Nabend,
Ich würde gerne Richtung Sommer meine Bremssättel lackieren, weiß jedoch noch nicht welche Farbe und bitte daher um Vorschläge oder noch besser, um Beispielbilder.
Meiner ist Reflexsilber und steht auf 19" Santiago, aber kein R-Line. Außerdem bekommt er bei nächster Gelegenheit (wenn die SB Werkstatt wieder aufmacht) Tieferlegungsfedern. Das mal als grober optischer Anhaltspunkt.
Vielen Dank!
Bremssattel lackieren
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
als 1. nimm Hammerite Metalschutzlack zum Pinseln. Verarbeitungstemp. beachten dann wird es auch eine schöne glatte Fläche.
vom sprühen halte ich nix, eh ich da alles orderntlich abgeklebt habe, hab ich die erste Schicht mit'm Pinsel schon drauf.
Farbe musst du halt wissen. willst du einfach das originale weg haben, und dennoch nichts auffäliges dann schwarz oder silber wenn man es sehen soll, aber nicht übertrieben.
wenn sportlich dann eben richtig Farbe rot, gelb, blau, orange (da weiß ich nicht ob es die Farben alle gibt von Hammerite)
im Endeffekt kannst du dir die Frage nach der Farbe nur selbst beantworten"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
-
-
Masterottel schrieb:
@Sebbel hast du eine Anleitung wie man das mit der pinselfarbe so macht? Und wie bremsflüssigkeitsfest ist diese hammeritefarbe?
kurz und knapp, Rad ab, alles säubern mit Bremsenreiniger, dann Farbdose öffnen, umrühren mit nem Holsstab/Schraubendreher o.ä., Pinsel ein wenig eintunken 0,5cm und dann stückchenweise anmalen. is wie im Kindergarten > möglichst nicht über die Linien malen
nur nicht zu viel auf einmal damit es nicht läuft. Trocknen lassen, Rad dran oder bei Bedarf nen 2. Anstrich machen
wieso Bremsflüssigkeitsfest? die Bremsflüssigkeit bleibt doch normalerweise in der Leitung
aber ja paar Tropfen kann die Farbe schon ab, man sollte sie halt gleich abwischen.
Und ja sie hält auch die Temperaturen ab beim häufigen/starken bremsen. Hatte sie ca. 10 Jahre auf meinem BMW E46 330i und der hat im Hochsommer 2017 in Italien einige Passfahrten mitgemacht, wo auch schon mal die Bremse etwas weich wurde."Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Sebbel schrieb:
Masterottel schrieb:
@Sebbel hast du eine Anleitung wie man das mit der pinselfarbe so macht? Und wie bremsflüssigkeitsfest ist diese hammeritefarbe?
nur nicht zu viel auf einmal damit es nicht läuft. Trocknen lassen, Rad dran oder bei Bedarf nen 2. Anstrich machen
wieso Bremsflüssigkeitsfest? die Bremsflüssigkeit bleibt doch normalerweise in der Leitung
aber ja paar Tropfen kann die Farbe schon ab, man sollte sie halt gleich abwischen.
Und ja sie hält auch die Temperaturen ab beim häufigen/starken bremsen. Hatte sie ca. 10 Jahre auf meinem BMW E46 330i und der hat im Hochsommer 2017 in Italien einige Passfahrten mitgemacht, wo auch schon mal die Bremse etwas weich wurde.
danke @koenigdommeiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
die Farbe kannst auch direkt auf Rost Pinseln... Ich sag mal so, der Untergrund sollte sauber und von losen Partikeln (Rost) befreit sein.
Mein Auto hatte damals unlackierte Bremssättel und war 8 Jahre alt. Dementsprechend sahen sie aus. bin überall mit der Drahtbürste drüber wo Dreck war und loses Zeug und hinterher mit Bremsenreiniger ordentlich abgesprüht. Das hat gereicht und hat bei mir 10 Jahre gehalten. Hab einen Anstrich gemacht und Stellen wo man noch bisl was durchsah nochmal drüber. Fertig"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Alles klar vielen dank
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
vl. Eine blöde Frage, aber bekommt man die Farbe dan aich wieder mal mit rinem Löser oder so ab um alles woeder in Originaloptik zu setzten?
-
Wir haben mal bei einem OEM BMW M - Sattel Abbeizer benutzt - ist so Geleeartig. Ging nach kurzer Einwirkzeit ab wie eine zweite Hautschicht.
Hammerite Metall LACK Abbeizer 1 5 Liter günstig kaufen | eBay
sowas in die Richtung.
Dichtungen entfernen versteht sich !___________
Grüße,
Marco
-
Meine Sättel habe ich um Ostern rum nun endlich lackiert. Draufgekommen ist ein RS Blau. Außerdem wurden dann auch direkt die Bremstöpfe in schwarz lackiert, da die schon sehr gammelig aussahen.
-
Frage an den Erfahrenen, Hammerit oder doch Folitec.?
Und dann halt die passende Farbe, Fahrzeug selbst ist Pacific Blue Metallic -
-
@Oeltanker und welche Farbe würde passen?
-
Welche Farbe passt kommt sehr drauf an was du erzielen willst.
Dein Auto ist Blau. Wenn du die Bremsen Blau / Grau / Schwarz lackierst wird man es nicht so stark sehen und es fällt unter "dezent". Meiner ist Schwarz und ich hab die Bremsen Schwarz, nach dem Motto Black is Beautiful. Am schwarzen Duster meiner Frau sind die Bremsen Gold Metallic auf ihren Wunsch hin.
Wenn du ein Ergebnis willst das ein wenig auffällt kannst du auf Rot gehen, oder Gelb. Giftgrün finde ich mit Blau nicht so geil.
Es wäre auch Weiß eine Möglichkeit wobei ich da nicht an die Pflege denken will... -
Sollte man schon sehen, aber nicht extreme auffallen. Und sollte zum Fahrzeug passen...
-
Ich würde daher Blau in den Raum werfen. Sichtbar, aber nicht zu auffällig.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ja Martin, denke das es ein Blau wird.Mal schauen welches blau sich ergibt
Hatte heute farbige Pappe hinter der Felge geklemmt und da sind rot und gelb ausgeschieden.
-
Von Foliatec gibt ein Grau (Curcuit Grau) oder das Metallic Silber (Marina Bay), sowie insgesamt 5 verschiedene Blautöne.
-
Golfi 30 schrieb:
@Oeltanker und welche Farbe würde passen?
Ansonsten sagten ja schon die anderen, dass das stark abhängig ist, welchen Effekt du erziehen willst. Die Lacke gibt es ja in Metallic, Glanz und Matt, was ja alles für sich auch seinen eigenen Effekt hat.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen