Kracksn schrieb:
hört auf das ganze mit dem 130PSer zu vergleichen - nur der schaltet den Motor aus.
Das Video sollte eine Aufklärung für diese Aussage sein.
Segeln mit Motor aus gibt's nur mit dem 48V-Mildhybrid-System (jetzt “eTSI").
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Kracksn schrieb:
hört auf das ganze mit dem 130PSer zu vergleichen - nur der schaltet den Motor aus.
Segeln mit Motor aus gibt's nur mit dem 48V-Mildhybrid-System (jetzt “eTSI").
Inwiefern soll das Video jetzt aufklären?
Es zeigt doch, was ich sagte.
Freilauf != Segeln.
Freilauf kann jeder mit DSG und FPA.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Das was du sagst ist aber falsch, weil eben „Segeln mit Motor aus“ auch der 1.5 TSI mit 130PS kann, und das im Golf 7. Also kein 48V Mild-Hybrid
de50ae schrieb:
Inwiefern soll das Video jetzt aufklären?
Es zeigt doch, was ich sagte.
Freilauf != Segeln.
Freilauf kann jeder mit DSG und FPA.
So Vorgestern ist das Paket angekommen mit dem Module, dem Kabel und dem Code den ich benötige..:D
Am Wochenende bauen wir es ein... und dann muss es nur noch codiert werden.. Ich bin dann mal gespannt, ob man das dann auch was merkt an Lenkung z.B. Motor oder DSG..:D
Weiß nur noch nicht so genau was die Klimaanlage mit Eco oder Normal anfangen soll, aber das wird man dann noch sehen..:D
Lenkung geht so. An der Gaspedalkennlinie merkt man es deutlich. Ebenso das ACC regelt sehr unterschiedlich zwischen Eco und Sport.
Klimaanlage wird auf Eco einfach der Kompressor nicht so stark angesteuert, spart etwas Sprit, dafür ist die Kühlung nicht so stark bzw. es dauert länger zum runterkühlen...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Das mit der Pedalkennlinie gefällt mir schon mal...:D Ebenso dass mit dem ACC..:D Denn finde das ACC aktuell egal wie man es einstellt ist ab und an etwas ruppig oder wie man das auch immer bezeichnen will ich sag mal so er bremst lieber öfters als dass er selbst bei erkanntem fahrzeug dann einfach die Schubabschaltung machen lassen würde..:D Wenn das dann noch besser werden würde das wäre super..:D
Das mit der Klima wäre auch sehr gut, denn ich finde die modernen Klimaanlagen sind oft zu heftig... Aber das wäre dann auch ein guter vorteil..:D
Hmm dann könnte das ganze sich ja dann doch direkt gelohnt haben, alleine schon in dem Aspekt, dass ich mir das individuell dann auch zusammenbasteln kann..:)
Habe die Fahrprofielauswahl ab Werk und auf ECO beschleunigt er nur echt super nervig langsam, mehr aber auch nicht.DerBayer89 schrieb:
Ebenso dass mit dem ACC..:D Denn finde das ACC aktuell egal wie man es einstellt ist ab und an etwas ruppig oder wie man das auch immer bezeichnen will ich sag mal so er bremst lieber öfters als dass er selbst bei erkanntem fahrzeug dann einfach die Schubabschaltung machen lassen würde..:D Wenn das dann noch besser werden würde das wäre super..:D
Fahre auch immer auf Individual. Fahrwerk auf Comfort, ACC auf Sport, Motor auf Eco.
ACC auf Eco ist wie ne Hummel: chillt n bisschen rum und wenn es an den Vordermann rankommt, ist okay.
ACC auf Sport ist die gemeine Wespe: fährt immer Vollgas bis auf den Vordermann auf und sticht ihm dann die Reifen kaputt (übertrieben).
Im Stau hat mich ACC auf Eco nur genervt, weil es dann mit schleifender Kupplung ständig hinterher zuckelt...
Was mir immernoch fehlt, dass auf Individual und Motor Eco der Freilauf fehlt...
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Richtig. Und auf Eco ist halt alles auf Eco.
Wenn man Individual und dann Motor auf Eco, gibts kein Freilauf.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Am Donnerstag war ich dann endlich beim kodieren und es hat alles ohne Probleme geklappt.
Muss sagen bisher bin ich super zufrieden mit der FPA, vorallem finde ich merkt man die einzelnen Modi und Einstellungen tatsächlich..:)
Kosten der Kodierung 74,00€ brutto und das Modul hat mich 94€ inkl. Versand und Mwst. gekostet. Somit war der ganze Umbau mit kodieren für ca. 170€ erledigt.
Man muss auch bedenken, dass ich für den Preis auch noch ein Leihwagen (Golf kostenlos bekommen hab für 1 Tag, da ich eh vor Ort war, weil mein Navidisplay auf Garantie getauscht wurde...:)
Dann hat es sich ja wirklich gelohnt. Sehr schön.
VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)
Ja es hat sich durchaus gelohnt..:D
Vorallem muss ich sagen, egal in welchem Modus, dass sich mein DSG geschickter mit den Schaltvorgängen anstellt wir früher.. Nicht mehr direkt beim anfahren versuchen den 2 einzulegen sonder fährt nun auch in Normal (D) oder Eco (E) den 1 Gang bis ca. 15 km/h aus und dann der 2..:D
Kann aber auch daran liegen, dass ich das mittlerweile beim anfahren besser raus hab wie zum Vernünftigen Anfahren die Pedalstellung sein muss..:D
Aber trotzdem ein schöne Spielerrei die FPA ...:D
Sorry OT, aber irgendwie nervt deine Signatur
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc R eingetauscht
Macht mal wer nen Screenshot, ich bin immer mit dem Handy hier
Jo gut, das nervt
Lässt sich ja vlt (er-)klären?!
@DerBayer89
Deute ich als:
Du hast Spaß hier. Was ja völlig ok ist!
But: Who ist the Man?
Gruß
Rolf
Sag doch einfach, wir fahren Golf!
Ihr alle seit the man and girls..:D
Denn ich bin nur gut gelaunt aber ihr seit die Erfahrenen Experten den ich meinen Respect zolle..:D