Ständig die Meldung "Kühlwasserstand zu gering"

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Ständig die Meldung "Kühlwasserstand zu gering"

      Hallo liebe VW-Freunde

      Vorweg, das Thema darf gern in einen alten Eintrag verschoben werden:
      Ständig die Meldung "Kühlwasser zu wenig"

      Zum Fahrzeug:
      Golf 7 GTI TCR
      14400km auf der Uhr
      BJ 2019

      Problem:
      Vor einer Woche, wie aus dem nichts, tauchte plötzlich diese Meldung auf.
      Der Ausgleichsbehälter war tatsächlich weit unter MIN. Temperatur war alles i.o.
      Also ab zum Händler und die sollen sich das mal anschauen.
      Druckausgleich gemacht, siehe da, der Behälter war sogar wieder ein kleines Stück über MAX.
      Der Mitarbeiter hat nach verlorener Flüssigkeit gesucht und nichts gefunden. Mir selbst ist auch nichts aufgefallen. Dann muss wohl irgendwo Luft hereinkommen.

      Vor 4 Tagen das gleiche Spiel, am Mittwoch wieder und nun täglich.... ich mache inzwischen keinen Druckausgleich mehr. Die Temperatur ist weiterhin i.o.

      Nächste Woche Mittwoch kommt er in die Werkstatt, wo nach der Ursache gesucht werden soll, man spekuliert die Wasserpumpe zu tauschen.

      Das wäre ja traurig bei dem Kilometerstand

      Vielleicht hat ja irgendjemand Erfahrung damit gehabt oder ist interessiert am Thema (in der Werkstatt meinte man, es wären grade einige Probleme mit der Kühlung aufgetreten)


      Lg


      Roy

      ANZEIGE
    • Immer im kalten Zustand schauen, wo der Wasserstand ist. <- sollte ne Werkstatt aber wissen!!!!!

      Das System steht unter Druck, wenn warm. Wenn ich dann den Deckel/ Verschluss öffne ( Druckausgleich ), ist es ja klar, dass sich das Wasser ausdehnt.

      Also: Über Nacht stehen lassen und dann schauen, ob was fehlt.

      Es kann durchaus sein, dass ab Werk nicht richtig entlüftet wurde und es jetzt, nach 14tkm, die Luft raus ist.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Moin und Servus,

      hatte meiner auch, aber ohne Veränderung am Kühlwasserstand.
      War aber angeblich die Sekundärwasserpumpe welche sporadisch "unplausibles Signal" meldete.
      Kilometerstand ~29.000km zu dem Zeitpunkt

      Sehr unlustig wenn bei 270 plötzlich alles Rot im Tacho ist und "Kühlwasserstand niedrig sofort Werkstatt aufsuchen" gepaart mit sofortiger Leistungskastration schockt einem da schon im ersten Moment. Die fehlende Dampfwolke hinten raus beruhigte mich aber gleich :D

      Wurde easy auf Garantie gemacht - ist aber wohl ne ziemliche scheiß Arbeit den Kühlkreislauf mit den Zusatzkühlern zu entlüften.

      ___________
      Grüße,
      Marco
    • Habt erstmal vielen Dank.
      Stimmt guter Einwand.

      Ich hab im kalten schon einmal entlüftet und der Wasserstand hat sich nicht verändert, wenn ich mich recht entsinne.
      Momentan sind wir bei MIN.
      Ich werde später im kalten zustand einen Druckausgleich vollziehen.
      Ich schreibe euch heute Abend nochmal ein Update dazu.

    • Im kalten Zustand ist das System, eigentlich, drucklos und sollte den realen Kühlwasserstand zeigen.
      Wenn da was fehlt, auffüllen und beobachten.

      G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium... :D
      VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden :thumbsup:

    • Etwas verspätet....
      Hab jetzt im kalten Zustand nochmal entlüftet, das Kühlwasser ist nur minimal gestiegen.
      Ein fast nicht vorhandenes "Zischen" kam dabei.
      Behälterstand ist sozusagen weiterhin grade so bei MIN. Schon mal besser wie vor einer Woche, denn da war der Behälter so gut wie leer.
      Mir juckt es in den Fingern etwas Nachzutufüllen, wurde mir aber seitens vw ausdrücklich untersagt ...
      Bleibt mir wohl nichts außer bis Mittwoch zu warten und auf die Temperatur zu achten.

      Ich halte euch definitiv auf dem Laufenden was rausgekommen ist ;) vielleicht ist es ja simpel.

      Lg

    • kiter schrieb:

      eine DPF Regeneration abwarten
      Ahja... da wartet er aber lange
      ANZEIGE
    • Guten Morgen,

      Habe grade mein Fahrzeug wieder abgeholt.
      War nur eine große Luftblase, da wurde wohl vom Werk aus nicht richtig entlüftet oder die Schläuche dehnen sich tatsächlich so sehr

      Es wäre (natürlich) ganz normal ;)
      Halte ich persönlich für ziemlich viel Luft, wenn der Ausgleichbehälter grade noch so bei MIN ist.


      Habt vielen Dank für eure Anteilnahme und den Respektvollen Umgang.

      Lg