Ich habe eine GTD BJ2018 mit eigentlich allem außer AHK und ARA.Eigentlich war nie geplant das ich das mal brauche.
Nun wird doch eine abnehmbare ORIS AHK mit Jäger E-Satz verbaut. Da ich einen kleinen 600kg Anhänger dann und wann mal bewegen muss, aber wohl selten.
Ich habe kein VCDS zur Verfügung aber ein OBDeleven Pro.
Habe mir hier einige Infos zusammengesucht die aber logischerweise zum VCDS gehören.
Sehr Hilfreich dieser hier Westfalia / Erich Jäger - AHK codieren (ACC Ausfall/Problem) *gelöst* *Anleitung inside*
und in der Anleitung von Jäger
Ich habe bei meinem Wagen schon mal geschaut.
Diese Sachen kann ich wohl codieren bzw. habe ich gefunden.
19 GW - Anpassung . Verbauliste Sollverbau - Anhängerfunktion- codiert (Alternativ Haken setzen)
03 Bremse - unter Anpassungen - Gespannstabilisierung aktivieren
09 BCM (Login 31347)- unter Anpassungen - Kanal - Vernetzung- AHK verbaut
13 ACC (Login 20103) - unter Lange Codierung - Control Modul towing sens - verbaut
3C SWA - unter lange Codierung - with ECU for Draw bar setzen
76 PDC - unter lange Codierung - AHK manuell abnehmbar setzen
A5 MFK - unter lange Codierung - AHK coded
Mir fehlen Infos zu folgenden Punkten
17 Kombi - hier finde ich nichts. Habe das digitale Active Info Display - Laut Jäger (Trailer - ja setzen) gibt es aber nicht bzw. nicht gesehen weder lange Codierung noch Anpassung
Unter Anpassungen habe ich Towing_capacity_display nein und Anhänge-/Stützlastlast Masse kg Hat irgendwer hier Infos? Nehme stark an das hier was codiert werden muss. Vermute Towing_capacity_display - ja , kann das jemand bestätigen?
OBDeleven Kombi.jpg
01 Motor - Bei Jäger steht nichts. Hier im Forum habe ich die Info gefunden Byte5 Bit4 Trailer setzen Kann abweichen. Aber im OBD eleven habe ich unter langer Codierung leider keinen Klartext. Will da keinen Haken setzen wenn ich nicht weiß was das bewirkt. Hat hier jemand mit GTD und AHK Infos?
OBDeleven MSG.jpg
Hat jemand mit OBDeleven schon mal die AHK (speziell beim GTD) codiert und kann mir helfen die Lücken zu schließen
Habe ich ggf. noch ein STG vergessen?
Nun noch allgemeine Fragen:
Wenn alles verbaut ist aber nicht codiert ist kann man ohne Probleme fahren?
Kann man vorher alles eincodieren, dann zum Einbauort fahren? Nehme an das FC kommen wegen keine Kommunikation. die kann man ja löschen nach Einbau.
Funktionstest ohne Freischaltung ist sicher nicht möglich oder?
kuriose Sache
ich habe eine Rückfahrkamera (statische Linien) verbaut und die funktioniert.
im OBD eleven ist in der Gatewayverbauliste aber kein Haken bei 6C RFC gesetzt. Demnach kann ich auch nicht auf das STG zugreifen. Selbst wenn ich in der Verbauliste den Haken setze kann ich nicht drauf zugreifen.
Mal abgesehen davon möchte ich das die aktiv bleibt auch mit AHK und ich danichts codieren werde wollte ich wissen ob das normal ist.
Danke schon mal für Eure Hilfe
AHK codieren mit OBDeleven
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Die Low Kamera kannst du auch nicht im Gateway finden bzw drauf zugreifen, dazu müsstest du eine High haben
-
ok dann bin ich beruhigt war mir nicht ganz sicher. Vielleicht sollte ich dann mal eine High verbauen. Mal schauen was das für ein Aufwand ist. Ersmal die AHK
-
Ist kein großer Aufwand
-
MSG wird auch nicht klappen, da kein großer Lüfter verbaut ist.
Aber versuchen kannst du es ja mal, vielleicht nimmt es die Codierung.
Hatte ich letztens bei einem 2018 Passat und Skoda versucht, aber bei beiden Fehler 31, Wertebereich ungültig.
Edit: kannst natürlich nen großen Lüfter codieren, dann nimmt er auch den AnhängerG7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhandenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von bluetdi298 ()
-
ok dann ist das im MSG nur der große Lüfter. Das brauche ich dann auch nicht. Wie gesagt ich habe keinen Klartext beim MSG und wusste nicht was dort eingestellt wird.
