DPF selbst wechseln / ausbauen

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Hallo,

      hat jemand eine Anleitung, wie ich die Werte meines DPF auslese?
      Desweiteren wüsste ich gern, wie ich welchen Wert nach Ausbau und Reinigung meines DPF auf Null setzen muß.
      VCDS ist vorhanden.

      ANZEIGE
    • Und Ölasche nicht auf Null zurücksetzen, der ist ja nicht neu. ;)
      Bei einem gereinigten Filter würde ich einen Wert zwischen 5 und 10g auswählen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Vermutlich Rußbeladung gestern abgelesen.

      Rußbeladung ungleich Ölaschevolumen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hallo zusammen,

      habe heute mal die Werte meines GTD ausgelesen (siehe Anhang). Wagen hat 215 tkm, davon viel AB mit Last und auch Wohnwagenbetrieb.

      Beladungsgrenze ist 80g m.W. Möchte es aber nicht ausreizen, thermische Belastung ist eh schon hoch. Was meint Ihr? Ab wann kommt eigentlich die Meldung im Infosystem?

      Danke.

      Dateien
    • Die Meldung kommt, wenn die Regeneration keinen Mehrwert bringt. Und selbst da, hat man noch ein bisschen Zeit.

      Meist kommt die Meldung weit nach Beladungsgrenze, da diese nur berechnet und nicht gemessen wird.

      Also aktuell muss man noch nicht tätig werden.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hallo,

      hab eben auch mal ausgelesen...

      VW Golf 7 1.6 TDI 81 KW BMT mit CRKB

      aktuell mit 213.803 km auf der Uhr. Wie errechne ich nun die Restlebenszeit :rolleyes:

      MfG


      Michael 8)

      Dateien
      • VIIer_TDI_056.jpg

        (188,11 kB, 49 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      ANZEIGE
    • Die errechnete Lebensdauer liegt voraussichtlich bei ca. 360.000 km.

      Edit: Der Langzeitverbrauch des Motors liegt bei 4,83 l/100 km.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hit. ()

    • Da musst du alles wechseln (NOX Kat + DPF), das gibt's nicht getrennt.
      Sieht zumindest auf dem SSP so aus.

      Lasse mich aber gern eines Besseren belehren

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Asou. Ja da hast schon recht. Hab mir bereits ein weiteres Teil reinigen lassen bei Barten in Deutschland.
      Für alle interessierten, das Kat-Dpf-Kombi Teil heißt in VW Deutsch Abgasreinigungsmodul :D

      Mir ging es eher darum, ob ihr die Anschlussleitungen zum Diff Sensor getauscht habt, gespült etc bzw Temp-Sensoren und Lambdasonden getauscht habt prophylaktisch.

      Was ich auch ned recht finde wäre dann die Initialisierung des neuen Filters. Scheint offensichtlich nicht mehr zu sein als VCDS - Login - Initialisierung des Partikelfilter - dort dann km 0 eingeben.
      Bzw die Lernwerte des Msg zurück zu setzen für den Diff Sensor.

      Sagt euch eigentlich der Abgas Sensor G640, glaub ich war es, was? Der Soll was abgreifen und messen nach dem DPF und nach dem LMM. :wacko:

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Warum willst du die mit tauschen?
      Wenn die in Ordnung sind und nicht zugesetzt, kann man die wieder verwenden.

      Und wenn der DDS/ ADS noch ordentliche Werte liefert, würde ich den nicht tauschen.

      Nein, dass gibt's nicht mehr im MSG, dass du den DDS zurücksetzen kannst.

      Was den neuen Filter betrifft und das Initialisieren bin ich auch gerade überfragt

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Im Grunde hängt die vtg und somit wird der Turbo getauscht. Da der dpf dazu sowieso raus muss hab ich hier einen dpf gekauft und den reinigen lassen, damit das Fahrzeug nicht ne Woche beim Mechaniker hängen muss.

      Da dann alles gut erreichbar ist wäre die Überlegung gleich die Temp Sensoren inkl Lambdasonden und diff Sensor gleich bei der zu geben.
      Fahrzeug hat aktuell 226tkm drauf und da bau ich denselben Filter nicht mehr ein wenn der in ca 90tkm raus muss. Füllmenge ist bei 62g aktuell. Bei 80 ist "Schluss".

      Probleme machten sie bis jetzt keine. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der VW Qualität diese weiterhin ihren Dienst verrichten werden.

      Jo. Da lest man viel dazu, aber so ne recht to do seh ich beim Golf nicht.

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Hallo zusammen und hallo @Hit. Martin!

      Würdest Du hier für mich auch mal die Laufleistung prognostizieren?

      Gestern ausgelesen an meinem GTD.

      Stand: 174.500 km

      20250322 GTD Screenshot 2025-03-22 130001.png

      Vielen dank!
      Gruß Klaus.

      Golf VII GTD DSG Limestone DCC Sport&Sound NSW AssistPaket Keyless MediaIn Dynaudio DiscoverPro ParkLenk RearView AHK
      e-up! CCS Klimatronic Sitz- u. Frontscheibenheizung RFK GRA DAB
      VCDS USB-HEX-CAN
      Golf VII Sportsvan 1.4TSI DSG Pano StandHzg RearView AHK
      Beetle Cup 1.2 TSI Platinumgrey Bi-Xenon Panodach
      Cross Touran TSI / Golf VI Highline TSI DSG / Audi A3 8L 1.8T / Polo 2F G40 / Polo 2 GT
    • Der Partikelfilter wäre voraussichtlich bei dir bei 319.450 km voll.

      Funfact: Dein Langzeitverbrauch über den kompletten Lebenszyklus des GTDs liegt bei 5,44 l/100 km.
      Sollte dieser Wert passen, so ist dein Auto sehr wahrscheinlich nicht von einer Kilometermanipulation betroffen.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)