Wenn ich bei meinem GTD das Fahrprofil auf ECO stelle, ist mir aufgefallen, dass nach einem Neustart scheinbar das Fahrprofil geändert ist?
Jedenfalls habe ich dann in der Ganganzeige (Automatik) nicht mehr zB E5, sondern ganz normal D5 stehen.
Auch "segeln" klappt dann nicht, jedenfalls zeigt mir das Display bei Gasrücknahme icht ECO an.
Und das, obwohl weiterhin im Fahrprofil ECO ausgewählt ist.
Wechsel ich kurz den Modus und gehe dann zurück auf ECO, klappt auch alles wieder entsprechend.
Ist das so gewollt, oder ein Fehler?
Fahrprofilauswahl, ECO stellt sich selbst zurück?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das ist so gewollt. Das Auto startet immer im geprüften Fahrzyklus, und der besteht aus dem Fahrprofil „normal“.
Ist mit Sport (oder Race beim R) auch so... auch wenn noch Sport da steht, muss man nochmal Sport auswählen um auch richtig in Sport zu sein -
Hm ok, danke
-
Habe heute extra getestet und meiner bleibt auf ECO auch nach 9 Stunden parken .
Hatte ganz vergessen bis es Berg auf ging und der Tempomat die Geschwindigkeit nicht gehalten hat und nahm erst Gas an ein Paar km/h unter dem eingestelltem Wert , da sah ich dann das E statt D -
koenigdom schrieb:
Das ist so gewollt. Das Auto startet immer im geprüften Fahrzyklus, und der besteht aus dem Fahrprofil „normal“.
Ist mit Sport (oder Race beim R) auch so... auch wenn noch Sport da steht, muss man nochmal Sport auswählen um auch richtig in Sport zu sein
-
Ja, das Wort steht halt dort
Wenn ich den R auf Race abstelle steht in ner Woche auch noch Race dort... dennoch bleiben die Klappen zu etc. Erst wenn ich wieder Race anwähle ist auch tatsächlich Race da.
Selbe mit Eco. Es steht zwar noch Eco da, der Wagen segelt aber nicht mehr...
Mittlerweile hat sich ohnehin einiges an den ganzen Fahrprofilen geändert und die Fahrzeuge mit Klappenabgasanlagen bzw. teilweise deaktivierter Schubabschaltung etc. müssen in jedem gewählten Fahrprofil die eingetragenen Geräuschpegel einhalten -
Die Klappen sind bestimmt deshalb zu, damit da keine Mäuse reinkrabbeln bei der Standzeit
-
Die kommen dann als Staub wieder hinten raus
-
Ich muß @koenigdom recht geben. Am nächsten morgen steht zwar noch ECO da, aber es steht wieder D anstatt E
-
Hier mal ein kleiner Auszug aus dem Gesetzbuch
Die Begründung für das Verhalten liegt in der Abgasgesetzgebung. [b]Heutige Fahrzeuge mit der Abgasnorm EURO 6 laut WLTP unterliegen der EU-Verordnung 715/2007. Die Verordnung verfügt, dass das Fahrzeug unter normalen Betriebsbedingungen die Abgasnorm erfüllen muss. Der Eco-Modus des Motors ist somit eine vom normalen Zustand abweichende Bedingung.[/b] -
Man könnte da ja was am Gateway drehen, Ausgang is allerdings unbekannt
Seit dem tausch auf das 3Q0 Gateway hab ich selbiges Thema, bei einem 5Q0 ging das ohne Probleme.
Manko, bei einem serien verbautem 3Q0 Gateway müsste man das Rückrüsten auf ein 5Q0 testen, was aber meiner Meinung nach nicht ohne Fehler gehen wird.
Bei uns im Octavia Forum wird darüber auch diskutiert, gibt aber keine brauchbare Lösung dazu.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
Rocki schrieb:
Am nächsten morgen steht zwar noch ECO da, aber es steht wieder D anstatt E
-
Ich hatte mal einen Dozenten, der meinte immer: Jeder bekommt das,was er verdient.
-
-
Nutze ECO so oder so nicht , war nur zum Test , fahre sonst immer auf Comfort
-
@koenigdom
Was genau wird denn immer zurück gestellt? Ist das nur bei Eco so?
mich interessiert ob bei Comfort auch was ändert, zb bei DCC das Fahrwerk...wird das dann auch auf normal gestellt? -
Bei allen Fahrprofilen und alles was mit dem Motor (und Getriebe), also Verbrauch/Abgas/Lautstärke zu tun hat. Das Licht, Fahrwerk und Klimaanlage sollte davon nicht betroffen sein
-
ok danke
-
Falls es jemanden interessiert kann man sich hier mit dem Tool, die FPA so parametrieren, dass die FPA gespeichert bleibt.
MQB-FPA?fbclid=IwAR3aFSmtqT4vVAtHRGaAnF0M4_EGEf0P20vjMghqGKauV2VzDNVstjuUynA
Eine gewisse Eigeninitiative und auch ein gewisses Verständnis ist Voraussetzung.
Man kann sich natürlich sein Gateway auch abschießen.
Ich hab das Tool heute probiert, meine FPA bleibt gespeichert und man kann auch diverse Änderungen vornehmen.VCP im PA, PAN, REG, DEG, EG Kreis und auch deutschlandweit via remote
ACC Komplettumbauten, Fahrprofilauswahl, Nachrüstungen und Umbauten aller Art für die MQB und MLB Plattform
In Telegram zu finden unter: @Grubsche
Anfragen per Mail an: rg.coding.retrofit@gmail.com -
cool wäre ja wenn jemand sowas mal grafisch umsetzen würde, so dass es auch die "nicht-nerds"
anwenden können. quasi alles anklickbar
"Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"
GTI TCR seit 03/2020
Instagram > sebbel_tcr
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0