Dann sollte es ja klappen wenn meine Vermutung mit dem Kombi richtig ist. -
Hat alles prima geklappt
So bin ich nun vorgegangen:
19 GW - unter Anpassung - Verbauliste Sollverbau - Anhängerfunktion- codiert (OBD eleven erkennt aber den Mehrverbau und kann das im Gateway automatisch machen)
03 Bremse - unter Anpassungen - Gespannstabilisierung - aktiviert
09 BCM (Login 31347)- unter Anpassungen - Vernetzung - AAG - verbaut
13 ACC (Login 20103) - unter Lange Codierung - Control_modul_for_towing_sensor - verbaut
17 Kombi - unter Lange Codierung - Towing_capacity_display - ja
3C SWA - unter lange Codierung - ECU for Draw bar - with ECU for Draw bar
76 PDC - unter lange Codierung -Anhänger - Anhängevorrichtung manuell abnehmbar
A5 MFK - unter lange Codierung - AAG - coded
Kurz noch Zundüngswechsel (Klemmwechsel) und alle Fehler waren weg bzw. konnten gelöscht werden. Wird alles sauber angezeigt im Kombi und im MIB.
Danke für die Infos hier -
Diesellaster schrieb:
Hat alles prima geklappt
So bin ich nun vorgegangen:
19 GW - unter Anpassung - Verbauliste Sollverbau - Anhängerfunktion- codiert (OBD eleven erkennt aber den Mehrverbau und kann das im Gateway automatisch machen)
03 Bremse - unter Anpassungen - Gespannstabilisierung - aktiviert
09 BCM (Login 31347)- unter Anpassungen - Vernetzung - AAG - verbaut
13 ACC (Login 20103) - unter Lange Codierung - Control_modul_for_towing_sensor - verbaut
17 Kombi - unter Lange Codierung - Towing_capacity_display - ja
3C SWA - unter lange Codierung - ECU for Draw bar - with ECU for Draw bar
76 PDC - unter lange Codierung -Anhänger - Anhängevorrichtung manuell abnehmbar
A5 MFK - unter lange Codierung - AAG - coded
Kurz noch Zundüngswechsel (Klemmwechsel) und alle Fehler waren weg bzw. konnten gelöscht werden. Wird alles sauber angezeigt im Kombi und im MIB.
Danke für die Infos hier
folgende Punkte habe ich nicht Codieren können.
"17 Kombi - unter Lange Codierung - Towing_capacity_display - ja" -> Nicht gefunden
"A5 MFK - unter lange Codierung - AAG - coded" -> nciht gefunden
"3C SWA - unter lange Codierung - ECU for Draw bar - with ECU for Draw bar"
"13 ACC (Login 20103) - unter Lange Codierung - Control_modul_for_towing_sensor - verbaut"
Steuergeräte nicht vorhanden.
Soweit funktioniert bei mir auch alles normal, abgeshen davon das der Light Assist eine störung hat,aufgrund eines fehlerhaften signales.
Weiß jemande wodran das liegen kann, dass ich solche abbweichungen habe? -
Was für ein Baujahr ist dein Golf?
Gegebenenfalls heißt das bei dir nur anders, im KI und in der A5.
Wenn du kein 3C und 13 hast, kannst es da auch nicht codieren.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Baujahr 2013 habe ich
-
Dann nennen die sich nur anders, sind aber vorhanden.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Hast du eventuell eine Ahnung wie?
"17 Kombi - unter Lange Codierung - Towing_capacity_display - ja"
"A5 MFK - unter lange Codierung - AAG - coded"
Die beiden hab ich nirgends gefunden, und das STG A5 ist ja nicht besonders groß.
Die funktionen hab ich auch nicht in anderen STG's gefunden.
"3C SWA - unter lange Codierung - ECU for Draw bar - with ECU for Draw bar"
"13 ACC (Login 20103) - unter Lange Codierung - Control_modul_for_towing_sensor - verbaut"
Hab vorhin einen Hänger angehängt und die Funktionen überprüft.
Sämtliche beleuchtungseinrichtungen am Hänger funktionieren wie sie sollen. Selbst im Display wird bei Warnblinken der hänger angezeigt. Und auch die PDC erkennt den Hängerbetrieb.
Das einzige was mich stört, ist aktuell dass der Fernlichtassistent nicht funktioniert.
Er wirft eben einen Störung mit dem Fehler U112300, Datenbus emfangener Fehlwert -
Da müsste ich bei meinem nachschauen. Der ist zwar 2016, aber die Bezeichnung sollten identisch zum 2013 sein.
Wird aber nicht gleich....G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Keine Panik, ist nicht dringend.
Den Fehler mit dem Light Assist konnte ich auch (anscheinend) lösen. Einfach eine Grundeinstellung durchführen und dann passte das.
Merkwürdig ist, dass das erst vorhin geklappt hat. Heute Nacht habe ich nämlich auch schon eine Grundeinstellung durchgeführt gehabt.
Vielleicht musste ich einfach eine Nacht drüber schlafen
Leider nein xdDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von uNTX ()
-
Hier mal die entsprechenden Codierungen bzw die Bit die du setzten musst.
Da ich keine ahk habe, ist das bei mir aber nicht codiert.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden