Hallo Zusammen,
ist jemand die TPI 2034908/14 bez. Nockenwellenversteller bekannt?
VG,
Ludwig
TPI Frage GTD
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
-
Ja ich bin einer der ganz ganz wenigen die ein neues Ventil im Nockenwellenversteller haben.
Nach TPI die auf den exakten Herstellungstag achtet durfte nur das Ventil (200€) getauscht werden.
Wäre mein Auto 2 tage später vom Band gerollt hätte ich einen kompletten NWV einbauen dürfen.
Natürlich alles auf eigene kosten -
kiter schrieb:
Ja ich bin einer der ganz ganz wenigen die ein neues Ventil im Nockenwellenversteller haben.
Nach TPI die auf den exakten Herstellungstag achtet durfte nur das Ventil (200€) getauscht werden.
Wäre mein Auto 2 tage später vom Band gerollt hätte ich einen kompletten NWV einbauen dürfen.
Natürlich alles auf eigene kosten
-
Das wird sich zeigen wenn es wieder um die 15 Grad warm ist.
-
Ok, bei mir erübrigt es sich da er einen Einlass-Nockenwellenschaden hatte und die Ventile auf die Kolben aufgeschlagen sind. Die Werkstatt meinte dass eh eine TPI durchzuführen wäre und sie das dann gemacht hätten. Ich will nochmal an VW wegen Kulanz rangehen in diesem Zusammenhang.
-
-
Habe damals auch ein neues Ventil bekommen. Das war aber mehr try&error von VW, wegen meiner langen Startphasen (orgeln).
Mittlerweile hat sich ja auch die ganze Verstelleinheit geändert. Kein Druckspeicher mehr. -
kiter schrieb:
@goal328 Uff... Bei welcher Laufleistung und warum hat die Einlass-Nockenwellen einen Schaden?
-
Ist euch bekannt welchen Produktionszeitraum das umfasst ?
-
Da würde ich auf jeden Fall nen Kulanzantrag stellen. Aber es ist ja auch nicht auf die Nockenwellen-Problematik bei Startvorgängen zurückzuführen nehme ich an.
Aber ich werde mal fragen mit der TPI Nummer ob meiner betroffen ist. -
@Rodelkoenig der NWVersteller wird nur getauscht wenn der Motor laaaaange rödelt und sich der Besitzer meldet.
-
kiter schrieb:
@Rodelkoenig der NWVersteller wird nur getauscht wenn der Motor laaaaange rödelt und sich der Besitzer meldet.
-
Ich habe dieses verzögerte anspringen auch schon manchmal gehabt. Sehr sporadisch so bei einer Temperatur um die 15°C. Darunter und darüber nicht. Meiner ist inzwischen 3 1/2 Jahre alt. Lässt doch da noch was mit der TPI machen? Oder besser gleich selbst tauschen?
GTD Variant
-
Meiner orgelt trotz getauschtem Stellventil teilweise immer noch. Ich denke nicht, dass das die Ursache des Ganzen war bzw. ist.
-
Es hieß doch auch, dass die Nockenwellenverstellung auch getauscht wird. Wenn es mitm Ventil allein nicht klappt.
Bei mir ist es übrigens nur, wenn es sehr kalt ist. Sonst eher nicht.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen