Hallo,
meinen Sicherheitsgurt (Fahrer) möchte ich wegen anfangendem Verschleiß wechseln. (gebraut kaufen!)
1. Demontage: gesamte Verkleidung der B-Säule ab + dann die beiden Torx -Schrauben lösen --> fertig!? Mit einem Airbag komme ich da nicht in Berührung?
2. richtige Teile-Nr. !??: eingebaut ist 5G4857705 M RAA --> es gibt auch die Teilenr. ohne M --> was ist de Unterschied? Hat RAA eine Unterscheidungs-Bedeutung ?
Danke
Sicherheitsgurt vorn (Fahrer) wechseln 5G4857705 M RAA
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Das M steht für "7W1 - Mit erweitertem Sicherheitssystem (PreCrash Basic)". Ohne M ohne den erweiterten Sicherheitssystem...
RAA ist die Farbnummer. In deinem Fall schwarz.Fährste quer siehste mehr -
Danke,
Ich habe M und damit wohl auch das "PreCrash Basic".
kommt sofort die Frage: Muss ich beim Wechsel etwas beachten ggf. programmieren / anlernen!?
-
Hallo SORRY das ich mich erst jetzt melde.
Zu beachten wäre nur das es sich um ein Pyrotechnisches Bauteil handelt und eigentlich nur von geschulten Fachpersonal eingebaut oder gewechselt werden darf.
Die Batterie (Masseleitung) sollte bei eingeschalteter Zündung Ab-und angeklemmt werden! Programmieren oder Anlernen muss nix.
Ich denke mir aber das du es ja weist wie man die Dinger aus-/einbaut.
Hier noch 2 Warnhinweise:
Das Anklemmen der Batterie muss bei eingeschalteter Zündung
erfolgen. Bei unsachgemäßer Reparatur an pyrotechnischen
Bauteilen (beispielsweise Airbag, Gurtstraffer) kann es
nach dem Anklemmen der Batterie zu ungewollten Auslösungen
kommen. Beim Anklemmen der Batterie darf sich keine
Person im Fahrzeuginnenraum aufhalten.
Wenn nach dem Wiederanklemmen der Batterie die Zündung
nicht eingeschaltet ist „Kontrollleuchten im Schalttafeleinsatz
leuchten nicht“ darf die Zündung (Schlüssel/Taster) nur auf
dem Fahrersitz sitzend, in der hintersten Position eingeschaltet werden.
Hab ich jetzt aus ERWIN rauskopiert...
Hoffe ich konnte helfenFährste quer siehste mehr -
Der Gurtstraffer ist elektrisch, nix pyro
-
koenigdom schrieb:
Der Gurtstraffer ist elektrisch, nix pyro
Die Teile werden auch gesondert verschickt - wie pyrotechnische Bauteile. -
Ich trau mich da sowieso nicht ran, hätte gerne blaue Nähte an den Gurten
Danke für die Info -
Ist nicht nur das Gurtschloß für die Gurtstrafferfunktion zuständig, so war zumindest bisher mein Wissensstand.
Sollte es anders sein klärt mich bitte auf, danke.
Ich hätte nämlich sonst ohne großes Brimbamborium den Gurt gewechselt und dann dumm aus der Wäsche geschaut.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's einfach gemacht.Unter dem Motto: „gehtnichtgibtsnicht“
-
dianaundfrank7367 schrieb:
Ist nicht nur das Gurtschloß für die Gurtstrafferfunktion zuständig, so war zumindest bisher mein Wissensstand.
Wer weis es mit Sicherheit! -
Kommt drauf an ob Insassenschutz hat oder nicht
-
ok, verstehe ich nur teilweise.
PreCrash Basic ist doch Insassenschutz!?
Ich habe die Teilenummer mit M (also PreCrash Basic):--> Damit ist eine Treibladung verbaut; nur wo!? vermutlich an der Rolle!??
Ist meine Argumentation richtig?
