Hallo Leute,
ich schaue mich aktuell für einen Golf GTI um, leider nicht für mich, sondern für jemanden in meinem Umkreis. Angetan hat es mir/ihm dabei die Performance Edition mit 245 PS als Jahreswagen, also EZ 2019.
Er ist eigentlich Fan von Schaltgetrieben, ist aber mal ein DSG Probe gefahren und war SEHR angetan. Da ich mich mit den DSG Getrieben nicht wirklich auskenne, wende ich mich an euch. Ich weiß, dass es viele Probleme mit den DSG Getrieben gibt und diese bei fälliger Reparatur sehr teuer werden können. Allerdings gibt es ja auch problemlosere Varianten. Auch kann ich den Motor 2.0 TSI bzgl. irgendwelcher Probleme nicht einschätzen, da ich dazu aktuell nicht wirklich gut im Bilde bin und die EA888 Generation nicht gut kenne.
Deshalb meine Fragen an euch:
- Ist der 2.0 TSI im Performance mit 245 PS (MKB: DLBA) sorgenfrei? Oder hat er Probleme mit Verkokungen, Kolbenringen, Ölverbrauch, oder sonstigen Kinderkrankheiten?
- Ist das DSG, welches an den GTI Performance mit 245 PS angeflanscht ist, sorgenfrei? Oder ist das bekannt für Probleme?
- Ist es ein Automatikgetriebe, wo ein regelmäßiger Ölwechsel nötig ist? Falls ja, welches Intervall? Alle 60.000 km?
Am Getriebetyp selbst wird die Suche nicht scheitern, denn es gibt den GTI Performance sowohl mit Schaltgetriebe als auch mit Automatikgetriebe wie Sand am Meer im Netz.
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße
Casey
