bluetdi298 schrieb:
Musste mich heute von einem RS6 überholen lassen ...



Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
bluetdi298 schrieb:
Musste mich heute von einem RS6 überholen lassen ...
Najaaaa, ich glaub der RS6 überholt uns alle hier
Oeltanker schrieb:
... Ich steck mir ja auch keine Gurke in die Hose damit alle denken ich hätte nen Langen![]()
Es ging eigentlich weniger ums Überholen, als um den Hörgenuss .
Obwohl man ihm ja schon diese brachiale Kraft ansieht, unterstützt der Klang das sehr beeindruckend.
Gänsehaut pur ....
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden
egal welcher VW, bisher haben sie irgendwann alle angefangen zu klappern. Oder es gab knarzt Geräusche. Diesen musste man dann wochenlang nachgehen um herauszufinden wo es herkommt. Mal ganz zu schweigen von den ganzen Anbauteilen die man abbauen musste um das herauszufinden. Ich finde die Verarbeitung könnte etwas besser sein, gerade was die Vibrationsdämmung angeht.
Vielleicht liegt es daran dass Du bis jetzt nur VW gefahren hast ? Also bei mir ist das der erste VW und ich bin begeistert wie ruhig der ist , klappert nichts , scheppert nichts u.u.u. Wahrscheinlich weil ich andere Autos gewöhnt bin
Hatte es hier und da schon erwähnt. Mein FL R klappert und knarzt exakt an den gleichen Stellen wie mein VFL GTD und das ist tatsächlich das Einzig erwähnenswerte was mich wirklich nervt. Grad jetzt mit Dynaudio so richtig kacke. Türen vorne, B-Säule Beifahrerseite und C-Säule / Rucksitzbank Beifahrerseite. Beim Musikhören je nach Frequenz und Lautstärke richtig peinlich im 60.000 Euro Premium Golf... Man hört richtig raus, dass es Klammern, Klipse und Stecker hinter den Verkleidungen sind. So hochwertig und eigentlich über seiner Klasse der MK7 ist, was das angeht könnte man denken es wäre ein verschissener Dacia.
GolfAndy schrieb:
Wahrscheinlich weil ich andere Autos gewöhnt bin![]()
Danke werter Sir Es ist eben nicht alles Gold was glänzt, nichts ist perfekt und Vieles in Bezug auf gut und schlecht ist oftmals auch eher subjektiv.
Das der MK7 ein absolutes Erfolgsmodell ist kann man schon behaupten. Seine Wertigkeit, grad jetzt zu Zeiten des MK8, ist auch ein Pluspunkt. Das ich inzwischen den Zweiten habe ist ja auch nicht ohne Grund. Grad das FL Modell mit AID diesdas gibt schon ein gutes Gefühl. Die Lücke zur nächsten Fahrzeugklasse war beim MK7 nie sooo groß. Dennoch hat auch dieses Auto so paar Punkte, bei aller Liebe, wo VW reingeschissen hat. Und das egal ob 25K Basis oder 60K+ für nen Top R. Eben das erwähnte Knarzen. Die immer brechenden und unschön verformten Sitzwangen bei GTI und Co. Unterm Strich alles nichts, was andere Hersteller nicht auch haben, aber die absolute Perfektion kann man ihm nicht zusprechen, auch wenn es für mich alles in allem ein schon sehr guter Daily und Allrounder ist. Und da schaut man da vllt auch bissl drüber. Es stimmt einfach mehr, als das was schlecht ist.
Aktuell tu ich mich auch echt sehr schwer mich mit etwas Neuen anzufreunden. Der FL Golf ist iwie noch zu frisch. Wie erwähnt AID, DP, top funktionierende Assistenten, ein tolles LED Licht, ein Innenraum der intuitiv ist und man gern drin sitzt, gutes Raumgefühl und und und. Das hat der MK8 eben nicht. Das was der Wagen aktuell noch bietet ist wie ich finde ne hohe Messlatte. Und in der Preisklasse sehe ich wo anders noch keinen nennenswerten Mehrwert der einen Wechsel rechtfertigen würde.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Oeltanker ()
Lennox-89 schrieb:
Welche Autos waren das?
GolfAndy schrieb:
und als die Möwe während der Fahrt auf das Panodach geschiessen hat und die Kinder gleichzeitig "selbst die Vögel finden das Auto Scheiße" gesagt haben war Schluß ...
GolfAndy schrieb:
... und als die Möwe während der Fahrt auf das Panodach geschiessen hat und die Kinder gleichzeitig "selbst die Vögel finden das Auto Scheiße" gesagt haben war Schluß...
Naja, ich habe noch in keinem Nissan gesessen. Böse Zungen würden ja jetzt behaupten, das hat seine Gründe
Aber ernsthaft: Ich würde einen Qashqai z. B. qualitativ auch unter dem Golf einschätzen. Deswegen habe ich gefragt
Ich hatte vor dem Golf zwei BMW 5er. Ich will den Golf ja nicht schlecht reden, aber das ist nun mal ne ganz andere Liga. Gerade was Geräusche, eventuell auch Spaltmaße, "Dichtigkeit" etc. an geht.
