Hallo,
ich versuche ja schon länger meine Sitze zu tauschen, aber da meine 1-1-Planung nicht so ganz umsetzbar scheint, habe ich mich jetzt dazu entschieden, mir neue Sitze zu kaufen und meine dann im Anschluss zu verkaufen. Habe diesbezüglich auch ein sehr gutes Angebot gefunden, dies sind jedoch Rechtslenkersitze.
Dehalbs die Frage, ob das problematisch ist? Es geht nur um die Sitze, Türpappen sind egel. Die neuen Sitze haben keine elektrische Verstellung, aber beide Sitzheizung. Kann ich die problemlos bei mir einbauen und es ist egal, dass der Fahrersitz jetzt zum Beifaher wird und umgekehrt?
Danke
Rechtslenkersitze im Linkslenker
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Ich sag nur Sicherheitsgurt
-
Golfi 30 schrieb:
Ich sag nur Sicherheitsgurt
-
Naja der anschnaller ist dann ja auf der falschen Seite. die Dinger sind ja am Sitz fest
-
ChouWu schrieb:
Golfi 30 schrieb:
Ich sag nur Sicherheitsgurt
-
Na aber ich wechsel die Sitze doch nicht in ihrer Position. Rechts bleibt rechts und links bleibt links. Nur, dass eben der Fahrer jetzt auf dem ehemaligen Beifahrersitz sitzt und umgekehrt. Oder hab ich grad n Brainbug?
-
Aber das Sicherheitsgurtschloss ist bei dem fahrersitz rechts und wenn du den Sitz auf den Beifahrer Sitz baust ist er ja immer noch rechts genau also bei der Tür
-
Dann evtl die technischen Dinge, Sitzbelegungserkennung (Airbag)...
-
akretsche schrieb:
Aber das Sicherheitsgurtschloss ist bei dem fahrersitz rechts und wenn du den Sitz auf den Beifahrer Sitz baust ist er ja immer noch rechts genau also bei der Tür
Golfi 30 schrieb:
Dann evtl die technischen Dinge, Sitzbelegungserkennung (Airbag)...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChouWu ()
-
Sitzbelegungserkennung ist auf der Beifahrerseite!
Airbag löst aus wenn jemand dort sitzt. -
Golfi 30 schrieb:
Sitzbelegungserkennung ist auf der Beifahrerseite!
Airbag löst aus wenn jemand dort sitzt.
-
Ich würde mal behaupten,dass da kein Unterschied ist. Linker Sitz bleibt linker Sitz, und die Kabel sollten auch alle gleich sein.
-
Gibts keinen, der was genaues weiss?
Moechte mich bei dem aufwand/ den kosten ungern auf die aussage des haendlers verlassen -
Na ich denke es ist alles erklärt
Technisch ist es kein Problem, da die Sitze / Einbauschienen identisch sind.
Der wichtigste Punkt ist die Sitzerkennung, die @Golfi 30 beschrieben hat: Bei Linkslenkern muss zwingend der linke Sitz belegt sein zweck Gurt, Airbag und Warnmeldungen. Der rechte Sitz hat diese angesprochene Sitzerkennung und da löst der Airbag nur aus, wenn der Platz belegt ist.
Da bei dir diese Technik seitenverkehrt ist, musst du dir darüber mal Gedanken machen. Ich hab keine Ahnung, ob das Codierung ist oder HW-Anpassung.
Und da es hier um lebensrettende Funktionen geht, wird dier hier niemand eine 100%-Aussage geben können/wollen. Zumal das noch keiner gemacht hat...
Du bist der Erste mit so einem Projekt. Also recherchiere doch mal selbst, spreche mit einem TÜV-Menschen was der so sagt. Und dann entscheide. -
MrAnderson schrieb:
Na ich denke es ist alles erklärt
Technisch ist es kein Problem, da die Sitze / Einbauschienen identisch sind.
Der wichtigste Punkt ist die Sitzerkennung, die @Golfi 30 beschrieben hat: Bei Linkslenkern muss zwingend der linke Sitz belegt sein zweck Gurt, Airbag und Warnmeldungen. Der rechte Sitz hat diese angesprochene Sitzerkennung und da löst der Airbag nur aus, wenn der Platz belegt ist.
Da bei dir diese Technik seitenverkehrt ist, musst du dir darüber mal Gedanken machen. Ich hab keine Ahnung, ob das Codierung ist oder HW-Anpassung.
Und da es hier um lebensrettende Funktionen geht, wird dier hier niemand eine 100%-Aussage geben können/wollen. Zumal das noch keiner gemacht hat...
Du bist der Erste mit so einem Projekt. Also recherchiere doch mal selbst, spreche mit einem TÜV-Menschen was der so sagt. Und dann entscheide.
-
ChouWu schrieb:
Nunja, Golfis Aussage hatte mir so ja nicht viel gesagt, das war für mich leider nicht sonderlich erhellend.
-
Golfi 30 schrieb:
ChouWu schrieb:
Nunja, Golfis Aussage hatte mir so ja nicht viel gesagt, das war für mich leider nicht sonderlich erhellend.
Unfassbar, der Ton in diesem Forum. -
Der Beifahrersitz hat in dem kleinen Stecker 4 Kabel und der Fahrersitz 2 Kabel.
Du müßtest die Heizmatte am bessten mit Sitzpolsterkern der Sitze tauschen, Stoff ist links rechts unterschiedlich. Die Lehne kann bleiben.Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Ich finde es ja "bemerkenswert", dass du immernoch an deinem "Projekt Sitze" festhälst. Für den Aufwand den du bereit bist auf dich zu nehmen und die Zeit die inzwischen vergangen ist, könnten böse Zungen ja behaupten, es wäre sinniger gewesen gleich einen gescheiten und passenden R zu kaufen.
-
dr.seuchenvogel schrieb:
Der Beifahrersitz hat in dem kleinen Stecker 4 Kabel und der Fahrersitz 2 Kabel.
Du müßtest die Heizmatte am bessten mit Sitzpolsterkern der Sitze tauschen, Stoff ist links rechts unterschiedlich. Die Lehne kann bleiben.
Oeltanker schrieb:
Ich finde es ja "bemerkenswert", dass du immernoch an deinem "Projekt Sitze" festhälst. Für den Aufwand den du bereit bist auf dich zu nehmen und die Zeit die inzwischen vergangen ist, könnten böse Zungen ja behaupten, es wäre sinniger gewesen gleich einen gescheiten und passenden R zu kaufen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0