Motec Ultralight 8,5x19

    Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.

    • Motec Ultralight 8,5x19

      Hi,

      kann mir jemand sagen, ob die Motec Ultralight Felgen in der Größe 8,5x19 et43 auf einen Golf 7 gti VfL ohne nacharbeiten passen? Kenne mich da ehrlich gesagt nicht so gut aus :)
      Am besten sollte man die Felge mit 235/35 Reifen fahren, oder?


      Grüße, Benni

      ANZEIGE
    • Suche benutzen.
      Und dabei nach den DImensionen und nicht nach dem Felgenmodell gehen. Letzteres spielt bei der Frage schließlich keine Rolle.

      Übrigens wurde hier die Frage für die selben Dimensionen erst letzte Woche gestellt. (Glaube zufällig sogar für die Ultralight).

      Kurzfassung:
      Mit 99,99%er Wahrscheinlichkeit nicht (und zwar selbst mit schmalen 225ern nicht).

    • Gerade zu diesem Thema gibts hier mehr als ausreichend zu lesen.
      Und schon sehr oft lang und breit erklärt.
      Warum tun sich so viele (neue) User so schwer mit der Lektüre?.
      Ist ja nicht Schlimm wenn man mit der Thematik nicht so vertraut ist. Lässt sich dieses „Defizit“ hier doch gerade zu diesem Thema und genau dieser Rad-/Reifenkombi bestens ausräumen.

      Man muss nur wollen.

      Suchbegriff "8,5x19" ergibt 27 Seiten Suchergebnisse. Hab ich kurz etwas überflogen. Viele sinnvolle Beiträge. Nicht nur Blabla...

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von crankdoc ()

    • 2mm weniger ET bedeutet dass der begrenzte „Freiraum“ um weitere 2mm reduziert, eben völlig aufgebraucht oder gar gesprengt wird.
      Du erwartest jetzt nicht eine völlig neue Diskussion wegen ET 45 zu ET 43??

      Kann prinzipiell bei dir vlt. mit viel Glück passen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
      Es gibt aber viele Beiträge die von 8x19 ET 50 mit 235/35-19 und Radhauskontakt, sprich schleifen, berichten...
      Pauschal ist das nicht für dein Fahrzeug zu beantworten.
      Das musst du selbst ermitteln in dem du Probe steckst/-fährst.
      Die Erfolgsaussichten sind ungewiss.
      Is so.

      BTW frage ich mich warum es unbedingt der 235er sein muss, wo doch klar ist dass (deutlich) mehr Probleme bzgl Freigängigkeit damit einher gehen. Wie fahrt ihr im Straßenverkehr dass es die allerletzten Prozent Performance sein müssen die sich theoretisch damit generieren lassen??
      Oder ist das fürn Stammtisch?

      Gruß
      Rolf

      Sag doch einfach, wir fahren Golf!

    • Mit Stammtisch hat das bei mir nichts zu tun. Möchte einfach ungern einen 225er Reifen auf ner 8,5er Felge fahren. Alleine schon wegen dem deutlich reduzierten Felgenschutz. Hatte ja sein können, dass jemand zufällig diese Felgengröße montiert hat...
      Ich würde die Felge grundsätzlich lieber in 8x19 fahren, hatte aber ein nettes Angebot in einer limitierten Farbe (Matt Gun) und habe überlegt, ob das eventuell doch passen könnte.
      Wie auch immer. Da das offensichtlich sehr knapp wird, werde ich es vermutlich sein lassen.

    • ein angepinnter Beitrag mit einer Liste wäre da praktisch.
      "Welche Felgenmaße passen auf den GTI"
      und da rein dann eben was passt, was grenzwertig ist. Natürlich in Kombination mit den üblichen Reifenbreiten. Dann hätte man ne Übersicht und fertig.
      möglichst ohne weitere Kommentare zuzulassen, weil sonst wieder einige kommen mit "bei mir passt das aber" usw.

      ich kann dies leider nicht, dazu kenn ich mich bisher zu schlecht aus was den Golf 7 bzw den GTI betrifft

      "Wer immer alles schlecht findet, dem sollte man beim suchen helfen"

      GTI TCR seit 03/2020

      Instagram > sebbel_tcr