Hallo Freunde,
an meinem Auto ist nix dran, aber eine allgemein gestellte Frage. Stimmt das, wenn man den Kühler wechseln will, dass man die Front komplett abbauen muss?
Wie schon beschrieben, an meinem Auto ist überhaupt nix dran.
Würde mich mal auf eure Antworten freuen.
FG
M. Stein
Kühlerausbau beim Golf 7
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Welchen Kühler?
Unterfahrschutz ab, Grill raus, Front ab, Scheinwerfer raus, Querstrebe weg und dann je nach Kühler noch den Schloßträger ab -
koenigdom schrieb:
Welchen Kühler?
Unterfahrschutz ab, Grill raus, Front ab, Scheinwerfer raus, Querstrebe weg und dann je nach Kühler noch den Schloßträger ab
z.B. Wasserkühler. Okay, dann ist es ja ein riesen Aufwand. -
Sind schon ein paar Stündchen (für mich), geht aber
-
Danke nochmals.
-
Hört sich schlimmer an wie es ist. Sind viele Schrauben, aber kein großes Problem.
-
Hier zwei Videos. habs auf YT gefunden. Es geht um den LLK, aber ist ja alles in einem Paket.
Level einfach bis 09:35 Min bei einem R, aber Prinzip dasselbe.
youtube.com/watch?v=qBeZAd_HJvU
Level schwer:
youtube.com/watch?v=g2abu2DZIO0 -
Obwohl ich die Frage schon merkwürdig finde. Du mußt Dir doch dabei was gedacht haben.
-
Rocki schrieb:
Obwohl ich die Frage schon merkwürdig finde. Du mußt Dir doch dabei was gedacht haben.
Ich wollte es nur gewusst haben, ob es stimmt, dass das so aufwendig ist. Mehr nicht. Klar hört sich die Frage erst merkwürdig an. -
Aber Danke für eure Tipps.
-
Immer ist es nicht gleich... die kleinen TSI haben einen Wasser LLK und der sitzt nicht in der Front.
Der R hat vorne 5 Kühler in der Front... Zusatzwasserkühler, DSG Wasserkühler und dann Klimakühler, Ladeluftkühler und Wasserkühler als Sandwich -
Ich habe mal bei mir mal geschaut. Ich habe Kühlervariante 3. Hier das Bild
-
Bei deinem ET-Plan musst du nur etwas bei der Pos. 12 aufpassen, da kann unter Umständen die Rastenase wegbrechen.
-
zu diesem Thema habe ich eine Frage.
Ich hatte Kühlwasserverlust und habe den Kühler als Fehlerquelle festgestellt. Muss ich da auch das halbe Vorderteil abbauen, oder kann der nach oben oder unten raus gewechselt werden?
Golf 7 mit 1,2l 86PS BJ 12/2013
was würde ich beim freundlichen dafür zahlen? -
Um welchen der 4 in deinem Auto verbauten Kühler geht es?
-
Danke für das Feedback.
Es handelt sich um den Kühler für das Kühlwasser, welcher direkt vorne auf der Frontseite mit dem Kühlventilator sitzt. Ob da noch ein zweiter Kühler mit angeflanscht ist, habe ich nicht gesehen. -
Für die Kühlerpakete muss i.d.R. der Schlossträger ab.
So sieht das am 1.2 TSI ohne Front aus:
60C002B9-0D77-4130-898E-DC58D661DE8F.jpeg -
Das ist dann doch mehr Arbeit als ich dachte. Die Stoßstange alleine ist schon ziemliches gefummel bis wieder alles beim Rückbau sitzt und passt. Ich hatte mal neue Scheinwerfer eingebaut und es kostete mich beim Ausbau der „Stoßstange“ schon ziemliche Überwindung an den richtigen Stellen kraftvoll zu ziehen, ohne etwas kaputt zu machen.
Es wäre auch zu einfach gewesen den Kühler von unten zu lösen und nach oben raus zu ziehen.
Bei einem Anruf beim „freundlichen“ wollen sie mir auch nicht sagen was es kostet den Kühler zu tauschen. -
Frag mal in einer freien Werkstatt nach dem Preis. Die können Dir auch bestimmt den Kühler günstiger besorgen. Das selbermachen ist immer so eine Sache,mit dem Entlüften.
-
ich hatte heute mal etwas Zeit und habe den Kühlergrill und den Lufteinlass über dem Kühler abgebaut. Dadurch hatte ich einen besseren Blick auf den Kühler. Es ist also bei mir so, dass vor dem Kühler noch eine Art Kühler, vermutlich der Klimakondensator sitzt. Ich denke ohne Ausbau des Schlossträgers wird das nichts und dafür ist meine Garage zu klein. Also werde ich mir doch eine Werkstatt suchen.
Danke für eure Hilfe.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0