Guten Tag.
Wir haben aktuell 2 Sportsvan Highline mit jeweils sehr guter Ausstattung.
Einer davon soll nun für einen Touran weichen. Da der Inzahlungnahmepreis ziemlich lächerlich ist habe ich überlegt ob wir die Standheizung in das andere Fahrzeug umbauen lassen können. Ich denke das macht beim Verkauf preislich kaum Unterschied.
Motor ist identisch, beide 2,0 TDi
Ist das relativ einfach und kostengünstig umsetzbar oder eher Illusion?
Liebe Grüße aus Hückelhoven
Standheizung in anderes Fahrzeug bauen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also von dem einen SV mit einer SH in den anderen SV ohne Standheizung?
Wenn ja,
dann müsste man ja alles tauschen und beide Autos auseinanderreißen. Incl. der Ansteuerung vom Funkempfänger in der C-Säule + der Dachantenne.
Viel Spaß dabei wird eine Riesenaktion von vorne (Motorraum) bis hinten (SH-Empfänger). Und der Kabelbaum fürs Empfängerfahrzeug muss auch neu gekauft und eingezogen werden. Der serienmäßige Kabelbaum der SH ist eingeflochten ins Bordnetz und lässt sich nicht ohne weiteres ausbauen.
Da ist es einfacher den speziell für die Nachrüstung konzipierten Standheizungskit einzubauen und den anderen Wagen mit der serienmäßigen SH verkaufen.https://ao-auto-tech.top/
-
Hatte ich mir fast gedacht das es ein riesen Aufwand ist. Zwingend nötig ist gar keine Standheizung.
Ich dachte halt bei der schlechten Inzahlungnahme kann der Preis wenn ich die ausbaue nicht viel schlechter werden. -
Lass es,
der Aufwand für die paar Euros ist zu groß.
Trotzdem wird die Standheizung Dir einen (geringen) Mehrerlös bringen.
Die Inzahlungsangebote der Händler sind generell eine finanzielle Frechheit.
Halt versuchen privat zu verkaufen.https://ao-auto-tech.top/
-
Wie ist denn das überhaupt rechtlich - du gibst einen Wagen mit serienmäßiger Standheizung in Zahlung, welcher dann auch so weiterverkauft wird, und baust sie einfach aus. Darf man das?
Ich kann ja auch kein Auto mit Klimaanlage verkaufen und später kommt der Käufer dann zum Autohaus und sagt „meine Klima geht aber garnicht“
Außer es wird explizit angegeben „Sonderausstattung Standheizung - aber ohne Funktion da ausgebaut“
Wäre ja eigentlich, wenn mans nicht angibt oder der Händler dann vergisst anzugeben (weil er es evtl. garnicht weiß da die ja nur nach Austattungsliste lt. FIN gehen) arglistige Täuschung -
Genau, die rechtliche Situation natürlich nicht zu vergessen.
Klares KO-Kriterium für so eine Aktion und auch gemessen am Aufwand sinnfrei.https://ao-auto-tech.top/
-
Der Aufwand lohnt sich wirtschaftlich nicht. Rechtlich halte ich das für unbedenklich, sofern der Ausbau natürlich vertragsbestandteil ist.
Wenn man das Auto mit Angabe einer Standheizung verkaufen würde, obwohl diese ausgebaut wäre, wäre das natürlich ein Betrug. Aber ich denke darum geht es ja nicht. -
Das Höchstgebot nach Bewertung liegt bei 13.662 Euro durch wirkaufendeonauto. Der Händler will 13.000 geben und Privat liegt mir ein Angebot von 14.000 vor. Alle 3 Preise sind für einen 2016 Highline mit Pano AHK und Standheizung unterirdisch. Ich würde stand jetzt die 13662 nehmen da ich für das bisschen mehr kein Risiko in Bezug auf evtl Falschgeld etc eingehen möchte. Selbstverständlich hätte ich nach Ausbau das Auto neu bewerten lassen. Will ja keinen Betrügen.
-
Was hast du erwartet, wenn du einen Diesel, ohne SRC Kat verkaufen willst?
