Hallo,
dank OBD11, konnte ich 2 von 3 Fehlern vom Auto löschen und sie sind bis jetzt nicht wieder gekommen.
Ein Fehler kommt aber immer direkt wieder, sobald ich die Zündung nur einschalte:
Screenshot_20200416-152533_OBDeleven.jpg
Habe das Auto ja nicht lange, der Händler ist heute nicht mehr zu erreichen erst ab morgen.
Corona halt
Ich hoffe es ist nichts schlimmes und mein Auto ist erst mal für eine Woche beim Händler in der Werkstatt.
Fehler B156401 im STG Informationselektronik
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Nee ist irgendwas mit deinem Antennenverstärker Telefon in der Mittelkonsole. Entweder unter der Armlehne oder im Ablagefach Mittelkonsole.
-
MrAnderson schrieb:
Nee ist irgendwas mit deinem Antennenverstärker Telefon in der Mittelkonsole. Entweder unter der Armlehne oder im Ablagefach Mittelkonsole.
Dürfte dann eher in der Mittelkonsole sein. Da ist ja das Fach mit der Induktiven Ladestation.
Unter der Mittelarmlehne befindet sich bei mir nur ein Fach und der USB Anschluss.
Kommt man gut an die Anschlüsse/Kabel? Oder muss ich das halbe Auto auseinander dafür?
Wenn nur ein Kabel locker ist, mach ich das lieber selber und spar mir die Zeit beim Händler. -
Ob die Kabel locker sind, glaube ich nicht...
Das Ablagefach der Mittelkonsole kann man recht leicht entfernen:
Discover Pro nachrüsten
Nachtrag: Der @Roger66 hatte den gleichen Fehler mal bei MT gepostet, vielleicht hat er noch ne Lösung.
Hier mal noch ein Posting:
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt? -
Hatte den gleichen Fehler insgesamt auch 3x. Beim ersten Mal hat VW den Antennenverstärker im Kofferraum getauscht. Nach 6 Wochen war der Fehler wieder da und laut VW Diagnoseprogramm gehört der Fehler zu einem Antennenfehler der GPS Antennen auf dem Dach und somit müsste die Dachantenne getauscht werden. Also habe ich eine neue Dachantenne bekommen. Bei der Abholung des Fahrzeuges habe ich den Fehlerspeicher direkt ausgelesen und der Fehler war immer noch da. Da VW dann nicht mehr weiter wusste, habe ich den Kofferraum auseinander genommen und siehe da, dass Antennenkabel welches von der Ladematte zum Verstärker geht ist zwar angeschlossen, sitz aber durch die eigentliche Kabelverlegung extrem schief auf dem Anschluss welches zu Kontaktproblemen führt. Dieser sogenannte Fakra-Stecker ist extrem empfindlich und weil das Kabel in einem Bogen am Kabelbaum gewickelt ist, habe ich das Kabel neu verlegt und mit Klebeband neu fixiert, sodass dieser Bogen verschwindet. Seitdem läuft alles ohne Probleme. Ein paar Wochen später kam von VW der Vorschlag den halben Innenraum auseinander zu nehmen und ein neues Kabel zu verlegen, was ich verneint habe. Fehler kannst man zwar löschen, aber sobald du dein Handy wieder in die Ladeschale legst, taucht der Fehler immer wieder auf. Ist ein Fehler den man eigentlich wunderbar selbst korrigieren kann und in gut einer Stunde erledigt ist.
-
MrAnderson schrieb:
Ob die Kabel locker sind, glaube ich nicht...
Das Ablagefach der Mittelkonsole kann man recht leicht entfernen:
Discover Pro nachrüsten
Nachtrag: Der @Roger66 hatte den gleichen Fehler mal bei MT gepostet, vielleicht hat er noch ne Lösung.
Hier mal noch ein Posting:
Was habt ihr durch Zufall an eurem G7 entdeckt?
Den Post von Roger66 hatte ich auch gefunden, da es aber schon über 2 Jahre her ist, wollte ich das nicht wieder rausgraben.
SteveR86 schrieb:
Hatte den gleichen Fehler insgesamt auch 3x. Beim ersten Mal hat VW den Antennenverstärker im Kofferraum getauscht. Nach 6 Wochen war der Fehler wieder da und laut VW Diagnoseprogramm gehört der Fehler zu einem Antennenfehler der GPS Antennen auf dem Dach und somit müsste die Dachantenne getauscht werden. Also habe ich eine neue Dachantenne bekommen. Bei der Abholung des Fahrzeuges habe ich den Fehlerspeicher direkt ausgelesen und der Fehler war immer noch da. Da VW dann nicht mehr weiter wusste, habe ich den Kofferraum auseinander genommen und siehe da, dass Antennenkabel welches von der Ladematte zum Verstärker geht ist zwar angeschlossen, sitz aber durch die eigentliche Kabelverlegung extrem schief auf dem Anschluss welches zu Kontaktproblemen führt. Dieser sogenannte Fakra-Stecker ist extrem empfindlich und weil das Kabel in einem Bogen am Kabelbaum gewickelt ist, habe ich das Kabel neu verlegt und mit Klebeband neu fixiert, sodass dieser Bogen verschwindet. Seitdem läuft alles ohne Probleme. Ein paar Wochen später kam von VW der Vorschlag den halben Innenraum auseinander zu nehmen und ein neues Kabel zu verlegen, was ich verneint habe. Fehler kannst man zwar löschen, aber sobald du dein Handy wieder in die Ladeschale legst, taucht der Fehler immer wieder auf. Ist ein Fehler den man eigentlich wunderbar selbst korrigieren kann und in gut einer Stunde erledigt ist.