Aber wie gesagt: Bewusst die Entscheidung für den Golf getroffen. Und auch da muss ich mich @Oeltanker anschließen: Ohne großes Muss schau denk ich manchmal über einen neuen nach. Das einzige was für mich aktuell in Frage kommt wäre ein Seat Leon III Facelift oder eben wieder ein Golf VII, dann liebend gerne als Facelift
Lennox-89 schrieb:
Ich hatte vor dem Golf zwei BMW 5er.
Lennox-89 schrieb:
Spaltmaße,
Oeltanker schrieb:
Danke werter SirEs ist eben nicht alles Gold was glänzt, nichts ist perfekt und Vieles in Bezug auf gut und schlecht ist oftmals auch eher subjektiv.
Das der MK7 ein absolutes Erfolgsmodell ist kann man schon behaupten. Seine Wertigkeit, grad jetzt zu Zeiten des MK8, ist auch ein Pluspunkt. Das ich inzwischen den Zweiten habe ist ja auch nicht ohne Grund. Grad das FL Modell mit AID diesdas gibt schon ein gutes Gefühl. Die Lücke zur nächsten Fahrzeugklasse war beim MK7 nie sooo groß. Dennoch hat auch dieses Auto so paar Punkte, bei aller Liebe, wo VW reingeschissen hat. Und das egal ob 25K Basis oder 60K+ für nen Top R. Eben das erwähnte Knarzen. Die immer brechenden und unschön verformten Sitzwangen bei GTI und Co. Unterm Strich alles nichts, was andere Hersteller nicht auch haben, aber die absolute Perfektion kann man ihm nicht zusprechen, auch wenn es für mich alles in allem ein schon sehr guter Daily und Allrounder ist. Und da schaut man da vllt auch bissl drüber. Es stimmt einfach mehr, als das was schlecht ist.
Aktuell tu ich mich auch echt sehr schwer mich mit etwas Neuen anzufreunden. Der FL Golf ist iwie noch zu frisch. Wie erwähnt AID, DP, top funktionierende Assistenten, ein tolles LED Licht, ein Innenraum der intuitiv ist und man gern drin sitzt, gutes Raumgefühl und und und. Das hat der MK8 eben nicht. Das was der Wagen aktuell noch bietet ist wie ich finde ne hohe Messlatte. Und in der Preisklasse sehe ich wo anders noch keinen nennenswerten Mehrwert der einen Wechsel rechtfertigen würde.
Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/
VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer
Na grundsätzlich spricht da auch nichts gegen. Jedem sein Gusto. Aber ganz objektiv und nüchtern betrachtet, ist der akt. MK8 nicht auf dem Level einen gut ausgestatteten FL MK7. Das ist ja nichts Neues. Es ist wie es ist, weil VW eben die Entscheidungen getroffen hat diesen Weg einzuschlagen. Viele Entfeinerungen und Downgrades.
Aktuell im Frühjahr mit dem vielen Niederschlag beschlagen die Frontscheinwerfern sowohl auf Linse als auch im Glas wieder verstärkt.
Irgendein komisches surrendes Geräusch das im Bereich um die 2000rpm irgendwo unter dem Beifahrersitz her kommt.
Seit dem Wechsel der Bremsscheiben/-beläge vorne im Herbst 2020 quietschen die Dinger auf den ersten 5km wie verrückt. Meistens so lange bis der Flugfrost wieder runter ist.
Mit dem Wechsel der Getriebe-/Motorlager und dem Umstieg auf die Sachs Performance Kupplung werden massive Vibrationen vom Getriebestrang beim reversieren übertragen. Das fährt sich zwar unheimlich sportlich aber die Freundin traut sich nicht mehr damit zu fahren.
Das ST Fahrwerk ist mir auch mit einigen Korrekturen im Niedriggeschwindigkeitsbereich zu "hart" über Unebenheit oder Kanaldeckel. Ab ~ 60 km/h wird es dann aber wesentlich entspannter.
2014er GTI PP Handschalter, LM440 IS20 Upgradelader, Audi Schaltwegverkürzung, Kupplungsstoppel, OEM Ansaugung modifiziert, Wagner Competition LLK, Ansaugschlauch + Turbo In-/Outlet + Ladedruckverohrung, HJS Downpipe, Clubsport S ESD, KW ST XTA Gewindefahrwerk, Clubsport S Buchsen und Motorlager, Dogbone Insert, Pendelstütze, Borbet DB8GT 8,5x18 auf 245/35 Bridgestone Potenza Sport
Cola schrieb:
GolfAndy schrieb:
und als die Möwe während der Fahrt auf das Panodach geschiessen hat und die Kinder gleichzeitig "selbst die Vögel finden das Auto Scheiße" gesagt haben war Schluß ...
Was mich nervt ist, dass nach dem Navigieren am Display in der MFA die Navi Anzeige über den vorher eingestellten Screen gelegt wird und sich nicht ausblendet. Man muss immer einmal an den Screen daneben, bei mir dann tatsächlich Navi, und zurück zur Öltemperatur wechseln... Ist was umständlich, bei anderen Herstellern blendet sich die Navigation in der MFA wieder aus und kommt erst wieder bei einer Abbiegeaufforderung