(Da mein Golf (Confort, Mj.2015) gebraucht erworben wurde, ist die detaillierte Ausstattung für mich schwer ermittelbar)
danke -
Ist nicht richtig, es gibt im Golf 7 keinen Gurtstraffer mit Zündstoff
Es gibt den Standart „der Gurt bleibt straff wenn man dran zieht“ über das Gurtschloss und die zweite Version ist der elektrische Gurtstraffer wenn man Insassenschutz proaktiv (PreCrash Basic) hat.
Ansonsten könnte der Gurtstraffer nur einmalig auslösen und müsste dann ersetzt werden...
Wenn ich bei mir zuhause die Straße raufhämmer zieht mir die Möhre den Gurt immer so fest das ich fast keine Luft mehr bekommePassiert aber nur wenn das ESP mal ordentlich regelt
-
ok, danke, da hatte ich etwas durcheinander gewürfelt.
Ich habe PreCrash Basic (Code 7W1) nach Serienausstattung comfortline (siehe Buchstabe M in der Teile-nr.), Das ist klassisch der Gurtstraffer, also ein Elektromotor der direkt mit dem Gurtrolle verbunden ist.
Trotzdem soll es ja noch Pyro - Teile geben. (vielleicht Code 7W2 !?)
Wo sitzen die und wie erkennt man den Verbau dieser Teile.
(Die im Serviceplan eingetragenen Code ergeben keinen Hinweis bzw fehlen Bsp. 7W1 oder 7W2); vermutlich ist nur alles zusätzliche zur Serienausrüstung eingetragen.
Echt schwierig. Bei Pyro lasse ich den Wechsel vom "Freundlichen" machen! Sonst probiere ich es selbst. -
Pyro gibts im Golf 7 nicht!
-
vielen Dank an allen und besonders an Koenigdom.
MfG
na--ich -
Hallo,
ich muss doch noch einmal "nachbohren".
Ich habe den Gurt einmal freigelegt (siehe Bilder).
Auffällig ist diese "Kartusche" rechts neben der Gurtrolle. Dazu gibt es 2 getrennte Kabelanbindungen /Anschlüsse.
Gibt es hier ein Sicherheitssystem was mit dem Airbag-System ausgelöst wird (nicht reversibel), auf Basis von Druck und nicht Pyro??
20200222_134224.jpg20200222_134248.jpg -
Würde sagen das ist der Gurtstraffer
-
Und jetzt kommt ich: ich habe heute mal an meinem Auto gefummelt und bei nem Kollegen im ELSA gesucht... ich muss gestehen das sollte echt ne Pyro Ladung sein. Bei Insassenschutz proaktiv ist dann zusätzlich ein Elektroantrieb verbaut der den Gurt vorstrafft. Wenn der Gurtstraffer auslöst muss er ersetzt werden.
Ich stelle mich in die Ecke und schäme mich -
MrAnderson schrieb:
Würde sagen das ist der Gurtstraffer
-
na gut.
würde ich es wissen, hätte ich nicht gefragt. Allgemein gibt es dazu praktisch keine verlässliche Info und dafür viele Vermutungen und Spekulationen.
hier meine : Es scheint ein System zur reversiblen Gurtstraffung zu geben (elektrisch). Zusätzlich vermutlich auch ein System was durch das Airbag-System ausgelöst wird und anschließend ersetzt werden muss. Diese scheint allerdings nicht durch Pyro sondern mit "Druckluft" zu funktionieren, was diese komische "Kartusche" auf der rechten Seite erklären könnte. Diese ist bei der Teilenr. ohne "M" nicht vorhanden.
Außerdem scheint es auf der Schlossseite keine Schutzsysteme zu geben.
volkswagen.7zap.com/de/rdw/gol…lf/2015-763/8/857-857065/
Das ganze gehört wohl doch in die Fachwerkstatt.Auch weil es unterschiedliche Aussagen zu einen ggf. notwendigen "Programmierung" gibt. Es soll Fehlermeldungen „proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar“ geben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0