FLA zeigt Fehler Light assist nach Nachrüstung

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Dann ist der Code wohl ein ehemaliger Fehler.

      Somit sollte dieser verschwinden, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird.

      Wird die Codierung 02018864727264565625393E01 angenommen?

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

      ANZEIGE
    • Hit. schrieb:

      Dann ist der Code wohl ein ehemaliger Fehler.

      Somit sollte dieser verschwinden, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird.

      Wird die Codierung 02018864727264565625393E01 angenommen?
      Ich werde morgen früh den Fehlerspeicher nochmal auslesen und die Codierung versuchen einzutragen. Die Codierung ist ja im Prinzip die selbe die koenigdom schon zur Verfügung gestellt hat,lediglich vor E01 noch zusätzlich eine 3 davor.

      Werde morgen früh berichten.

      Danke
    • Hit. schrieb:

      Dann ist der Code wohl ein ehemaliger Fehler.

      Somit sollte dieser verschwinden, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wird.

      Wird die Codierung 02018864727264565625393E01 angenommen?
      Hallo, habe jetzt versucht die Codierung versucht einzugeben.. er nimmt sie leider nicht an.

      Habe nochmal die ganze Verkabelung überprüft, Can LOW und Can High sind so verbunden, wie es die Anleitung fordert.
      Zugriff auf das FLA Steuergerät habe ich weiterhin und via Stellglieddiagnose lässt sich der Spiegel auch am Tag abblenden.

      An was könnte es denn liegen das, dass Steuergerät die Codierung nicht annimmt ?(
    • Hallo, sorry für die Späte Rückmeldung.

      Ich habe gerade nochmal einen Autoscan gemacht und auf das Steuergerät des FLA lässt sich zugreifen. Trotzdem wird mir in Adresse 19 folgender Fehler angezeigt
      IMG_3904.jpeg












      Und dann habe ich die Codierung in STG 20 versucht einzugeben. Diese ist aber deutlich zu lang.
      Was mache ich hier falsch

    • <p>
      </p>
      Hallo,
      Ja Byte 2 ist geändert.

      Ich stelle dein Foto vom Fernlichtsteuergerät ein, denn meine Codierung hat nur 22 Ziffern.
      Ich bin mittlerweile echt überfragt was das Problem ist. Oder ob das Steuergerät einfach nicht an mein Fahrzeug anpassen geht.

      mich hoffe ihr könnt mir helfen.

      Dateien
      • IMG_3966.jpeg

        (154,18 kB, 11 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Glückwunsch zum VW Sportsvan.

      Wenn du wieder Byte 2 rückgängig codierst, wie oben beschrieben, hast du die passende Codierung zu deinem Golf R. Die von mir genannte Codierung ist auf dein Auto bereits angepasst.

      Dennoch kannst du keine Hilfe erwarten, da du meiner Meinung nach keine ernsthaften Informationen bereitstellst. Das ist der Grund, warum ich mich auch ausgeklinkt habe. Aber als Tipp hilft es evtl., alle offenen Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten und keine Antworten aus Verzweiflung überstürzt zu senden. Hast du dir denn deine eigenen Beiträge überhaupt mal durchgelesen?

      Und sehr, sehr hilfreich ist, wenn du den kompletten Autoscan als PDF hochlädst. Just saying...

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hit. schrieb:

      Glückwunsch zum VW Sportsvan.

      Wenn du wieder Byte 2 rückgängig codierst, wie oben beschrieben, hast du die passende Codierung zu deinem Golf R. Die von mir genannte Codierung ist auf dein Auto bereits angepasst.

      Dennoch kannst du keine Hilfe erwarten, da du meiner Meinung nach keine ernsthaften Informationen bereitstellst. Das ist der Grund, warum ich mich auch ausgeklinkt habe. Aber als Tipp hilft es evtl., alle offenen Fragen ausführlich und in Ruhe zu beantworten und keine Antworten aus Verzweiflung überstürzt zu senden. Hast du dir denn deine eigenen Beiträge überhaupt mal durchgelesen?

      Und sehr, sehr hilfreich ist, wenn du den kompletten Autoscan als PDF hochlädst. Just saying...

      Sorry, ich wollte weder unhöflich sein, noch auf irgendwelchen Dinge nicht reagieren oder antworten.

      Leider hat sich die Situation seit dem letzten Post weiter verschlechtert. Ein vermeintlicher Codierer hat sich via Remote auf meinen PC geschalten und ich habe ihn gebeten, den FLA richtig und gänzlich zu codieren.
      Das Ende vom Lied war, dass der komplette Fernlichtassistent gar nicht mehr zu aktivieren war ....
      Er wusste auch nicht mehr weiter und so ein Problem hatte er noch nie, es wurden dann alle erfolglosen Codierungen zurück gesetzt und scheinbar auf das Auto richtig angepasst (meine vorherigen Codierungen ebenfalls gelöscht), zum krönenden Ende wurde dann eine Grundeinstellung des Steuergerät 20 ausgeführt. Anschließend wurde ein neuer Fehler im Steuergerät 20 abgelegt (dieser ist auf dem kompletten Autoscan auch zu sehen).

      Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, falls irgendwelche Info's fehlen oder ähnliches versuche ich so schnell wie möglich alle fehlenden Info's bereit zu stellen.

      Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peach ()

    • Das ist natürlich ärgerlich, dass dir der Codierer den FLA Spiegel resettet hat.

      Die Grundeinstellung sollte man nicht grundlos machen, da weiß wohl jemand nicht, was er macht.

      Aus welcher Gegend stammst du denn?

      Gehe mal ins Gateway zu den Anpassungen, danach Verbauliste Sollverbau und stelle Node_0x1D auf nicht codiert um.

      PS: Ein Vollzitat ist nicht notwendig. :)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • Hit. schrieb:

      Aus welcher Gegend stammst du denn?

      Gehe mal ins Gateway zu den Anpassungen, danach Verbauliste Sollverbau und stelle Node_0x1D auf nicht codiert um.
      Hallo, danke für die Rückmeldung :)

      Ich komme aus dem Raum Heilbronn

      Das mit dem Gateway habe ich gemacht, es sind die selben Fehler immer noch da.
      Ich hänge einfach den aktuellen Autoscan Bericht an.
      Bin mittlerweile echt sehr vorsichtig geworden bezüglich den Codierungen, seit gestern Abend.

      Ich danke schonmal :)
      ANZEIGE

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peach ()

    • Also laut Scan hast du 0x1D nicht deaktiviert.

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)

    • 0x1D deaktiviert und den Fernlichtassistenten zum Laufen bekommen. Zur Sicherheit die Codierung und Anpassungskanäle überprüft. Passt nun.

      Alle glücklich und Fehlerspeicher mit Ausnahme der schwachen Schlüsselbatterie leer. Was will man mehr, wenn alle zufrieden sind? Ende gut, alles gut.

      Und was lernen wir daraus: Finger weg von den Grundeinstellungen. :)

      Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
      Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
      Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)