Hallo,
ich würde gerne den Kennzeichenträger entfernen, aber wie bekommt man die Spreiznietn inkl. Stift raus?
Den Stift schiebt man nach hinten und dann ist der "weg"... zumindest habe ich das bei einer Niete probiert und dann war er weg.
Ich will jetzt nicht alle durch drücken und dann fliegen in der Stoßstange fünf Stifte durch die Gegend.
Kennzeichenträger - Spreizniete raus machen?
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Von vorne reinbohren
-
Schonmal probiert? Ich denke, da schiebt man den Stift doch auch nur rein, bevor der Bohrer greift?
-
Ich hab das bei meinen so gemacht ja, das was vom Stift übrig bleibt steckt in der Niete, diese lässt sich aber rausziehn. Wenn mal ein Stücken runterfällt kann man das z.B. mit Druckluft rauspusten, es mit den Händen erreichen oder es fällt nach kurzer Fahrt sowieso raus. „In“ der Stoßstange bleibt nichts liegen
-
Ich habe sie bei meiner gerade gebraucht gekauften R Front mit Gewalt und plastikkeil rausgehebelt und dann alles ordentlich cleanen lassen und lackieren lassen.
meine Herren, sitzen dieses scheiss Nieten fest„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
mit einem kleinen Bohrer (2-3mm) ein kleines Loch in den Stift bohren. Dann eine kleine Schraube in den Stift drehen und wenn man dann mit einer Zange die Schraube herauszieht dann kommt der Stift zusammen mit der Niete heraus. ✌️
-
Ja mit Loch und Schraube hab ich das auch gemacht, etwas Flutschi dazu kann nicht Schaden
-
Ich hab mir ein Laken zwischen Kühler und Stoßstange gelegt. Dann die Nieten mit Schwung durchgedrückt. von 5 habe ich 4 im Bettlaken aufgefangen. Eine ist irgendwo hingefallen, die habe ich nie gefunden.
-
ich hab gestern sowas genommen (Kunststoff Spreiznieten entferner oder so ähnlich)
31XG2XMdANL._AC_SX425_.jpg"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Sebbel schrieb:
ich hab gestern sowas genommen (Kunststoff Spreiznieten entferner oder so ähnlich)
31XG2XMdANL._AC_SX425_.jpg
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
ja man muss erstmal bisl fummeln und mit Gewalt drücken bis man nen Anfang hat und drunter kommt
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr -
Dennie schrieb:
mit einem kleinen Bohrer (2-3mm) ein kleines Loch in den Stift bohren. Dann eine kleine Schraube in den Stift drehen und wenn man dann mit einer Zange die Schraube herauszieht dann kommt der Stift zusammen mit der Niete heraus. ✌️
-
Ich habe die Pins durchgedrückt, die sind dann auf die Unterbodenverkleidung gefallen.
Kühlergrill runter und die Pins mit einem dünnen Stab rausgeholt. Den hatte ich vorher unten mit doppelseitigen Kleber umwickelt.
Alle 5 Pins wieder gefunden
Noch einfacher gehts mit 5 neuen Spreitznieten, die es derzeit für ganze €0,20 pro Stück beimgibt.
TCR bestellt am 11.03.2019 - endlich abgeholt am 24.06.2019
und am 01.12.2023 gegen einen T-Roc Reingetauscht
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0