/ESC + Parkbremse Fehler.
Wäre für Hilfe sehr dankbar!
Viele Grüße
LG
Fehlerhafte Codierung nach AID Umbau
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Da hat wohl dein Freundlicher keinen Bock gehabt dir die Sensoren wieder neu anzulernen
Entweder hinfahren und neu anlernen lassen oder mit VCDS halt Sensoren im ABS selber neu anlernen.
Lenkwinkel geht im 44er.
Sei froh dass die Codierung im ABS Block noch da is....
Wie würde man bei uns sagen... solche Saubeidl zefixVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Die Codierung hatte ich zum Glück noch aus einem alten VCDS Log
Kannst du mir das was genauer erklären, welches Steuergerät etc. ?
Wäre sehr dankbar, habe mir schon einen abgebrochen
Lg -
Fehler nacheinander im ABS abarbeiten und Grundstellung der einzelnen Systeme machen.
Lenkwinkel neu anlernen fertig
Dauert 2 MinutenVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Problem ist, wenn ich z.B auf Grundeinstellung Bremsdruckgeber klicke, dann auf Start klicke, zeigt er nur 'Läuft nicht'.
-
Das zeigt VCDS leider bei jeder Grundeinstellung, scheint ein Übersetzungsfehler zu sein. Bei der englischen Version steht hier korrekt „Running“. Wie z.B. auch bei der Grundeinstellung der Scheinwerfer im STG55
-
Ahhh gut zu wissen !
Jetzt bleibt nur noch die Frage wo ich die Grundeinstellung für Längsbeschleunigung/Querbeschleunigung herbekomme - werden zwar im Steuergerät als Fehler hinterlegt, sind aber nicht im oben genannten Screenshot ersichtlich.
Danke, lg -
Grundeinstellung der Seneoreinheit für ESP
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Hallo nochmals,
funktioniert wieder alles - vielen Dank!
Mit dem VCDS auf Englisch, ging es komischerweise.
Nur mit dem ESP anlernen - habe ich etwas länger gebraucht.
Den Durchbruch hatte ich mit der Info aus dem Ross-Tech Forum: MQB (Mk7 Golf) Steering Angle Sensor (G85) Calibration in 44 - Steering Assist - Page 2
LG -
Und ich nochmal - jetzt funktioniert nur noch eine Sache nicht.
Besitze ein DM 2.5 mit MOST Anschluss - habe die LWL Leitungen vom Handschuhfach bis zum AID hingezogen.
Wenn ich die Navigationsansicht im AID aktivieren möchte, sind nur schwarze Balken sichtbar.
Habe daraufhin was gegoogelt und habe herausgefunden, dass normalerweise ein "Karten" Knopf zum Wechsel im Menü beim DM vorhanden ist.
Diesen habe ich auch bereits codiert, er wird jetzt angezeigt, lässt sich aber leider nicht klicken.
Welche Codierungen müssen sonst noch vorgenommen werden, damit er funktioniert ?
Danke, LG -
So vom groben her würd ich sagen du musst im Media oder AID noch was umcodieren.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Genau der Meinung bin ich auch.
Nur was genau.
LG -
Na das AID weiß ja nicht, dass es jetzt einen LWL hat. Heißt du müsstest ihm das noch wo codieren.
Hab das auch ned auswendig im Kopf. Spiel doch etwas rum mit deinem VCDS. Wenn du dir den vorherigen Wert gemerkt hast kann ja nichts passieren.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
mk7driver schrieb:
Wenn ich die Navigationsansicht im AID aktivieren möchte, sind nur schwarze Balken sichtbar.
Im ersten Modelljahr (2017 = H) des FL bis Ende Mai 2017 gab es ein AID das keine Navigation / Kartendarstellung unterstützt
5G1 920 790 = 7Q0 = Ohne Navigationsgerät!
Nicht, dass Du Dir eine Funktion erhoffst, die dieses AID nicht erfüllen kann.https://ao-auto-tech.top/
-
Codierung sollte beim DM so aussehen
In den Anpassungen des 5F muss
[VO]_Dashboard_Display_Configuration:
[LO]_navigation_map_transmission_mode:
[VO]_MOST_streaming
[LO]_navigation_map_compression_mode:
[VO]_H264
[LO]_navigation_map_resolution:
[VO]_resolution_1
[LO]_crossroad_detail_map_transmission_mode:
[VO]_off
[LO]_crossroad_detail_map_compression_mode:
[VO]_RLE
[LO]_crossroad_detail_map_resolution:
[VO]_resolution_1
[LO]_coverart:
[VN]_on
[LO]_stationart:
[VN]_on
[LO]_call_picture:
[VN]_on
[LO]_fastlist_most:
[VN]_off
[LO]_ability_switch_nav_maps:
[VN]_on
[LO]_dynamic_icon:
0
und Anpassung 5F Verbauliste
[LN]_Dash Board Display Unit:
[VN]_yes
In der codierung muss
[LO]_byte_19_Most: [VN]_on
[LO]_byte_22_Dashboard_Graphic_Variant: [VO]_MOST
stehen. Dann geht das auch. Sollte es nicht gehen is irgendwas nicht passend.
VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
einsjott6 schrieb:
mk7driver schrieb:
Wenn ich die Navigationsansicht im AID aktivieren möchte, sind nur schwarze Balken sichtbar.
Im ersten Modelljahr (2017 = H) des FL bis Ende Mai 2017 gab es ein AID das keine Navigation / Kartendarstellung unterstützt
5G1 920 790 = 7Q0 = Ohne Navigationsgerät!
Nicht, dass Du Dir eine Funktion erhoffst, die dieses AID nicht erfüllen kann.
21km Kombiinstrument AID Active Info Display
Tacho VW Golf 7 5G AU 5G1920791B
Modell: 5G1920791B
verbaut.
Sollte hoffentlich funktionieren.
Grubsche schrieb:
Codierung sollte beim DM so aussehen
In den Anpassungen des 5F muss
[VO]_Dashboard_Display_Configuration: [LO]_navigation_map_transmission_mode: [VO]_MOST_streaming [LO]_navigation_map_compression_mode: [VO]_H264 [LO]_navigation_map_resolution: [VO]_resolution_1 [LO]_crossroad_detail_map_transmission_mode: [VO]_off [LO]_crossroad_detail_map_compression_mode: [VO]_RLE [LO]_crossroad_detail_map_resolution: [VO]_resolution_1 [LO]_coverart: [VN]_on [LO]_stationart: [VN]_on [LO]_call_picture: [VN]_on [LO]_fastlist_most: [VN]_off [LO]_ability_switch_nav_maps: [VN]_on [LO]_dynamic_icon: 0
und Anpassung 5F Verbauliste
[LN]_Dash Board Display Unit: [VN]_yes
In der codierung muss
[LO]_byte_19_Most: [VN]_on
[LO]_byte_22_Dashboard_Graphic_Variant: [VO]_MOST
stehen. Dann geht das auch. Sollte es nicht gehen is irgendwas nicht passend.
Sehr coole Anleitung! Vielen Dank!!
Habe jetzt mein VCDS bei der alt gegen neu Aktion erstmal gegen ein HEX V2 getauscht. Warte noch auf das neue Gerät.
Dann traue ich mich nochmal ran.
LG Daniel -
mk7driver schrieb:
Sollte hoffentlich funktionieren.
https://ao-auto-tech.top/
-
Nochmals vielen Dank!! Habt mir sehr geholfen! Funktioniert mit Hex V2
Eine Frage habe ich aber noch - ist es möglich, die Tachoringe zu verkleinern in der Navigationsansicht ?
Scheint leider etwas zu groß geraten zu sein.
Danke, LG -
Du kannst die beiden "Rundinstrumente" bei druck auf die "OK"-Taste verkleinern bzw. wieder herstellen zur normale Größe.
Lg MarkusFahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
einsjott6 schrieb:
Ja. Ist die "Last Edition" mit obligatorischer Navi-Anzeige.
un somit zomen kann , komisch bei mir nur bis 5km un andere bis 600km
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0