Hallo und einen schönen Sonntag Nachmittag,
ich wollte mal nachfragen, ob von euch jemand mir genauere Informationen geben kann. Da man in dem ganzen VW DQ 200 jungel keine genauen Informationen mehr finden kann.
Aber beim kauf meines Golf meinte der Veerkäufer, dass bei meinem DSG ein DSG Ölwechsel nach 60.000 km anstehen würde. Da ich aber nun so viel unterschiedliche Aussagen diesbezüglich gefunden habe.
Nun meine Frage, was stimmt nun ist beim DQ 200 im 1.5 TSI Facelift aus 2019 ein Ölwechsel von Seiten von VW angedacht, bzw. im Serviceplan berücksichtigt oder ist das nicht vorgesehen??
Bin sehr gespannt, was dabei rauskommt und wie euere Erfahrungen sind..:)
DQ 200 im Golf 7 1.5 TSI Highline R-Line mit 7-Gang DSG
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Frag deinen Verkäufer mal in welchem Öl die Kupplungen beim DQ200 laufen
Schau mal hier: Wartungsplan -
Ich weiß dass es trockene sind, aufgrund deiner Antwort gehe ich davon aus, dass es keinen bei 60.000 von seiten VW gibt.
Dennoch werde ich es dann selbst bei 60.000 wechseln. Denn auch nem Handschalter schadet es nicht..:) -
Das Getriebeöl wird ja nur gewechselt da die Kupplungen darin laufen. Beim Handschalter bzw. DSG trocken würde ich davon eher absehen, da es kein freigegebenes Öl von VW gibt. Wenn du mal 200.000km drauf hast, dann kann man über einen Wechsel nachdenken. Meine Meinung
-
Wie es gibt kein freigegebenes Öl
G055512A2 is doch freigegeben für das DQ200
Zwar nur Litergebinde aber egalVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Da wär ich mir jetzt nicht zu 100% sicher. Für den Handschalter darf es nicht verwendet werden. Oder ich war gedanklich bei Aftermarket Öl
Das Thema hatten wir hier schonmal irgendwo. Müsst ich mal Unterlagen wälzen... aber wenns freigegeben ist, rein damit -
Handschalter hat natürlich wieder ne eigene Suppe is ja klar.
Mir reicht es wenn ich im ETKA nachsehe und dort das Öl mit der TN finde, dann wird das bestellt und kommt reinVCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Wo findet man einen Vernünftigen VW ETK? Denn konnte da bisher noch keinen finden, das war früher bei BMW viel einfacher..:D
Ich hab noch etwas Zeit bis es bei mir so weit wäre, aber geht mir schon mal um vorabinformationen..:D Denn wenn es nicht im Serviceplan steht, dann werde ich das selber machen lassen, bzw. dann in einer Freien Werkstatt wenn die Garantie vorbei ist, was auch noch ein paar Jahre dauert..:D
koenigdom schrieb:
Da wär ich mir jetzt nicht zu 100% sicher. Für den Handschalter darf es nicht verwendet werden. Oder ich war gedanklich bei Aftermarket Öl
Das Thema hatten wir hier schonmal irgendwo. Müsst ich mal Unterlagen wälzen... aber wenns freigegeben ist, rein damit
Von daher wäre es echt super, das zu wissen, denn selbst wenn ich es selber machen muss beim DQ 200 ist das auch recht schnell gemacht, was ich bisher gesehen und gefunden habe..:DDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DerBayer89 ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0