Ich hab einfach den Fader nach vorne gestellt, ich denke mal das die deswegen auch bisschen entlastet wird. Die hinteren LS interessieren mich nicht
Match M5DSp oder PP 62DSP
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi, welches Mikro hast den ??
Also ich habe sie mit dem Maßband ausgemessen vorne an den HT weil ja auf ein Kanal hängen ich finde aber das die HT so zu laut waren also hab ich die MT dann gemessen war besser ,
Ja die Match kannst die hinteren Kanäle ausschalten , ist dann eine Überlegung die Front als voll aktiv laufen zu lassen natürlich ist das wieder eine recht hänge Angelegenheit !!!! -
Salve schrieb:
Hi, welches Mikro hast den ??
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
Und das funktioniert ohne Probleme mit dem DSP Tool von Audiotec Fischer ???
-
Man braucht ein Micro, die Audiotec fischer dsp Software, einen dsp endstufe
und das rosa rauschen
Und damit habe ich wie im Video den Equalizer eingemessenmeiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
@Salve
hast du bei deinem TMT auch den Lautsprecherring benutzt? Wenn ich den drauf habe krieg ich die Türpappe nicht richtig zu, weil es zu weit raus steht.
Ich mach TMT demnächst direkt aufs Blech, mit Ring geht es garnicht, bzw geht es schon. Nur sieht das unschön aus wenn unten (TMT Sitz) so ein Spalt ist.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vinylsound ()
-
Hi Sorry das ich jetzt erst antworte,
Ich habe mir welche aus ALU bestellt gehabt, bei denen war es nicht der Fall , aber ich habe gesehen das auf der Tür verkleidung außen Kante wo der Lautsprecher sitzt so kleine Erhöhungen sind ich denke die musst du abschleifen, Problem ist auch nicht das dann der Schaum Stoff auf der Membrane drückt !!! -
vergrößere mal das Bild
-
Bei mir sieht das nun so aus, mit montiertem Ring von Audio System. Aber so richtig anliegen tut das immer noch nicht, bei den hinteren Türen (noch Original) liegen die an der Stelle aber auch nicht perfekt drauf.
der originale TMT hat eigentlich 145mm, der von Audio System 165mm. An der Türpappe sind ja außenrum solche Plastiknasen drumherum, die musste ich wegschneiden. Dort hatte ich ständig Kontakt mit dem TMT + Adapterring. Hab ich immer noch, aber nicht so wie davor.
Kann mir jemand zeigen wie das bei euch aussieht bitte? Besser geht es bei mir nicht.
Auto ist übrigens ein Golf 7 GTI Facelift bj. 2017 - Vielleicht passt es deswegen nicht? ehrlich gesagt keine ahnung..
EDIT: Plug and Play, aber das man solche "Probleme" hat, hätte ich jedenfalls nicht gedacht bei diesem System. Jedenfalls ist das für mich alles andere als Plug & Play.
EDIT2: Hochtöner kann nicht angeschlossen werden. Siehe Bilder.
Ich betone nochmal "Plug&Play"Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Vinylsound ()
-
Hi ja das ist ärgerlich Plug and Play war es bei mir auch nicht, Hochtöner bei mir waren sogar ohne Stecker ich habe aber eine gute Lösung gefunden ohne am Auto Kabel oder Stecker zu schneiden, habe auch ein 18 Model aber evtl liegt es an den Adapter Ringe ich mache morgen ein Bild von meiner eingebauten Tür Verkleidung !
was sagst du zum Sound ??? -
Könntest du mir das evtl bitte zeigen? Wie hast du das mit dem Hochtöner gemacht?
Sound hab ich noch garnicht hören können, TMT hört sich schon mal gut an, aber Hochtöner kann ich nicht hören, da dieser ja nicht mal passt
EDIT: Audio System schickt mir nun die passenden Stecker zu, es gab laut AS eine falsche Charge
EDIT2: Wird Eure Match auch heiß wenn ihr laut Musik hört?Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Vinylsound ()
-
Hi, habe das Bild von der Verkleidung heute vergessen zu machen, wegen den Hochtöner wir haben ja verschieden weichen, das Kabel vom HT zur Weiche hat ja gepasst also einfach angeschlossen, dem Input Kabel von der Weiche habe ich mit Pins verbunden wo genau im Stecker vom Auto passen! Da ich die Kabel fixiert habe werden diese auch nicht raus rutschen, aber die Idee von den Original Stecker ist natürlich noch besser , hast du diese direkt vom Audio System bestellt ?
Wegen der Match kann ich dir garnicht sagen da muss ich die Verkleidung weg machen dann kann ich dir sagen ob sie Heiß läuft!
werde mal es am WE mal testen !! -
Ich hab gestern eine Mail an Audio System geschrieben, die Stecker werden mir jetzt kostenfrei zugesendet. (zum Glück)
Die wissen von den falschen Steckern bescheid, es soll wohl laut AS eine fehlerhafte Charge geben. Bzw fehlerhaft in dem Sinne von falschen Steckern.
also ich hab meine Match noch wie gesagt im MidPower, als ich die vor 2 Monaten eingebaut hatte, und eine Runde gefahren bin mit lauter Musik und Subwoofer war die Endstufe schon warm/heiß eher aber Richtung heiß. Was mich wundert denn die Endstufe soll ja Class D sein. Class D also digital wird normalerweise nicht heiß. Hoffe das ist normal -
Also Lautsprecher sind nun endlich eingebaut... bis jetzt eigentlich ganz in Ordnung allerdings stört mich der Hochtöner. Bei einigen Liedern ist es unerträglich obwohl ich Hochton wirklich liebe. Bei den Zischlauten (Z, Sch, S) ist es wirklich Zuviel da tut mein Ohr weh. Ist das bei euch auch so? Was habt ihr dagegen getan? Ich hab versucht die Frequenzen über das DSP Tool runterzuregeln allerdings weiß ich nicht welche das genau sind. 4-8khz 2-3khz etc...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Vinylsound ()
-
Da hilft wahrscheinlich nur einmessen oder die Frequenzen einzeln als Ton Datei abspielen. Weiß aber nicht ob die zweite Variante etwas zu krass für die Lautsprecher ist.
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
Hab das jetzt beheben können. Es waren die 3200khz und 4000khz Frequenzen.
-
Früher gab es bei Audio System immer die Option die Hochtöner an der weiche um -3db abzusenken geht das heute nicht mehr ? die Option sollte man dann nutzen wenn die Hochtöner auf Kopfhöhe verbaut sind was auf den Golf ja zu trifft
Volkswagen Golf 7 Variant 2.0 TDI IQ.Drive -
Ja gibt es noch. Laut BDA sollen die Hochtöner (wenn in der A-Säule verbaut) was beim Golf 7 ja zutrifft, auf +3 gestellt werden.
Wie habt ihr bei euch diese Einstellung?
Bluetooth-Audio
Aux-Lautstärke
Wenn ich das auf Laut ändere, wirds natürlich lauter klar, aber ich frag mich wie siehts da aus mit Clipping? Was habt ihr eingestellt? -
Aux habe ich nicht und Bluetooth nutze ich nicht
meiner: Golf 7 Variant 1.5 TSI 110kw/150PS DSG Bj: Okt 18 Farbe: Weiß
von meiner Freundin: Golf 7 1.2 TSI Schaltgetrieb Bj: 2014 Farbe: Schwarz -
Habe meinen Match M 5DSP MK2 die woche auch bekommen,habe mal das Originale Setup von ARS für den GOlf 7 hier angehängt ich finde es klingt ganz gut
Volkswagen Golf 7 Variant 2.0 TDI IQ.Drive