Hallo,
habe heute meinen neuen Golf VII abgeholt (konnte noch einen ergattern! )
Bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden, nur als ich heute nochmal bei Dunkelheit gefahren bin, ist meine Begeisterung etwas eingetrübt:
Es handelt sich um einen Golf VII Highline (Reimport, weiß ich nicht genau, ob die Ausstattungsvarianten möglicherweise abweichen).
Auf jedenfall ist das Auto mit LED-Hauptscheinwerfern ausgestattet. Hierauf hatte ich mich auch besonders gefreut...
Das Problem: Statt besserer Ausleuchtung der Straße (vorher hatte ich einen Golf VI TDI mit "normalem" Licht) war deutlich schlechter. Der Lichtkegel war gefühlt nur "ein paar Meter" vor dem Auto. Sehr merkwürdig.
Bin dann rechts rangefahren, um die Scheinwerfer einzustellen. Bordbuch sagte, dass ich entweder ein Rad neben dem Lichtschalter habe oder aber über das Discover Media Menü einstellen kann. Beides war nicht der Fall... erst dann wurde mir klar, dass es sich bei der "dynamischen Leuchtweitenregulierung" allein um die Leuchtweitenregulierung des Abblendlichts handelt und nicht etwa um "Light Assist", was für mich aber auch kein Problem darstellt. Hatte vorher immer nur Fahrzeuge mit manueller Leuchtweiteneinstellung, kannte das ganze System deshalb auch nicht.
Wie auch immer, diese dynamische Leuchtweitenregulierung scheint in meinem Fall irgendwie fehlerhaft zu sein. Mir ist bewusst, dass es da auch auf die subjektive Wahrnehmung usw. ankommt; dazu muss ich sagen, dass ich einige Zeit im Außendienst war und viele verschiedene Fahrzeuge gefahren habe. Aber so eine kurze Leuchtweite habe ich nie erlebt und ist meines Erachtens wie gesagt deutlich (!) zu gering.
Zusätzlich nahm ich bei stehendem Fahrzeug sehr merkwürdige Geräusche wahr, die ich nicht direkt zuordnen konnte und die tagsüber nicht aufgetreten waren. Nehme an, dass das mir der DLWR zusammenhängt (Motoren für die Einstellung der Leuchtweite ?!). Also diese Motoren haben permanent gearbeitet, z.B. auch wenn ich an der Ampel hinter einem anderen Auto stand. Ist das normal?
Konnte hier im Forum nichts so recht passendes finden, nur in einigen anderen Foren scheinen Leute ähnliche Probleme gehabt zu haben. Gehe daher davon aus, dass hier tatsächlich ein Defekt/ falsche Einstellung vorliegt?!
Kennt jemand von euch dieses Problem? Also sowohl die kurze Leuchtweite, als auch die permanenten Geräusche der Einstellungsmotoren?
Freue mich über Rückmeldung!
LED Scheinwerfer autom. Leuchtweitenregulierung, Geräusche
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Zum freundlichen fahren, Fehler auslesen lassen und reparieren lassen.
Wenn du ihn gestern erst geholt hast, würde ich gar nichts selber unternehmen (Garantie).
Und nein, ist nicht normal das die ständig arbeitet und der Lichtkegel so kurz ist.
Falls du VCDS besitzt, kannst auch mal selber schauen, ob Fehler abgelegt sind.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Es kommt drauf an aus welchem Land der RE Import kommt. In einigen Ländern gibt es nur eine abgespeckte LED Version.
Wenn da dauerd etwas arbeitet (Licht) sollte man das doch sehen wenn er mit Licht relativ dicht vor der Wand steht?
Ansonsten Scheinwerfereinstellung prüfen (lasssen). -
thommioh schrieb:
In einigen Ländern gibt es nur eine abgespeckte LED Version.
ALWR ist ja vorhanden. Vielleicht keine SRA, die spielt hier aber auch keine Rolle. Ansonsten gibt´s vor allem in Polen und Tschechien für die "normalen" Golf-Versionen oft sogar die Doppelwing-Variante mit Kurvenlicht, statt nur der Monowing-Variante hier.https://ao-auto-tech.top/
-
Entschuldigung, mit der Abkürzung kann ich nichts anfangen.
Ja, PL und CZ ist gemeint. In HU gab es das was ich wollte, blendfreies Fernlicht.
Das es das in PL und CZ nicht gibt wurde mir auch u.a. von einem Käufer bestätigt der einen Sportsvan aus CU gekauft hatte. -
thommioh schrieb:
Entschuldigung, mit der Abkürzung kann ich nichts anfangen.
SRA = Scheinwerferreinigungsanlage
https://ao-auto-tech.top/
-
Leutweitenregulierung ist m.W. nach bei LED immer dabei. Wie bei Xenon, meine ich.
Blendfreies Fernlicht soll es bei LED in CZ und PL nicht geben. Hatte ich ja schon geschrieben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0