Alle Welt wartet noch, in welche Richtung sich das "Dieselgeschehen" entwickelt und du möchtest einen Höchstpreis erzielen.
Ansonsten stimme ich den Anderen zu. Wirtschaftlich völlig uninteressant, der Umbau.G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
Gut dann ist das halt so. Vielen Dank für die ganzen Infos.
Wenn ich die Autos bei den Händlern für 18.500 sehe und die auch zeitnah verkauft sind bin ich schon von 15.000 ausgegangen. Bei einem Listenpreis von 42.580 und einem Jahr Restwerksgarantie fand ich das nicht so mega unrealistisch.
Ich werde Diesel fahren bis kein Tropfen mehr aus der Säule kommt. Der neue wird geleast dann soll der Hersteller sich mit dem Restwert Rumärgern und ich werde aus meinem Fehler lernen. -
Ich verstehe deinen Gedanken, aber wie Du es schon schreibst. Beim Händler stehen die für 18.500, gehen vielleicht für 17.500 - 18.000 weg. Jetzt will der Händler, welcher ihn dir abkauft noch dran verdienen und muss das Risiko für die Gewährleistung tragen.
Auch wenn es Off-Topic ist, aber warum willst Du zur aktuellen Zeit das Auto abstoßen? -
Wenn der Händler dir 13 gibt und du privat auch nur 14 bekommst dann ist es gar nicht mal sooo schlimm oder?
Also da kenne ich größere Spannen.
Wenn du kein bock auf das Privattheater oder länger warten hast, dann lass es und gib ihn zum HändlerOk.... aber erstmal einen -
Der Sportsvan muss nicht zwingend weg aber ich hätte Lust auf eine Nummer größer und bei einer Leasingrate von 268 Euro monatlich für einen fast vollausgestatteten Touran mit Pano Standhzg und Fahrassistenz Plus usw. als Jahreswagen ohne Anzahlung muss man ja fast zugreifen.
Und die Standheizung bleibt dann halt da wo Sie ist und wird dann mitsamt Auto für 13.662 Euro verkauft. Mein Mann hatte in seinem Wagen nie eine Standheizung, fand die Idee halt interessant das beide Autos eine haben. -
jo220384 schrieb:
... Mein Mann hatte in seinem Wagen nie eine Standheizung, fand die Idee halt interessant das beide Autos eine haben.
Ok.... aber erstmal einen -
Habe auch nie eine gehabt, aber ich bereue es
-
Glaube ich sofort. Standheizungen sind der Hammer. Die Wahl zwischen GTD oder Standheizung ging klar an die Standheizung und das war die bessere Entscheidung.
-
Ich hatte immer sehr gut ausgestattete Autos aber jetzt das erste Mal die Standheizung und auch der nächste wird nicht ohne geleast.
Mein Mann hält es für blöde Spielerei aber da er mich immer zuparkt in der Einfahrt mit seinem SV fahre ich am Wochenende meist mit seinem Auto und da merke ich dann den Unterschied enorm.
Sein Auto ist außer Standheizung Sportpaket Massagesitz und AHK absolute Vollausstattung.
Meinem fehlt der ACC mit Lane DCC Parklenkass. Lenkradheizung. Der fehlende ACC und Spurhalteass. ist der Hauptgrund warum ich überhaupt tauschen möchte. Ich genieße es wenn ich seinen schwarzen fahre (außer das er immer erst mal kalt ist). Er benutzt die ganzen Assistenten überhaupt nicht aber will nicht tauschen weil meiner silber ist und das Sportpaket hat. -
Ja dann, tu deinen weg. Schau, wo du das beste Angebot findest und such dir einen Neuen mit der Ausstattung, die du möchtest.
Wenn er das alles eh nicht braucht und auch nicht tauschen will, wird er ja zufrieden sein.Ok.... aber erstmal einen -
Golfi 30 schrieb:
Habe auch nie eine gehabt, aber ich bereue es
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
Ne, das macht Frau nicht mehr mit.
Vor allem war Xenon ja schon nicht einfach bezüglich der Gegebenheiten
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0