Hallo, habe leider nichts zu dem Thema gefunden .
Seit zwei Tagen kommt nach ca.10 min. Fahrt die Meldung "Motor überhitzt! Stopp! Bordbuch", Wasserthemperatur bis zum Anschlag . Angehalten aber nichts feststellen können , Motor war noch so gut wie kalt , genug Kühlwasser etc.
Hat das schon jemand gehabt ?
Motor überhitzt! Stopp! Bordbuch
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Fass mal nur den Kopf bzw kleinen Kühlkreislauf an.
Tippe mal auf defekten Regler, an der WasserpumpeG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Nach 10 Minuten Fahrzeit und der Motor ist noch kalt?
Lass den Motor mal so an, dreh die Heizung auf HI und die Lüftung voll auf, wenn die Anzeige nach oben geht und es nicht merkbar warm wird, der Motor kalt oder lauwarm ist, dann wird deine Wasserpumpe nicht mehr funktionieren, würde ich sofort überprüfen lassen vom Händler, aber nicht unbedingt mit dem Fahrzeug fahren.
Edit: was mir noch einfällt dazu, Ausgleichsbehälter auf machen, solange der Motor kalt ist sollte beim Überlaufschlauch Wasser zurück in den Behälter laufen, kann man so ganz gut erkennen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu002 ()
-
Deine Wasserpumpe ist defekt!
Es kann nicht mehr auf den großen Kreislauf umgeschaltet werden.
Nicht mehr fahren sonst riskierst du einen kapitalen Motorschaden.
Hatte ich an meinem auch vor 3 Jahren, habe das Auto vom Händler mit dem Abschlepper holen lassen.
Kostenvoranschlag 1100€, da ich seit 25 Jahren Kunde bei denen bin habe ich Kulanz bekommen und 400€ bezahlt. -
Danke für die Antworten.
Komme gerade vonund ja , das ist die Wasserpumpe. Kostenpunkt 660,- € . Ersatzfahrzeug ein Variant FL bis Montag kostenlos
-
So , der Golfi läuft wieder und ich bin 641,90€ ärmer geworden
-
GolfAndy schrieb:
So , der Golfi läuft wieder und ich bin 641,90€ ärmer geworden
Und das ist was zähltMfG Manu
-
GolfAndy schrieb:
So , der Golfi läuft wieder und ich bin 641,90€ ärmer geworden
VW Fehler, wieso hast du eigentlich bezahlt?GOLF GTI TCR Gray
-
Es gibt auch Besitzer, die sich außerhalb der Garantie befinden.
Man hätte es in dem Fall höchstens mit Kulanz probieren können.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
xoxol13 schrieb:
VW Fehler ...
Wie kommt man da also bitte auf das schmale Brett? -
Dann soll doch der Besitzer sich mal melden.
Und wenn ich micht irre gab es TPI zu dem besagtem Fehler, und das der Defekt an der WP nicht mit der Laufleistung zu tuhn hat.
Aber egal wenns schon bezahllt wurde.GOLF GTI TCR Gray
-
Stimmt nicht. Meiner hatte a bissel über 100tkm weg und Kulanz wurde gechillt abgeleht, vom Konzern.
Und zeitmäßig war er sogar noch in der Garantie.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hit. schrieb:
Man hätte es in dem Fall höchstens mit Kulanz probieren können.
IMG_1159.jpg -
Wenn es wirklich eine TPI in die Richtung gäbe, könnte man auch sicherlich nachträglich was drehen.
ABER: Alleine die hier genannten Erfahrungen bezüglich Garantie respektive Kulanz sagen mir schon: Da gibt es nichts.
Davon ab würde ich die WaPu zwar nicht als Verschleißteil bezeichnen, bei einem BMW ist sie mir allerdings auch mal bei 120.000 km Hops gegangen und meine Recherche hat damals ergeben, dass die in aller Regel bei 100.000 km (+- 25.000) den Geist aufgeben.
Bevor wir uns falsch verstehen: Ich bin gewiss nicht der größte VW-Fan. Aber hier die Schuld auf den Konzern zu schieben halte ich schlichtweg für unangebracht. -
Und auch wenn es eine TPI gibt (die es tatsächlich gibt, 2041955/6) muss VW keine Kulanz gewähren. Eine TPI ist eine Werkstattinfo - eine „Arbeitserleichterung“. Aber kein Grund das man Kulanz bekommt...
-
Ist halt passiert . Dafür schimpfen viele über die rostige Bremsscheiben und schnellen verschleiß , ich dagegen habe keine Probleme damit
-
-
Pinkcream69 schrieb:
Wenigstens 20% auf die Teile
Bildschirmfoto 2020-08-19 um 07.53.37.png -
GolfAndy schrieb:
Pinkcream69 schrieb:
Wenigstens 20% auf die Teile
Bildschirmfoto 2020-08-19 um 07.53.37.png
Ok.... aber erstmal einen -
Sie hat dich mit @AndyWOB verwechselt.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0