Ich glaube das könnte bei mir auch wahrscheinlich sein. Der Fehler taucht bei mir aber schon direkt wieder nach dem Löschen schon wieder auf, ohne dass ich ein Handy in die Ablage gelegt habe.
Wo ungefähr geht das Kabel mit dem Stecker lang? Fahrer oder Beifahrerseite? Und ich habe einen Variant, dürfte aber bestimmt nicht viel anders sein.
Danke -
VariantXD schrieb:
SteveR86 schrieb:
Hatte den gleichen Fehler insgesamt auch 3x. Beim ersten Mal hat VW den Antennenverstärker im Kofferraum getauscht. Nach 6 Wochen war der Fehler wieder da und laut VW Diagnoseprogramm gehört der Fehler zu einem Antennenfehler der GPS Antennen auf dem Dach und somit müsste die Dachantenne getauscht werden. Also habe ich eine neue Dachantenne bekommen. Bei der Abholung des Fahrzeuges habe ich den Fehlerspeicher direkt ausgelesen und der Fehler war immer noch da. Da VW dann nicht mehr weiter wusste, habe ich den Kofferraum auseinander genommen und siehe da, dass Antennenkabel welches von der Ladematte zum Verstärker geht ist zwar angeschlossen, sitz aber durch die eigentliche Kabelverlegung extrem schief auf dem Anschluss welches zu Kontaktproblemen führt. Dieser sogenannte Fakra-Stecker ist extrem empfindlich und weil das Kabel in einem Bogen am Kabelbaum gewickelt ist, habe ich das Kabel neu verlegt und mit Klebeband neu fixiert, sodass dieser Bogen verschwindet. Seitdem läuft alles ohne Probleme. Ein paar Wochen später kam von VW der Vorschlag den halben Innenraum auseinander zu nehmen und ein neues Kabel zu verlegen, was ich verneint habe. Fehler kannst man zwar löschen, aber sobald du dein Handy wieder in die Ladeschale legst, taucht der Fehler immer wieder auf. Ist ein Fehler den man eigentlich wunderbar selbst korrigieren kann und in gut einer Stunde erledigt ist.
Wo ungefähr geht das Kabel mit dem Stecker lang? Fahrer oder Beifahrerseite? Und ich habe einen Variant, dürfte aber bestimmt nicht viel anders sein.
Danke
Mich wundert nur, dass der Fehler bei dir dauerhaft vorhanden ist. Könnte somit sein, dass wirklich ein Bauteil defekt ist. Schaden kann es sicherlich nicht mal nach diesem Kabel zu schauen. Hast du mal getestet ob dein Handy in der Ladeschale auch lädt bzw. ob du mit dem Handy telefonieren kannst wenn es auflädt?
VW würde bei diesem Fehler immer die GPS Antenne tauschen, da ODIS-S das so vorgibt -
Der @SteveR86 hat es gut beschrieben. Entweder ist es die Ladematte im Ablagefach, das Kabel daran (das kannst du ja selbst ausbauen und prüfen) oder dann hinten im Kofferraum. Zwischendrin gibt es keine Verbindung, also wenn vorne oder hinten am Antennenverstärker.
Der hintere Ausbau / Check wird etwas schwieriger, ist aber auch nicht unmöglich.
Hier hab ich mal dokumentiert, wo hinten der Verstärker ist:
Nachrüstung Telefonschnittstelle "Comfort" mit induktiver Ladematte (QI) und LTE-Außenantenne - auch für vor-Facelift-Modelle ---> Schritt 4 -
Hey Danke euch beiden für die schnellen und auch inhaltlich super Antworten
Ich habe es gerade getestet. Ladefunktion, Bluetooth und Freisprecheinrichtung funktioniert alles komplett.
Navigation auch soweit, da es mir ja die aktuelle Straße usw. angezeigt hat. -
Update:
Heute vormittag hatte ich einen Termin beim FVWH. Habe ihm den genauen Fehler gezeigt und erklärt, dass alles trotzdem soweit funktioniert aber der Fehler statisch ist und nach dem Löschen direkt wieder auftaucht.
Nunja er hat selbst sein Glück probiert und ja kam zur gleichen Erkenntnis. Er hat auch die Kabel überprüft und gemeint, dass alles soweit auch richtig verbunden ist (unter der Mittelkonsole).
Sein Tipp ist, dass etwas falsch codiert sei.
Ich meinte noch zu ihm, dass vielleicht, wenn etwas falsch codiert sei, etwas an Ausstattung fehlt?
Nunja habe am 07. Mai den nächsten Termin, wo genauer (etwa 150ZE) geschaut wird.
Bin gespannt. -
Update: Gestern erst mal meinen Golf vom Händler wieder abgeholt.
Getriebe haben Sie ja den Mikroschalter getauscht. Bei meinem Fehler möchten Sie das Steuergerät tauschen. War nicht direkt lieferbar. Deshalb nächste Woche Dienstag/Mittwoch nochmal hin. -
Update:
Termin eben gehabt bei VW. Haben das Steuergerät getauscht. Fehler immer noch da.
Haben alles auf Funktion geprüft. Funktioniert ja alles, wie auch davor.
Dann haben Sie im Computer geschaut und eine Information von VW von Feb. diesen Jahres gefunden:
Es sei ein Softwareproblem und man soll es nicht beachten, wenn alles soweit funktioniert.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0