Ja die Zweitestelle habe ich auch. Werde das mal FACHGERECHT verlegen damit der Bock nicht stehen bleibt wenn es Regnet
Kabelbaum defekt Golf 7 2,0 TDI durch Scheuerstelle
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Also doch auch nicht nur bei mir. Dachte ich weise da vl auch mal drauf hin, falls wer nenn Kabelbaum hat der schon mehr beschädigt ist.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Bei meinem gibt es auch diese Scheuerstelle. Allerdings ist es im Moment nur oberflächlich. Habe den Strang aber vorsorglich mal mit Kabelbinder weg gebunden.
2.0TDI, 150PS, BJ14 (MJ15), 82.000km, 6-Gang DSG
Danke für den Hinweis! -
Also,
ich habe meinen gerade zur Inspektion abgegeben.
Die TPI, die hier genannt wurde, gibt vor, dass eine Befestigungskralle an den LLK kommt. An dieser Befestigungskralle ist dann eine Art Schelle mit Kabelbinder dran. Durch diese Ausführung wird das Scheuern dann vermieden. Habs jetzt in Auftrag gegeben falls das Teil lieferbar ist bis morgen. Wird denke ich nicht die Welt kosten. -
Wäre cool, wenn Du dann die Teilenummer nennen könntest.
-
Kann ich nicht, aber unter der genannten TPI kriegt ihr mit Sicherheit auch das Teil zum Bestellen.
EDIT: bzw. kann ich abwarten ob die zufällig morgen auf der Rechnung steht. Hätte auch sagen können, dass ich das Teil nun bestelle. Aber leben und leben lassen. -
Dürfte doch auf der Rechnung stehen, falls Du Selbstzahler bist und es nicht unter Garantie/Gewährleistung läuft.
-
Ja das Teil würde ich auch gern bestellen
-
Also ich habe gezahlt:
- Kabel im Motorraum instandsetzen 8,46 plus Steuer
- Kabelbinder ( 106 598 01) 1,45 plus Steuer
Ich denke aber, dass die Teilenummer vom Kabelbinder ist und nicht von der Befestigungskralle. -
-
Ja das ist es.
-
Rodelkoenig schrieb:
Also ich habe gezahlt:
- Kabel im Motorraum instandsetzen 8,46 plus Steuer
- Kabelbinder ( 106 598 01) 1,45 plus Steuer
Ich denke aber, dass die Teilenummer vom Kabelbinder ist und nicht von der Befestigungskralle.
-
Also der Clip wird auf die Kante vom LLK geklemmt, der Kabelbinder ist dann perfekt so ausgerichtet, dass man ihn einfach ums Kabel legt.
-
Hat wer ein Foto von euch bei verbauten Clip?
Würd mich interessieren ob die untere Stelle des Kabelstrangs dann auch weg ist vom Motor.Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer -
Kann ich die Motorabdeckung einfach abziehen oder muss ich was beachten?
-
Einfach nach oben abziehen
-
ok, danke
-
Molle schrieb:
Kann ich die Motorabdeckung einfach abziehen oder muss ich was beachten?
Und am besten immer genau an den Aufnahmen ziehen.
Ich hatte meine erste mal etwas versaut oder habs nur schlimmer gemacht, war gerissen. -
ok, danke Toni
-
Auch wenn das Thema schon länger her ist, hatte ich das Problem auch.
Mitten während der Fahrt, Vorglühlampe angefangen zu blinken und Leistungsverlust. Auto abgestellt - 2 Minuten gewartet, neu gestartet und alles geht wieder.
1 Jahr lang war dann nix mehr und dann kam derselbe Fehler nochmal. Gestern zuletzt.
Heute in VW Werkstatt gewesen und haben Instandsetzung laut TPI 2048823/3 angegeben.
Inklusive Krallenclip u. Scherschutz einbauen und Kabelbinder.
Hoffe damit ist der Fehler jetzt auch wirklich weg.
Vielleicht findet ja noch jemand wie ich den Beitrag hier per Google und schaut gleich nach
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0